CIC Flashen

BMW X5 E70

Möchte mein CIC flashen, aber WinKFP findet im Komfort-Modus die ZUSB Nummern nicht. Alle anderen ZUSB Nummern von meinem Fzg werden gefunden. Was mache ich falsch ? SP-Daten 58.1

63 MASK/CCC OKAY 9223277 0000000 27.04.2010
62 MOSTGW OKAY 9223290 0000000 27.04.2010
A0 CCC OKAY 9223291 0000000 27.04.2010

67 ZBE OKAY 9249439 0000000 04.10.2011
92 VIRTSG92 OKAY 9180490 0000000 27.04.2010

über die kmm_SG.txt hab ich jetzt ZUSB Nummern gefunden die WinKFP dann erkennt, bin mir aber nicht sicher ob ich die so nehmen kann :

63 : 9273158 - CI63F1 ECE NAV_2JP
62 : 9273190 - CI62F1 E70_2JQ
A0 : 9273189 - CIA0F1 26C

67 : 9334611 - ZBE RUECKO 20S

für 92 : VIRTSG92 9180490 hab ich nichts gefunden oder gibts da nur die eine ?

28 Antworten

...ich hoffe Du hast dein FZ mit originalen ZK codiert, nur das CIC mit neuen. Und warum überhaupt das ganze FZ? Du musst Dir doch im Klaren sein welche Schritte und wofür benötigt werden.

Gruß

Verstehe ich leider auch nicht warum man eine komplette Codierung vornimmt ?
Die SG wo ein Update bekommen auf neue ZB Nummer werden geflasht.
Und so wie Wolli schon sagt wenn das ZK falsch ist und man Codiert alles dann verstellt man alle SG.

Ah es dämmert, oh man ja da sollte der Fehler liegen. An das veränderte Build Date im FA hab ich natürlich nicht gedacht. Warum ganzes Fahrzeug codiert ? Ganz einfach, ich will nichts schön reden. Einzelne Sachen hab ich bislang immer codiert bekommen an meinen Fahrzeugen. Bin da aber auch nicht so richtig tief in die Materie eingetaucht. Hab mich dann belesen wenn mal wieder ein neues Fahrzeug da war wo ich was codiert haben wollte und gut. Seit einiger Zeit interessiert mich das Thema aber mehr, insbesondere auch Steuergeräte Updates etc. Hab mir daher nach und nach entsprechende Hardware besorgt wie ein ICOM und den MultiCharger 1500.
Nach Anleitungen und Informationen zu dem Thema sucht man sich aber einen Wolf und viele Leute sind auch gar nicht auskunftswillig. Ihr und noch ein paar andere hier im Motor-Talk sind da anders. Ich lese hier viel mit, schätze einige Leute die mit ihrem Wissen anderen gerne helfen und auch mal die Hintergründe erklären.
So, wo war ich stehen geblieben ? Achja warum ganzes Fahrzeug codiert. Zuerst habe ich nur die Steuergeräte codiert die ich geflasht habe, beim AMP ist dann wohl was schief gelaufen wegen des geändertem Build Date im FA vermute ich jetzt. Da bin ich heute Vormittag leider nicht drauf gekommen.
Dann hab ich mich nach einer Anleitung zum Thema WinKFP und Steuergeräte-Updaten/Flashen von coding expert gerichtet die besagt, daß man nach dem flashen das gesamte Fahrzeug codieren soll. War wohl falsch, zumindest wenn im FA schon gebastelt wurde.
Wie behebt man das jetzt am einfachsten ? Build Date auf 0906 zurück und nochmal komplett codieren oder lieber einzeln wegen des verbauten CICs ? Oder erstmal nur den AMP ?

So, gestern Abend noch einige Beiträge vom Hobbyschrauba gelesen, wieder einiges gelernt und verstanden wie ich denke. Wie z.b. ein geändertes Build Date nicht ins Fahrzeug zu schreiben sondern nur zum codieren im NCS ändern. Ebenso mit default Profil bei solchen Dingen arbeiten...
Habe somit im FA jetzt wieder das originale Build Date 0906 drin und diesen in CAS und FRM geschrieben, danach im default Profil CAS und FRM codiert. Beim FRM kommt ein Fehler (siehe Foto). Den AMP hab ich ebenso codiert und er läuft wieder 🙂 Mehr mache ich erstmal nicht. Warte auf Eure Meinung ob ich noch weitere SG codieren sollte.

