Chromrand und Audi-Ringe vom Grill lösen??
Hallo!
Relativ kurz bevor ich meinen SB verkauft habe, habe ich mir noch einen S-Line Grill bestellt. Mein neuer kommt Dez/Jan und dann kommt auch der Grill zum Einsatz. Jetzt möchte ich diesen aber vorher silbergrau (evtl. Avusgrau) lackieren lassen.
Meine Frage - bekommt man den Chromrand und die Audi-Ringe vom Grill ab, oder sind die Teile so fest verriegelt, dass man da richtig viel Spass mit hat??
Grüße!
Martin
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Sorry aber ich steh im Moment total auf dem Schlauch😉 Wer hat hier jetzt was gemacht ? Ein RS4 SFG in den 8P/8PA ?!? Hilfe😉
Viele Grüße
g-j🙂
Der RS4 SFG bezog sich nur auf das Bild von endmar. Bisher hat sich noch niemand nen RS4 SFG in eine 8P gebaut, geht auch gar nicht.
Puh, danke BM ich hatte schon Schweißperlen auf der Stirn und den Hörer des Tel. in der Hand inklusive der Nr, meines Freundlichen zum bestellen😉
Viele Grüße
g-j🙂
Ist es möglich, die Audiringe vorne zu wechseln, ohne dabei den grill auszubauen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audiringe vorne wechseln ohne Grill auszubauen möglich?' überführt.]
Ähnliche Themen
Ich sag mal Nein ist sehr grenzwertig
Du könntest das Emblem Zerstörerisch schon rausreissen, nur weis ich nicht wie der rest des Grills das ab kann..
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audiringe vorne wechseln ohne Grill auszubauen möglich?' überführt.]
Die Kunststoffnasen brechen so oder so, die neuen musst dann mit Karosseriekleber einkleben
Habe meine vom A5 Standardgrill damals ausgebaut, da gingen einige Haltenasen drauf...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audiringe vorne wechseln ohne Grill auszubauen möglich?' überführt.]
also wir habe vor ein paar wochen beim VFL eines Kumpels die ringe getauscht...
da ist nichts abgebrochen...
aber ausbauen sollte man den Grill schon, sonst wird das nichts...
lg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audiringe vorne wechseln ohne Grill auszubauen möglich?' überführt.]
Geht auch ohne... Ist nur Gefummel und Riskant..... 😮
Habs bei meinem Damals geschafft. Hatte erst die Ringe in Schwarz wollte sie 2 Tage später aber doch in Chrom. Ich habe: Motorhaube aufgemacht und die Schrauben vom Grill gelöst. Schrauben im Radkasten Fahrerseite gelöst. Schrauben am unteren Teil der Stoßstange gelöst. Sprich die Fahrerseite komplett gelöst. Dann brauchst du Extrem schmale Hände/Finger und einen kleinen Schraubenzieher um die Haltenasen rauszudrücken. Die neuen Ringe einfach von Vorne wieder dran bis sie Einrasten.
Wie gesagt es geht... Aber schön ist was anderes! Wenn du die Zeit hast Bau die Stoßstange ab.
Lg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audiringe vorne wechseln ohne Grill auszubauen möglich?' überführt.]
ok, dann werd ich wohl die Stoßstange abbauen 😉! Danke für eure hilfe!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audiringe vorne wechseln ohne Grill auszubauen möglich?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Flo585
ok, dann werd ich wohl die Stoßstange abbauen 😉! Danke für eure hilfe!
Der Grill ist meines Wissens nach nur gesteckt und mit 3 Schrauben fixiert. Die Nasen brechen nicht so schnell ab, habe mein Emblem schon 4 mal rausgenommen und alle Nasen sind noch oben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audiringe vorne wechseln ohne Grill auszubauen möglich?' überführt.]
Hi,
ich möchte hier mal kurz meine Erfahrung posten.
Ich hatte hatte mir schon vor einigen Monaten Hochglanzschwarze Audiringe für die Front gekauft.
Eigentlich wollte ich diese zusammen mit meinen Xenonbrennern tauschen wenn die Stoßstange unten ist.
Jaja Bisher noch nicht passiert und die Stoßstange werde ich wohl erst im Frühling/Sommer runternehmen zum die Xenonlinsen reinigen.
Aber egal back to topic.
Also heute entschloss ich mich dank einer Regenpause die Ringe zu wechseln ohne die Stoßstange abzubauen.
Gesagt getan nun sind sie innnerhalb vom 10min!!!
Inspiriert wurde ich durch ein Thread in einem TT RS Forum und einem im RS3-Forum.
Diese Methode schließt allerdings ein zerstörungsfreies Ausbauen aus!
Was mir egal war, da die verbauten Ringe Wellen im Chrom hatten und ich daheim genug neue hatte.
ich schildere mal kurz meine vorgehensweise.
In den besagten foren wurde es teilweise mit einer Säge kerben in die Ringe gesägt.
Sägen war mir zu riskant, also alles um die Ringe mit Klebeband gesichert und dann mit dem Seitenschneider.
Ich habe immer einmal oben und unten an jden Ring mit dem Scheitenschneider reingezwickt, und zur überrauschung konnte man die Ringe so schon teilweise aus der Verrastung ziehen.
Dann noch außen links und recht abgeknipst und schon hatte ich sie in der Hand.
Dann dahinter mal schön sauber gemacht, neue Ringe eingeclipst und fertig.
Also wenn man die alten Ringe nicht mehr braucht geht es so am schnellsten und wenn man sich nicht blöd anstellt geht auch nichts kaputt.
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audiringe vorne wechseln ohne Grill auszubauen möglich?' überführt.]