ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Chromzierleisten für den Singleframe Grill

Chromzierleisten für den Singleframe Grill

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 25. August 2008 um 21:51

Hallo.

Wollte hier mal nachfragen ob schon jemand von euch die Chromzierleisten vom Audizubehörshop an seinem Singleframegrill hat?

Die Leisten kosten ja stolze 99.- Euro :eek: Wollte gerne meinen SFG etwas optimieren, weiß aber nicht ob die Teile echt das Geld wert sind oder ob man sich lieber welche von ATU und co. kaufen sollte?

Bilder wären auch toll...

gruß audidriver74

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von polopolo007

.........

.......

Die hier sind es aber nicht oder?

Code:
Chromzierleisten für Singleframe  (Mj. 2009)    8K0071360 2ZZ   99,00

Dieser Auszug stammt aus der Audi Homepage und der Preisunterschied von 99 gegenüber 12 ist ziemlich groß:mad:

 

Würde mich sehr freuen:):rolleyes:

Gruß

polopolo

Hallo liebe A4-Freunde,

ich habe mir, als ich meinen A5 im Juli bekam, genau die oben angegebenen Chromzierleisten beim :) bestellt. Musste sogar fast 2 Wochen drauf warten. Doch als ich diese Chromleisten für 99 teuro abgeholt und ausgepackt habe bekam ich fast die Krise. Diese "Orginal-Chromzierleisten" waren einen Tick zu kurz und was das Schlimmste noch war, die wurden vermutlich mit 'ner stumpfen Zange von der Rolle schräg abgelängt. Will damit sagen, an den Enden waren die Leisten total verquetscht.

Die Leisten waren ziemlich hochwertig verpackt, so daß sie der "Teile-Mensch" diese vorher nicht sehen konnte, jedoch als ich dann wiederkam hat er mir die ganz selbstverständlich zurückgenommen (Geld zurück). Für 99,- Euro auch noch miese Qualität!!! :mad:

Habe dann erst 2 Wochen später die von ATU entdeckt. Sind auf der Rolle und kann man sich selbst genau auf Maß abschneiden. (Scharfes Messer reicht!) Auf der Verpackung wird auch noch geraten, vorher die Nuten gründlich zu reinigen und kurz vor dem Aufkleben ein wenig mit dem Föhn erwärmen. Also was soll ich sagen. - Perfekt und Bombenfest!!!! ;)

Meine Empfehlung!!

Chrom-Zierleiste (Rolle) 3,65m x 3,5mm für 12,99 € bei ATU.

Die Chromleisten von ATU fügen sich super in die Nuten des Grills und haften bestens. Bieten auch keine Ecken und Kanten zum rausreissen. (Waschstrasse) Ausserdem wenn man sparsam abschneidet (ohne viel Verschnitt), reichen die genau für einen zweiten Grill - sprich: man hat noch genug Ersatz übrig, falls mal eine Kampfhornisse eine Beule hinterlässt. :D

 

Übrigens, ich bin kein ATU Mitarbeiter! :D

Unisurfer

 

 

 

166 weitere Antworten
Ähnliche Themen
166 Antworten
am 3. Oktober 2011 um 18:13

Ehrlich gesagt, sehen die Leisten von Audi wie "Meterware" aus, die an den Ecken leicht gequetscht wurden - als hätte sie jemand mit einem Seitenschneider ab geschnitten.

Meine sind trotz zeitweiliger Waschstrasse noch ganz gut.

Den post von PureBlack kann ich mit unterschreiben, gleiche Meinung.

Ich hatte mir ja erst die von Audi gekauft und diese wegen der schlechten Qualität zurückgegeben.

Die von ATU habe ich mittlerweile 3 Jahre drauf und nichts löst sich. Warum auch? Sind org. 3M Kleberücken dran. Beste Qualität.

Und viel günstiger sind sie auch noch.

Also - klare Kaufempfehlung.

Unisurfer

am 3. Oktober 2011 um 19:57

habe auch die ATU leisten im grill drin. hält bombenfest und wenn man es gescheit abschneidet sieht man es nicht!

am 6. Oktober 2011 um 12:49

Also ich muss dazu sagen, ich hab auch den Grill gewechselt und die "chromleisten" von ATU aufgeklebt (ca. vor einem Jahr) habe.