Fehler-frm
Ähnliche Themen

Wenn man ZK ändert dann muss man nur FA schreiben und nicht CAS und FRM codieren.
Man codiert auch nur mit höherem ZK CIC und FRM.

Mit dem höheren ZK das CIC codieren verstehe ich. Aber warum auch das FRM ? Mein derzeit noch verbautes FRM2 wurde nur bis 0909 verbaut. Zu dem ZK 1009 würde dann doch nur das FRM3R passen oder ?

Unabhängig davon ist bereits ein FRM3R auf dem Weg zu mir, da ich auf LCI Scheinwerfer umgebaut habe und die LED Module mit dem FRM2 nicht richtig funktionieren. Mit welchem ZK muss ich das FRM3R dann codieren ? 0410 oder ?

Zitat:

@crazyhb schrieb am 24. August 2016 um 19:16:28 Uhr:


Mit dem höheren ZK das CIC codieren verstehe ich. Aber warum auch das FRM ? Mein derzeit noch verbautes FRM2 wurde nur bis 0909 verbaut. Zu dem ZK 1009 würde dann doch nur das FRM3R passen oder ?

Unabhängig davon ist bereits ein FRM3R auf dem Weg zu mir, da ich auf LCI Scheinwerfer umgebaut habe und die LED Module mit dem FRM2 nicht richtig funktionieren. Mit welchem ZK muss ich das FRM3R dann codieren ? 0410 oder ?

Bei FRM 2 muss man ZK ändern !!!
Ändert man es nicht kommt bei NCS eine Fehlermeldung weil NCS das FRM 1 sucht.
Bei FRM 3 ist es egal ob ZK geändert wird oder nicht.

Und vielleicht solltest du auch nochmal alle Anleitungen lesen wie man was codiert und wie man ZK ändert bei Nachrüstungen. Oder einfach mal selber an deinem Fahrzeug testen damit du das ganze auch lernst.
Ist nicht böse gemeint sondern nur ein guter Rat.

Im E70 wurde laut ETK kein FRM 1 verbaut. Das FRM 2 ist bei meinem drin gewesen, daher die Frage.
Beim FRM 3 die Frage wegen dem ZK, weil das ja sowohl im VFL als auch im LCI verbaut wurde und mit LCI kamen die LED Module welche ja ein extra TFL Steuergerät vorgeschaltet haben. Das Thema wurde in englischen Foren ausgiebig diskutiert, daß man die nur mit dem FRM 3 und richtigem ZK zum laufen bekommt.
Ich teste das sobald das FRM 3 da ist.
Nein, ich habe hier keinen Kommentar böse aufgefasst. Alles gut, freue mich wenn ihr mir helft oder Ratschläge gebt. 🙂

Welche ZB hat den dein FRM ?
Und welcher Baustand ist der E70 ?
Und die Fehlermeldung laut Bild sagt aus das du hier irgend was eingetragen hast und damit versucht hast zu codieren.

CBD ----> Codier beschreibungs Datei

FRM ZB 9170454
E70 Baustand 0906

Hatte nach dem CIC Einbau den FA mit ZK 1009 ins CAS und FRM geschrieben. Gestern nach dem CIC Update dann ja damit fälschlicherweise das ganze FZG codiert. Heute morgen dann in CAS und FRM wieder den FA mit ZK 0906 geschrieben.

ZK muss Original bleiben wie es ist und damit wird alles codiert.
Das einzige wo ZK geändert wird ist hier CIC da es nachgerüstet ist.

Ok, so hatte ich das jetzt auch verstanden 🙂
Warum sich das FRM mit dem Original ZK nicht codieren lässt und es zu der Fehlermeldung kommt ist dann ne andere Frage, aber fliegt eh die Tage raus das FRM 2.

Zitat:

@crazyhb schrieb am 24. August 2016 um 21:47:04 Uhr:


Ok, so hatte ich das jetzt auch verstanden 🙂
Warum sich das FRM mit dem Original ZK nicht codieren lässt und es zu der Fehlermeldung kommt ist dann ne andere Frage, aber fliegt eh die Tage raus das FRM 2.

Ich würde mal den Inhalt im Work Ordner löschen und die MAN Datei öffnen und Inhalt löschen.
Und dann FRM Codieren.

Blöde Frage, zwecks Sprachausgabe beim CIC, habe eins aus US muss das auch umgeflasht werden? Analog zum CCC oder reicht nur codieren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen