CIC Script Aktivierung entfernen
Hallo,
ich hab die Möglichkeit ein CIC zu bekommen wo Navi per Skript aktiviert wurde. Nun glaube ich mich zu erinnern, das es mal hieß das bei Navis die auf diese Art aktiviert wurden das Kartenupdate nicht mehr über USB und FSC geht sondern nur noch über FTP. Ist das richtig?
Würde ich diese Freischaltung durch flashen vom CIC wieder rausbekommen?
Sodass ich dann wieder über USB Stick Karten updaten kann. Dafür nehme ich den CAN Filter in Kauf.
Wie wäre die korrekte Reihenfolge das CIC neu zu Programmieren? ICOM ist vorhanden. MostGW über OBD, und der Rest über Most.
Aber in welcher Reihenfolge?
Vielen Dank.
55 Antworten
Zitat:
@k-hm schrieb am 28. Juni 2016 um 21:02:21 Uhr:
Tät mich auch interessieren, was das ist....
Das sind einfach richtige FSC, passend zur VIN die in CAS steht, also so, als wäre es ab Werk.
Zitat:
@Hobbyschrauba schrieb am 28. Juni 2016 um 21:34:10 Uhr:
Zitat:
@k-hm schrieb am 28. Juni 2016 um 21:02:21 Uhr:
Tät mich auch interessieren, was das ist....
Das sind einfach richtige FSC, passend zur VIN die in CAS steht, also so, als wäre es ab Werk.
Genau so ist es.
Es sind nicht die fsc codes gemeint, die für kartenupdates eingegeben werden müssen.
Es handelt sich um eine neue alternative zur Aktivierung eines nachgerüsteten cic im Gegensatz zu einem can filter oder eben den skripten.
Nachteil can Filter: Fremdkörper verbaut und verschiedene vin in cic und cas.
Nachteil Skripte: keine kartenupdates per usb oder dvd möglich. Nur über Austausch der Festplatte oder/und mit pc. Und ebenso unterschiedliche vin.
Bei der neuen Alternative ist es eben so als wäre es von bmw original gemacht worden (wenn sie es denn könnten 😁)
Wolli korrigiere mich bitte wenn ich hier gefährliches halbwissen verbreite 😁
Trotzdem ist das kein merklicher Vorteil.
Ob M Stoßstange oder M look Stoßstange wen interessiert es. Hauptsache ist die Funktion und die ist gegeben.
Verschiedene VIN und nun? Tut das was zur Sache?
Du baust gebrauchtes SG ein und schreibst die VIN nicht um. Und weiter? Den Wagen interessiert das Recht wenig.
Also wer schon Can Filter hat oder Script recht uninteressant. Wer neu nachrüstet kann sich das mal überlegen wenn es preislich (zu dem immer noch kein Feedback gegeben wurde) im Vergleich zu den anderen beiden Alternativen günstig ist eine Überlegung wert.
Zitat:
@Stivikivi schrieb am 28. Juni 2016 um 22:07:16 Uhr:
Also wer schon Can Filter hat oder Script recht uninteressant.
Ich denke das darf jeder für sich entscheiden. Jede Lösung hat so seine Eigenarten(Eigenheiten). Aber es ist hier im Endeffekt wie mit dem Controller-Einbau, der eine klatscht es hin, der nächste nimmt nen Einbaurahmen und wieder einer muss es CNC Gefräst haben. Und der Controller funktioniert in allen Fällen gleich. Und komm jetzt nicht mit Optik, da schaust Du 1x nach dem Einbau hin und dann nicht mehr 😉
Neben CAN-Filter, FSC und Script gibt es überings noch ne vierte Möglichkeit nen sauber laufendes CiC zu bekommen: Man holt sich gleich nen LCI der das ab Werk hat.
Ich überspitze und möchte damit zum Ausdruck bringen wie ausgesprochen
dämlichich diese Grundsatzdiskussionen finde, wie an so vielen anderen Themen. Mach doch bitte jeder wie er will, oder um es besser auszudrücken, jeder im Rahmen seiner Möglichkeiten, das schränkt die Auswahl dann doch wieder ein 😉
Ähnliche Themen
Leider hast du da Unrecht schaue ziemlich oft auf meinen Controller wie auch alles was so nachgerüstet wurde. Perfektionismus.
Zitat:
@Stivikivi schrieb am 28. Juni 2016 um 23:01:20 Uhr:
Leider hast du da Unrecht schaue ziemlich oft auf meinen Controller wie auch alles was so nachgerüstet wurde. Perfektionismus.
Du sollst aber auf die Straße schauen 😉
Zitat:
@Pandabra schrieb am 28. Juni 2016 um 21:44:17 Uhr:
Zitat:
Nachteil Skripte: keine kartenupdates per usb oder dvd möglich. Nur über Austausch der Festplatte oder/und mit pc. Und ebenso unterschiedliche vin.
Kartenupdate bei mit Skript geht wie bei ohne Skript über USB oder DVD.
Man muss das Update nur einmal mittels des Programms FS Tool anstoßen. Das sind drei vier Mausklicks.Dafür dass ich die Skript Aktivierung mit bisschen Googeln selber umsonst machen kann (und gemacht habe), finde ich die paar Klicks alle paar Jahre um die Karten mal zu updaten, zumutbar.
