CIC, iDrive, Combox, Mulf (...) ?

BMW 3er E91

Hallo zusammen,

ich bin seit heute stolzer Besitzer eins Touring 330i.
Mit der Baureihe an sich bin ich schon recht gut vertraut.
Wo es allerdings noch fehlt: Navi Professional.
Den Unterschied zwischen CCC, CIC und NBT kenne ich mittlerweile.

Worauf ich eigentlich hinaus möchte:
In meinem 3er ist das große CIC mit Festplatte, Bluetooth und USB-Buchsen in Mittelarmlehne und Handschuhfach verbaut.
In wie fern habe ich nun die Möglichkeit, Musik von meinem iPhone über Bluetooth ans Auto zu streamen?
Oder gibt es gar die Möglichkeit ConnectedDrive durch ein Update zu nutzen? Am liebsten wäre mir die Spotify-App direkt aufm Navi.

Wäre super, wenn mich einer der Spezialisten mal aufklären würde.

Besten Dank!

Gruß
David

36 Antworten

Hallo
Eigetlich bin ich schon seit mehreren Monaten immer mal wieder auf der Suche wie ich in meinem Bmw bluetooth nachrüsten kann. Es handlet sich um einen e91(bj 2009) mit ich glaube es heist CIC professional Navi oder so. Sprich es ist ein usb Anschluss im Handschuhfach vorhanden ich hab in der Mittelkonsole einen Aux anschluss(aber kein usb) das große display in der mitte und eine bluetooth Freisprecheinreichtung.
Aufjedenfall mag ich auch bluetooth streamen können. Auf meiner suche habe ich natürlich die ganz billigen Variaten mit einem bluetooth Adapter am Auxanschluss bis hin zu comboxen die ich nachrüsten kann gefunden.
Die einfachen bluetooth Adapter per aux kann ich schon mal ausschliesen ich hab meine Mittelkonsole gerne leer und auserdem, und dass ist mit der Hauptgrund für diesen Post, würde ich unfassbar gerne meine Multifunktionstasten am Lenkrad oder über dem Cd einschub zum vor/zurückschalten verwenden können.
Würde es sich nun lohnen eine combox einzubauen( funktioniert dass überhaupt), weil eigntlich brauch ich die ganzen funktionen nicht, ich hab keinen Plan wie man dass einbaut, und teuer is dass ganze obendrauf auch noch.
Hat jemand so etwas schon mal fest verbaut?
Ich hab auch keine probleme etwas rumzutüfteln. Löten und Auseinander bauen kann ich ganz gut. Auch mit Elektrik haperts nicht all zu weit.
Ich wär auch bereit einige Tasten am Lenkrad zu opfern wie z.B. den Sprachassistenten.
Ein kleiner Adapter( Adapter) auf amazon hat mich zu dem ganzen inspiriert, leider ist er nicht für mein auto gedacht aber viellicht kennt jemand den Adapter oder einen ähnlichen und hat eine Idee wie man ihn vielleicht umrüsten kann.
Oder es gibt eine ganz andere möglichkeit. Ich bin für alles offen.

Schon mal vielen Dank an alle die sich bemühen mir zu helfen.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW E90 Bluetooth Nachrüsten mit Multifunktionstasten?' überführt.]

Hast du schon Bluetooth Freisprechen für Telefonie?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW E90 Bluetooth Nachrüsten mit Multifunktionstasten?' überführt.]

Zitat:

@caiowa schrieb am 30. Mai 2019 um 07:35:17 Uhr:


Hast du schon Bluetooth Freisprechen für Telefonie?

Ja hab ich steht aber auch oben drin.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW E90 Bluetooth Nachrüsten mit Multifunktionstasten?' überführt.]

Ah ja. Habs überlesen.

Bluetooth streaming geht original nur mit Combox.
Combox benötigt das CIC, aber dass scheinst du ja auch zu haben.
Wahrscheinlich hast du im Kofferraum eine TCU verbaut. Diese muss gegen eine Combox ersetzt werden. Gibt fertige Adapter von z.B. Kufatec. Dann wäre noch der USB-Anschluss in der MAL nachzurüsten.

Das CIC muss auf neuen Softwarestand geflashed werden, da der Stand von 2009 die Combox nicht kennt. Das bedingt ein ICOM, da man das CIC nicht mit dem einfachen USB-Kabel flashen kann.

Dann noch codieren. Die Funktionstasten am Lenkrad funktionieren dann automatisch

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW E90 Bluetooth Nachrüsten mit Multifunktionstasten?' überführt.]

Ähnliche Themen

Moin, ich bitte schon mal um Verzeihung falls mein Thema hier nicht reinpassen sollte,

Zu meinem Fahrzeug:
E92 Bj 2011
Grosses Navi Professional CIC
mit Aux und USB in der Mittelkonsole
Und USB im Handschuhfach

Zu meinem Problem:

Ich habe heute ein Android Navi eingebaut anstelle der Originalen Headunit und plötzlich geht Bluetooth und Aux inklusive USB nicht mehr…
Ich habe dann per Reingold ausgelesen und hinterlegt Most Ringbruch aber leider keine Details, was kann ich nun tun um mein Aux wieder zum laufen zu bringen ?

Grüße ????

Lösung: MOST an der neuen Headunit wieder schließen.

Beim Einbau sollten dir 2 orangene Lichtleiterkabel aufgefallen sein. Ein Kabel ist Input und das andere Output. Diese müssen eingesteckt sein (evtl. über Adapter an die neue Headunit). Anderenfalls ist der Ring offen und nicht funktional. Schau mal in die Anleitung zu deiner neuen Headunit. Das sollte da beschrieben sein.

Zitat:

@m.o.m.o schrieb am 3. April 2022 um 09:17:41 Uhr:


Lösung: MOST an der neuen Headunit wieder schließen.

Beim Einbau sollten dir 2 orangene Lichtleiterkabel aufgefallen sein. Ein Kabel ist Input und das andere Output. Diese müssen eingesteckt sein (evtl. über Adapter an die neue Headunit). Anderenfalls ist der Ring offen und nicht funktional. Schau mal in die Anleitung zu deiner neuen Headunit. Das sollte da beschrieben sein.

Hey, vielen Dank ich schaue mir das gleich mal am Wagen an in der Anleitung der neuen Headunit steht leider nichts zu dem Thema.

Deine Antwort
Ähnliche Themen