CIC, iDrive, Combox, Mulf (...) ?

BMW 3er E91

Hallo zusammen,

ich bin seit heute stolzer Besitzer eins Touring 330i.
Mit der Baureihe an sich bin ich schon recht gut vertraut.
Wo es allerdings noch fehlt: Navi Professional.
Den Unterschied zwischen CCC, CIC und NBT kenne ich mittlerweile.

Worauf ich eigentlich hinaus möchte:
In meinem 3er ist das große CIC mit Festplatte, Bluetooth und USB-Buchsen in Mittelarmlehne und Handschuhfach verbaut.
In wie fern habe ich nun die Möglichkeit, Musik von meinem iPhone über Bluetooth ans Auto zu streamen?
Oder gibt es gar die Möglichkeit ConnectedDrive durch ein Update zu nutzen? Am liebsten wäre mir die Spotify-App direkt aufm Navi.

Wäre super, wenn mich einer der Spezialisten mal aufklären würde.

Besten Dank!

Gruß
David

36 Antworten

@ManinBlack2003 wie siehts aus, bist du die nächste Zeit mal in Süddeutschland unten unterwegs? Dann könnte man sich irgendwo treffen.
Werde die benötigten Teile mal soweit bestellen und joa.

Gruß
David

Leider nicht.
Für das Softwareupdate brauche ich das Auto - oder zumindest das Navi auch vor Ort!
Du kannst mir auch Combox und Navi zuschicken :-D

@ManinBlack2003
Also gut, ich werde jetzt die benötigten Teile bestellen. Kann ich auch eine Combox Telematik GPS nachrüsten damit die SOS-Funktion wieder funktioniert? Wenn nicht nehme ich die Combox Media. Nochmal zu den Apps: Wenn Sie mir dann zur Verfügung stehen sollten, was sind das dann für welche? Auch Spotify und GoPro?

Gruß
David

Hi, habe herausgefunden das mein E91 Bj2011 scheinbar ein CIC Navi hat (bei Musik per Usb-Stick wird Album Cover usw angezeigt). Habe Usb und Aux unter der Armlehne, nur leider kein Bluetooth. Könntet Ihr einem Leihen jetzt mal erklären ob es geht dieses Nachzurüsten und wie Teuer dies wird. Wenn möglich auch selber machen?

Danke im voraus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bluetooth nachrüsten oder nicht?' überführt.]

Ähnliche Themen

JA, kann ich. Ich habe das gleiche Probleme mit meinem E93 gehabt. USB und AUX in der Mittelarmlehne, aber das CIC mit BT kennt kein A2DP Protokoll. Nur Telefonverbindung mit BT, mehr nicht.

Lösung:
Hol dir bei Amazon für 8 € den "Bluetooth Music Receiver H-163" Adapter. Den USB reinstecken, vom USB den AUX Eingang verbinden, iPhone mit neuen BT verbinden, BMW auf AUX einstellen, Fertig. Seitdem kann ich vom iPhone alle Music anhören, Apple Music, Amazon Music, usw. Ich freu mich darüber.

Ach ja, die BT Verbindung mit CIC Telefon und BT Verbindung mit USB stick geht gleichzeitig. Ganz wichtig... denn bei Anruf wird Music unterbrochen... Klasse.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bluetooth nachrüsten oder nicht?' überführt.]

Hey Tomasino.
Hat der receiver ein Rauschen? Ich hatte bis jetzt in meinem e90 3 receiver probiert (alle ca 10-20€ Preisklasse) und die hatten wenn es lauter würde ein Rauschen was echt mies war..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bluetooth nachrüsten oder nicht?' überführt.]

Kein Rauschen. Ehrlich. Ich fahre einen E93 Bj 2009 mit CIC. Kein CCC.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bluetooth nachrüsten oder nicht?' überführt.]

Zitat:

@Tomasino77 schrieb am 7. Februar 2018 um 17:05:47 Uhr:


Lösung:
Hol dir bei Amazon für 8 € den "Bluetooth Music Receiver H-163" Adapter. Den USB reinstecken, vom USB den AUX Eingang verbinden, iPhone mit neuen BT verbinden, BMW auf AUX einstellen, Fertig. Seitdem kann ich vom iPhone alle Music anhören, Apple Music, Amazon Music, usw. Ich freu mich darüber.

Ach ja, die BT Verbindung mit CIC Telefon und BT Verbindung mit USB stick geht gleichzeitig. Ganz wichtig... denn bei Anruf wird Music unterbrochen... Klasse.

Hallo,

wie funktioniert die Bedienung wie z.B. Lied vor oder zurück bei diesem Adapter? Muss das Telefon dafür angefasst werden oder geht das auch über die Tasten am Lenkrad?

Grüße Michel

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bluetooth nachrüsten oder nicht?' überführt.]

Original kostet die Lösung 450€

Mit Verkauf der alt Teile kommst auf 200 etwa.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bluetooth nachrüsten oder nicht?' überführt.]

Zitat:

@Tomasino77 schrieb am 7. Februar 2018 um 17:47:22 Uhr:


Kein Rauschen. Ehrlich. Ich fahre einen E93 Bj 2009 mit CIC. Kein CCC.

Eine Rezension (die mit den 5 Sternen) beschreibt auch ein Rauschen..Ist wahrscheinlich bei den Geräten baubedingt, da das ja relativ günstige sind.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bluetooth nachrüsten oder nicht?' überführt.]

Die Bedienung der Music komplett am Smartphone,
Telefonieren am Auto.
Sehr einfach und logisch.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bluetooth nachrüsten oder nicht?' überführt.]

Tja nur blöd das Smartphone während dem fahren nicht erlaubt ist von daher flopp.

Entweder richtig oder gar nicht 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bluetooth nachrüsten oder nicht?' überführt.]

Denke ich auch. Hätte es gern Original und will wie bei USB die lieder und das annehmen von anrufen am multifunktionslenkrad annehmen. Alles andere ist irgendwie nicht das wahre.
Aber was brauche ich dafür Module kabel etc

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bluetooth nachrüsten oder nicht?' überführt.]

Zitat:

@CensoredXIII schrieb am 7. Februar 2018 um 22:04:18 Uhr:


Original kostet die Lösung 450€

Mit Verkauf der alt Teile kommst auf 200 etwa.

Aber was brauche ich an Teilen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bluetooth nachrüsten oder nicht?' überführt.]

Da du schon FSE besitzt

Combox
Stecker und Buchsengehäuse
Codierung

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bluetooth nachrüsten oder nicht?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen