Chrysler C 300 Touring ...imposante Erscheinung

Kannte den Chrysler C 300 bisher nur aus dem Netz.....und aus Zeitschriften.....
Aber heute habe ich Ihn mal in Natura gesehen !
WOW !

Also eine Schlange von circa 20 Auto´s und er stand so an 10 ter Stelle.....MEGAAUFFÄLLIG !!!
Ist ja n echter Hingucker, was für ne RIESENschnauze !
Fand ich schon klasse !
Was meint Ihr ?

49 Antworten

Wenn bei unseren irgendwann mal gar nichts mehr geht... durchgerostet, runtergefahren...verbraucht halt 🙁
300C und CTS sehe ich als einzige Nachfolger für meine Lieben...

Andy

"Wenn bei unseren irgendwann mal gar nichts mehr geht... durchgerostet, runtergefahren...verbraucht halt"

Das werde ich zu verhindern wissen !

Mein Olds haben auch viele für tot erklärt, aber es gibt nichts das nicht geht !

Wie schinmal geschrieben, wenn uner Kartoffelstaat nicht die blöde Steuer/Abgasnorm Geschichte hätte, würde ich mir auch ein alter Fleetwood/Eldorado/TownCar etc holen !

Ich hatte den 300C (Hemi) dieses Jahr 3 Wochen als Mietauto (Alamo).

Wir sind von Texas bis California gefahren damit, macht schon Spass. Sehr niedriger Verbrauch, irgendwas um 11l
waren es glaube ich.

Aber die Rundumsicht ist einfach scheisse. Schaut zwar gut
aus von außen, aber jeden Tag möchte ich nicht mit den Schießscharten-Fenstern fahren.

Da lobe ich mir den Caprice 😁

Die Verarbeitung finde ich gut, nur die Türfalze
wären bei unserem Wetter wahrscheinlich nicht lange
ohne Rost - siehe Bild...

Mist, Bild vergessen 😁

Ähnliche Themen

der 300c wird auch mein zukünftiges auto sein, als diesel, vielleicht in 1-2 jahren, im mom. ist er mir zu teuer.

schwarz + als limo will ich ihn 😁

verarbeitung hat mich in der tat nicht vom hocker gerissen, grad der innenraum mit dem zusammengesteckten plastik.
aber ist eben 20000 euro billiger als ein vergleichbarer benz und weitaus lässiger.

Ich will hier ja niemandem zu nahe treten, aber dass der 300C bei Ami-Fans so gut ankommt, überrascht mich doch etwas. Hey Leute, das ist im Prinzip eine alte E-Klasse, for crying out loud... 😰

Und ausser dem Hemi sehe ich an dem Auto nichts, aber auch gar nichts, was man als typisch amerikanisch bezeichnen könnte.

Wenn ein neuer Ami, dann ein Lincoln Town Car, Mercury Grand Marquis oder Ford Crown Victoria, evtl. Cadillac DTS.

Just my 2 cents.

Ich sehe es genau so wie Armus.

Mir fahren ehrlich gesagt schon wieder fast zu viele von denen herum.

Und der Gedanke an einen Benz würde ich mit der Dauer nicht verkraften können.

tja lieber ein benz der gut funktioniert als en schrotthafen mit probleme.

naja, ist halt das typische ami-gedöns, ist kein echter ammi blabla. was ist ein echter ammi? ein caddy dessen teile aus korea kommen? die ammis haben das baukastensystem eingeführt. mache viele teile gleich für versch. autos. nix anderes macht daimler-chrysler und das ist nur gut und wirtschaftlich so. erkennt man an einem punkt optisch, dass ein 300c eine e-klasse ist? nein. das getriebe und die achsen sind von der e-. das wars dann auch schon fast.

ist ein hemi 300c mehr ammi weil er ein v8 hat?
leute, aufwachen, da sind selbst die ammis fortschrittlicher in der denkweise als ihr, die haben mittlerweile begriffen dass es auch gute andere motoren gibt und nicht nur v8.
wer sagt ausserdem, dass der 300c ein ammi sein muss? er ist ein chrysler und chrysler ist schon seit jahren keine reine ammi marke mehr. und? mich juckt das sowas von gar nicht, ob ammi oder nicht, weil er mir einfach optisch gefällt. wenns ein renault wäre würd ich ihn kaufen.

warum ich kein ford crown oder caddy will? mir gefallen sie auch. nur hab ich keinen bock 200km zu fahren und ne werkstatt zu suchen. ich fahr viel und muss oft in die werkstatt.

jahrelang wurde sich beklagt die ammis bauen nix vernünftiges mehr, jetzt bauen sie was, hier kaufens die leute und schon isses wieder nix mehr weil es zuviele leute fahren....