Mittlerweile blättert das Chrom von dem Klebestreifen ab, sodass nur eine relativ weiße schicht zu sehen ist. Hatte gehofft das hält länger, aber trotzdem ist diese Variante immer noch preiswerter als die originale für 100 €.

- einfach nochmal bei Atu kaufen und wieder aufkleben :D

Zitat:

Original geschrieben von STG1337

Also ich muss dazu sagen, ich hab auch den Grill gewechselt und die "chromleisten" von ATU aufgeklebt (ca. vor einem Jahr) habe.

Mittlerweile blättert das Chrom von dem Klebestreifen ab, sodass nur eine relativ weiße schicht zu sehen ist. Hatte gehofft das hält länger, aber trotzdem ist diese Variante immer noch preiswerter als die originale für 100 €.

- einfach nochmal bei Atu kaufen und wieder aufkleben :D

Zitat:

Original geschrieben von s-line frank

Habe mich vertippt, sorry,letzter Beitrag ist nicht von mir.

Im Gegenteil, ich bin von den Original Chromzierleisten total begeistert. Der Preis ist eben Auditypisch.

Ich hab mir jetzt auch mal die 7mm Leisten bestellt.

Die sind scheinbar nicht mehr von Richter.(Obwohl es in der Beschreibung steht)

Wie bekommt ihr die bei den Neblern gebogen ?

Die sind Oval und lassen sich nur in eine Richtung biegen.

Sind eure auch von der Unterseite gerade, oder lassen sich eure richtig über die Stege ziehen ?

7mm ist breiter als die Stege, das sieht etwas komisch aus, oder hab ich das falsche Band ?

3mm-Leisten passen in die Nuten, wurde hier aber auch beschrieben. 7mm ist natürlich viel zu breit!

Um die NSL nimmt man besser die Originalringe für ca. 9€ je Seite.

Die originalen Audi Leisten sind zwar etwas teuer, aber sie sind perfekt verarbeitet und absolut passgenau.

In der Verpackung befindet sich ein mit Reinigungsmittel getränktes ausreichent großes Tuch mit dem

der SFG gesäubert wird so dass ein perfektes Verkleben gewährleistet ist.

 

Ich meine letztendlich lohnt es sich die originalen Chromleisten zu kaufen. Wer billig kauft, kauft meistens 2 mal.

 

LG

MC

 

Zitat:

Original geschrieben von Mission Control

Die originalen Audi Leisten sind zwar etwas teuer, aber sie sind perfekt verarbeitet...

Ich meine letztendlich lohnt es sich die originalen Chromleisten zu kaufen. Wer billig kauft, kauft meistens 2 mal.

Stimmt generell bzw. oft aber in diesem Fall ist mir der Preisuntschied ZU hoch und meine halten nach 2 Jahren immer noch einwandfrei.

am 3. April 2012 um 17:57

Meine sind schon 3 Jahre dran und immer noch perfekt,

bietet einer mehr?

Edit: Ach ja bei Unisurfer (A5) müssten es jetzt 4 Jahre sein.

Das ist mir klar, das die 7mm nicht am Grill passen.

Ich meinte auch die um die NSW.

War ne Mordsarbeit die 7mm Leisten passend zu biegen, aber das Ergebnis ist genial !

Und das 3M Klebeband hält, wie der Teufel.

Und das für 13 Euro !

 

028
029
030

Am Singleframe war es ein Kinderspiel:

Vielleicht des Guten doch schon zu viel.

Aber ne Menge "blink blink"

Und wenn man dann die Schutzfolie entfernt glänzen die gleich ein wenig mehr.:rolleyes:

Ist mir Anfangs gar nicht aufgefallen, denn an den schmalen Leisten für den Grill war keine .

 

Grill

Zitat:

Original geschrieben von PureBlack

Meine sind schon 3 Jahre dran und immer noch perfekt,

bietet einer mehr?

Edit: Ach ja bei Unisurfer (A5) müssten es jetzt 4 Jahre sein.

... das ist richtig und ich habe letztes Wochenende den Wagen poliert, dabei habe ich mir die Leisten genauer angesehen.

Alles noch top! Ich würde es auch schreiben, wenn es anders wäre. Aber jeder soll selbst entscheiden.

Kleine Korrektur: im Sept dann 4 Jahre. ;)

Unisurfer

Mit ein wenig Geduld und Spucke hat man ein tolles Ergebnis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Chromzierleisten für den Singleframe Grill