Man muss ja nicht jedes Kartenupdate mitnehmen.Für 100-150€ geh ich lieber mit meiner Familie zum Chinesen zum Essen und tanke mal voll.
Sicherlich schön, dass man jetzt eine Möglichkeit gefunden hat das ohne irgendwelche Hacks hinzubekommen, aber ich sehe unter Beachtung des finanziellen Aspekts keinen Vorteil zwischen Skript und FSC, wenn man selber die Skript Aktivierung macht und auch das Kartenupdate selber durchziehen kann.
Alles ist super geil solange es nichts kostet.
@neurocil
Mit diesem Fsc Paket, verhält sich das Cic wie vom Werk.
...joo iss geil! Und welch ein deplatzierter Vergleich von dem Besuch beim Chinesen, was oft mit einem Dünschiss endet 😁 oder eine Tankfüllung, welche kaum 1000km hält... die FSC lebenslang 😉
Besuchen eigentlich solche Menschen überhaupt ein Restaurant? Es gibt doch "die Tafel".
Wie immer auch sei, für jede Person gibt's die passende Lösung und korrekte Menschen wie @Hobbyschrauba bekommt sogar gratis.
Marti, wenn Du mir deine VIN heute mitteilst, kannst schon heute Abend den Can-Filter in die Tonne treten.
Gruß
Stivikivi bist du eigentlich nur hier um streit anzufangen?
Es geht hier doch einzig darum, eine alternative zu den bisher weit verbreiteten Möglichkeit aufzuzeigen.
Ich dachte das wäre u. A. der sinn eines solchen forums...
Über sinn oder Unsinn muss dann jeder für sich selbst entscheiden.
Für mich zb ist das die mit Abstand beste Lösung.
Ich hatte ursprünglich einen can filter. Der ist irgendwann abgeraucht und deshalb bin ich auf Skripte umgestiegen.
Das war für mich persönlich aber nicht die perfekte Lösung, da ich Einschränkungen bei den Updates hatte (so klein sie für manche auch sein mögen, mich hat es gestört dass etwas nicht so funktioniert wie von werk).
Deshalb nun der Umstieg auf die neue Alternative.
Nun funktioniert alles wie es soll ohne Einschränkungen.
Wenn einem ein Fremdkörper in der elektronik völlig egal ist solange alles funktioniert, kann man meiner Meinung nach nicht wirklich von "perfektion" sprechen. 😉
Streit weil ich meine Meinung sage? Mach dich nicht lächerlich.
Wolli hat hier so einiges am stecken und Preis Diskussionen über PN sind so ziemlich untere Gürtellinie.
Preise über Can filter und Script kann man offenkundig lesen also warum nicht hier.
Auch kann der gute Herr anscheinend keine Aussagen richtig interpretieren sonst würde er verstehen das der Preis die untergeordnete Rolle spielt aber einem Erwachsenen jetzt auch noch Interpretation beizubringen ist nicht meine Aufgabe da hätte er in der schule besser aufpassen sollen.
Nochmal fremdelektronik oder nicht ist im Endeffekt scheiß egal. Wie oft geht ne mulf, ne Diversity, ein ccc kaputt. Ach sieh mal an. Keine fremdelektronik und trotzdem verreckt das Bauteil. Und dann wird hier so ein Zirkus wegen fremdelektronik gemacht die mal verrecken könnte. Da lach ich mal herzlich drüber.
Das sind lächerliche Argumente die ihr da an den Tag bringt. Tut einen auf OEM Elektronik ist unschlagbar. Lest nochmal die Beispiele oben wenn es nicht reicht.
Aber solche Leute meckern und meckern bis sie ihren einzig wahren weg den Leuten vermittelt haben. Hat ein bisschen was von Religion euer weg. Lasst die Leute verdammt nochmal machen was sie für richtig halten und auch wenn es nicht eurer Meinung entspricht wie wäre es einfach mit Akzeptanz?!
Sinnlos den Leuten hier was aufschwatzen zu wollen vor allem weil der 0815 Mensch sich wohl überhaupt nicht schert ob Can filter oder euer original fsc Paket. Solange der Preis stimmt und die Funktion gegeben ist juckt das nicht mal in der letzten Poritze.
Ich habe nie behauptet, es sei der EINZIG richtige weg, sondern die für MICH PERSÖNLICH beste Lösung.
Auch die Gründe dafür habe ich versucht zu erklären.
Verstehe nicht, was für dich daran "aufschwatzen" ist...
Und außerdem habe ich nie behauptet dass ein can Filter zu Schäden führen kann, sondern lediglich dass meiner abgeraucht ist. Und ich persönlich würde mir so ein Ding nicht mehr verbauen. Zumal es sich finanziell im selben Bereich bewegt wie die fsc.
Daher meiner Meinung nach uninteressant.
Ich habe nie gesagt dass sie generell schlecht sind und dass alle bloß die Finger davon lassen sollten.
Ja der wolli ist eher der Hetzer was das angeht.
Geht ja auch nicht gegen dich persönlich wie gesagt jeder muss so seinen Weg finden.
Hast halt einiges nicht mitbekommen sage nur Kollegen abzocke und Öl Temperatur Geheimnis.