😉

RoadRunner hat Recht. Jemand, der ein Auto täglich braucht und hierbei nicht auf einen Ami verzichten möchte kauft sich nunmal kein 30 Jahre altes Auto. Die Zeit ist nicht stehengeblieben und die Hersteller haben ihre Produkte auch weiterentwickelt und moderner gestaltet. Wenn es Käufer gäbe, würden doch die 75er Oldsmobile und Buick jetzt immernoch fabrikneu vom Band laufen. Ist aber nicht so.

Muss sagen der Chrysler hat was...doch gefällt mir der Dodge um längen besser...sieht einfach viel viel sportlicher / agressiver aus!!
Naja, der 300er spricht eben den Luxuskunden an, der Charger/Magnum eben den jungen, sportlichen Typ...ich zähl da eher zu zweiterem.
Jetzt fehlt nur noch, dassich der Hemi da drin auch wie einer an hört!!

Ach ja, die SRT-8 Versionen sind ja der ware Monster...
werden die auch in Deutschland angeboten??

Ihr dürft die Menschen nicht alle unter einen Hut stellen.

@ Roadrunner :Ein Park Avenue oder Firebird V67 sind für mich auch Amis obwohl "nur" ein V6 drin sitzt.

Wenn hier jemand etwas schreibt ist das nur seine eigene Meinung, und jeder hat das Recht darauf sie hier niederzulegen.

Das ist docj auch eigentlich der tiefer Sinn dieses Forums oder ?

Dein letzter Satz bestätigt deine "verallgemeinerung".

Das mir zuviele herumfahren sagt nur ich ! Sonst keiner !

Na da hab ich ja was *angeschoben* :-)

Aber ist doch mal schön auch andere Meinungen zuhören.

Mit und ohne Verallgemeinerung ! Ist doch nicht schlimm . hat ja keiner den anderen beleidigt .

Aber n Hingucker ist der 300 C schon.

Ich gondel hier mit meinem Chevy Lumina Coupe durch die Gegend und das schöne ist, kein Mensch kennt hier das Auto und mit 5,06 m doch für´n Coupe schön lang ! Und immer schön vorne alle (orangen) Lichter an ! Ist doch immer schön die rätselten Blicke zusehen :-)

Ich freu mich ja auch wenn ich das Auto sehe auch mit dem Gedanken das die Leute immerhin "etwas" von dem Euro-Einheitsbrei" wegkommen und für was neues offen sind.

Schön ist der Wagen nur ich würde mir wenn ich das Geld hätte und auch ausgeben wolte was anderes holen.

Ist aber auch wieder ein gutes Besipiel wie hier der DominiEffekt wirkt.

Je öfters man ihn sieht desto mehr kaufen das Auto auch.

Es fahren schon ziemlich viele Pontiac TransPort herum - wurde der hier offiziell verkauft ?

Zitat:

Original geschrieben von Astro_Brougham


Na das sit doch mal schön...das wir alle gleicher Meinung sind.
Wäre ja vielleicht mal ne Maßnahme drauf zu sparen :-)

Wo liegt so ein Touring (V8) gebraucht ?

Kann leider nur mit Werten für den Diesel als Kombi dienen.

Habe den vor kurzem bei Autoscout 24 gesehen.

War 2 Jahre alt, 34 Tkm runter für 16 T€.

Ich find die Optik vom 300C genial, obwohl die des Magnums noch nen Tick schöner ist.
Mir persönlich gefällt der Touring besser, wobei die Rundumsicht net grad gut ist, aber darauf kann ich auch im täglichen gebrauch verzichten.
Der SRT-8 wird in Deutschland angeboten, Neu für knapp 60 TEur. In den USA kostet der Magnum umgerechnet 32 TEur, natürlich auch als SRT-8.
Gebraucht bekommt man den 5,7l Hemi für ca. 26 TEur, ein gutes Jahr alt und 40 tkm runter, als Magnum nochmal nen Tick billiger.

Wobei ich denke, mit dem Magnum wird man noch mehr auffallen, ich kenns von meinem Mercury Cougar BJ 2000, wurde ja in Deutschland als Ford verkauft und ähneln sich ja sehr, bis auf andere Rückleuchten, andere Heckschürze, andere Emblene. Aber egal wo das Auto steht, fasst jeder dreht sich um und schaut, was das für ein Auto ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen