Chrysler Voyager ES 3.3 springt schlecht an
Guten Abend Chrysler Gemeinde.
Mein Baby, ein Chrysler Voyager ES 3.3L V6 163 PS aus 1994 mit einer Laufleistung von 313.000Km hat folgendes Problem:
Wenn ich ihn starte, dauert es einen kleinen Moment bis er anspringt. Desweiteren hat er eine Art Zündaussetzer so ab 2000 U/Min aber nur wenn ich ihn "schnell" beschleunige. Wenn ich ihn langsam beschleunige geht es.
Gemacht habe ich bereits die Zündkerzen, Kerzenkabel und Zündspule sowie den Map-Sensor (Kurbelwellensensor)
Jedoch keine Besserung.
Meint ihr es könnte ein Problem mit der Kraftstoffzufuhr geben? Evtl Kraftstofffilter verdreckt? Einspritzdüsen kaputt/verdreckt? Kraftstoffpumpe defekt?
Das wäre jetzt das einzige was an diesem Fahrzeug in meinem Besitz noch nicht getauscht wurde.
Seid einer Laufleistung von 199.000Km in unserer Familie und stets zufrieden mit dem dicken.
Beste Antwort im Thema
So, kurze Rückmeldung, mein Voyi läuft wieder wie eine eins 🙂
Fehler war der Nockenwellensensor, welcher ein Fehlerhaftes Signal gesendet hat
22 Antworten
Zwei Neuigkeiten von dir also.
Lose Bestandteile des Kats im Auspuff können natürlich das Abführen der Abgase behindern und damit einiges bezüglich Verbrauch und Motorleistung bis hin zu Unterbrechern durcheinanderbringen. Einen neuen (AU-tauglichen) Kat kannst du günstig kaufen (Internet).
Dann springt dein Motor nur kalt schlecht an.
'Das könnte trotz deiner Sprudelprüfung doch noch an der Druckregelung der Benzinpumpe liegen. Ansonsten sind da andere Dinge zu prüfen/wechseln als bisher geschehen.
Anfangen würde ich mit dem Kühlmitteltemperatursensor (sitzt beim V6, glaube ich, neben dem Thermostatgehäuse), kannst du mit einem Ohmmeter selbst prüfen. Der Widerstand muss sich mit der Änderung der "Wasser"temperatur gleichfalls ändern. Falls du den Geber wechseln musst oder willst: Dichtmasse beim neuen ans Gewinde und mit 7 Nm anziehen.
Eventuell ist das Relais der Spannungsversorgung nicht ok. Vielleicht prüft dir das ein freundlicher Bosch-Dienst in 10 Minuten.
Alle Sicherungen müssen überprüft werden.
Der Motor könnte "falsche" Luft ziehen. Also alle Schläuche und Verbindungen zum Luftfilter prüfen.
Letztlich könnte auch das Steuergerät nicht ganz richtig ticken. Das kannst du zu ecu (siehe ecu.de) schicken, die prüfen oder reparieren das binnen 4-5 Tagen recht günstig.
Super, alles klar danke dir. Schon mal wieder ein paar Anhaltspunkte die ich prüfen werde.
Ich berichte weiterhin
Ähnliche Themen
So, Kat ist jetzt ausgebaut. Hab ihn jetzt mal so laufen lassen, wenn es der Kat wäre müsste er ja theoretisch ohen Kat laufen. Tut er aber nicht. Im Drehzahl Bereich 2000-2500 hat er richtig schön Fehlzündungen.
Kann man bei dem irgendwie die Zündung einstellen oder wie ist das?
Danke Mfg.
Die Zündung wird immer durch das Steuergerät mit seinen Sensoren eingestellt.
Du solltest noch die Sachen machen, die am 12.8. aufgezählt wurden. Zusätzlich könntest du den Luftmassenmesser (sitzt irgendwo zwischen Luftfilterkasten und Drosselklappe) ins Auge fassen. Ist der defekt, weiß das Steuergerät nicht mehr, wieviel Sprit es einspritzen soll. Das wird dann immer entweder zuviel oder zuwenig, mit der Folge von Leistungsverlust, unrundem Motorlauf bis hin zu Fehlzündungen. Das Teil kann auch nur verschmutzt sein, zum Säubern braucht man aber einen speziellen Reiniger.
So, kurze Rückmeldung, mein Voyi läuft wieder wie eine eins 🙂
Fehler war der Nockenwellensensor, welcher ein Fehlerhaftes Signal gesendet hat