1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Chrysler
  5. chrysler PT cruiser

chrysler PT cruiser

Chrysler

hallo allerseits! ich hab einen chrysler pt cruiser gefunden, den ich beabsichtige zu kaufen. hab aber leider keine erfahrung was diese autos betrifft. von der optik her schauen sie super aus aber was das innere betrifft, hab ich z.b. gehört, dass der motor ziemlich schwach ist und, dass die ziemlich viel verbrauchen. es wäre sehr nett, wenn mir jemand der sich mit diesen autos auskennt, einfach seine eigene meinung sagen oder ein paar tipps geben könnte. ich wäre euch sehr dankbar dafür!

Ähnliche Themen
16 Antworten

kauf nen diesel....alle anderen motorisierungen sind unglaublich träge oder sehr durstig .....dieses unverhalten tritt auch gern kombiniert auf. der diesel ist problemlos.

Schön und gut... nur bringt es nix, einem Wenigfahrer einen Diesel zu empfehlen.

Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


Schön und gut... nur bringt es nix, einem Wenigfahrer einen Diesel zu empfehlen.

generell hast du recht....beim pt cruiser ists allerdings ein sonderfall....es gibt stumpf keine alternative...egal wieviel man fährt.

Ich habe den 2,4 non-turbo, und bin recht zufrieden mit dem Wagen. Jedes Modell hat irgendwo seine Schwächen und Stärken.
Der verbrauch liegt zwischen 8-11 ltr. Nicht wenig, ich weiss aber o.K.
Der 2,4 ist zudem ungeschlagen leise. Der Hauptknckpunk warum ich den CRD nich geholt habe ist, der Motor ist von MB, also der anfälligste. Ansich hat der CRD gute Fahreigenschaften und ein hohes Drehmoment ( ca. 320Nm zu knapp 250 des 2,4ers.).

edit by Go}][{esZorN:
Fremdforenwerbung ist hier nicht erwünscht

Ich persönlich fahre den neuen Cruiser CRD. Hatt vorher den alten. Mit einem Benziner konnte ich mich nicht anfreunden. Zu viel Verbrauch. Bin mit dem dem Diesel seeeeeeehr zufrieden. Der einzigste Nachteil, es gibt keine Automatik (warum auch immer). Meine Kilometerleistung liegt bei ca 20.000 km/Jahr. Selbst wenn ich weniger fahren würde ist nur ein CRD für mich akzeptabel (Leistung, Verbrauch Durchzugskraft etc.)

Hi@all

ich fahre einen PT Cruiser 2.0 Limited mit Schaltgetriebe. Wie alle 16V Motoren sind für kühnes cruisen Drehzahlen von Nöten. Das ist auch beim PT nicht anders. Ab ca. 4000 1/min legt der PT ordentlich zu, ab ca. 130-140km/h wird er aber sehr träge.
Auf Landstrassen ist er aber flott unterwegs.
Der Verbrauch liegt mit im Schnitt 10 Litern für mein Empfinden etwas zu hoch, allerdings hat der PT sicherlich einen ähnlich ungünstigen Luftwiderstandsbeiwert wie der Kölner Dom, was den Verbrauch ein Stück weit erklärt.
Unschlagbar ist sicherlich die Klimaanlage mit extrem Fröstelfaktor!
Bin als alteingesessener MB Fahrer von dem kleinen Ami-Daimler recht beeindruckt, besonders, dass die von den Amis so beliebten Hartplastik-Zierteile keinerlei Geräusche verursachen.
Grüße@all
faxe9999

danke!

möchte mich bei allen herzlichst bedanken für die interessanten antworten auf meinen beitrag im bezug auf pt cruiser. es hat mir sehr geholfen bei meiner entscheidung. vielen dank! lg, minodora

Info

@ CLEANDEVIL
Zitat:
Schön und gut... nur bringt es nix, einem Wenigfahrer einen Diesel zu empfehlen.
Wenn Du einen Cruiser hast, fährst Du den auch unweigerlich in die Zone, in der er sich wieder rechnet. Du hast gar keine andere Chance, als Dich für den Diesel zu entscheiden. Im Cruiser wird jeder Wenigfahrer zum Vielfahrer.
Gruß
bent26

Re: Info

Der PT Cruiser macht nur als TURBO Spaß, entweder als 2.4 Turbo-Benziner (GT) oder als 2.2 Turbo-Diesel (CRD).
Alles andere kann man vergessen.
Da der GT recht ordentlich schluckt kommt der Diesel auch für Wenigfahrer - wie mich - in Frage.

Der 2.4 Turbo mit LPG-Gasanlage ist wohl ungeschlagen in Fahrspass und Kosten pro 100 km...
Die Hartplastikteile haben entscheidende Vorteile:
1. sieht der Wagen neu wie nach 200.000 km immer annähernd gleich aus, kein Abgreifen, abgeplatzter Softlack...
2. Hartplastik ist supereinfach zu reinigen: Bürste und etwas Armor All wirken Wunder
3. Da scheppert nix, da die Amis zwischen ihre Bauteile Anti-Rattling-Bänder kleben (als Ausgleich für Spalten)

Deine Antwort
Ähnliche Themen