Chromleisten um Festern durch Schwarze ersetzen
Hallo an alle,
kann man die Chromleisten um die Fester beim A6 Avant gegen die Schwarzen austauschen? Finde die sehen besser aus. Wenn ja kostet das in etwa? Sind die Teile angeklebt? Hat jemand Erfahrungswerte in der Angelegenheit?
Gruß
ae
49 Antworten
Ich habe das Optik-Paket-Schwarz und finde, dass das Glanzpaket stimmiger wirkt und auch besser zum Auto passt. Ist nicht ganz so "laut".
Außerdem sind die Leisten, in meinen Augen, eine Frechheit. Matter Gummi... Hier könnte man sich von BMW eine Scheibe abschneiden, siehe Hochglaz Shadowline.
Außerdem ist das Farbkonzept bei Audi nicht konsequent umgesetzt.
Grill ist in schwarz Glanz, Reling matt, Zierleisten matter Gummi, B-Säulen und Spiegeldreiecke matt...
Warum macht man nicht alles Glanz? Siehr doch viel edler aus und wirkt auch wertiger.
Früher musste man Chrom bezahlen, weil man den "billigen" Eindruck weg haben wollte...
Nur meine Meinung.
Mein Auto im Anhang, leider nur ein iPhone-Shot, quick and dirty 😁
Zitat:
Original geschrieben von mursik21
500 EUR alles was Chrom warZitat:
Original geschrieben von Budi111
schaut gut aus.
Was hast du dafür bezahlt?
😰😰😰
Dafür kannst du ja fast das halbe Auto bekleben ! Ein fairer Preis wäre hier zw. 50 und 100 Euro gewesen.
Na ja, weiß nicht für was für einen stundenlohn du arbeiten willst.
Aber mal eben draufgeklatscht ist das nicht.
Wer es für 50-100€ macht inkl material, macht es in meine augen gratis.
habt ihr schon mal zugesehen wie sowas foliert wird? die folie wird etwas größer ausgeschnitten... heißluftföhn wird draufgehalten und die folie (blöd gesagt) zerrinnt in die konturen rein bzw. fast kein nachdrücken nötig.
danach mit der spachtel alle kanten noch schön nachdrücken, abschneiden, fertig.
ein guter folierer sollte keine stunde für die leisten brauchen!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Audi_TDI_3.0
habt ihr schon mal zugesehen wie sowas foliert wird? die folie wird etwas größer ausgeschnitten... heißluftföhn wird draufgehalten und die folie (blöd gesagt) zerrinnt in die konturen rein bzw. fast kein nachdrücken nötig.danach mit der spachtel alle kanten noch schön nachdrücken, abschneiden, fertig.
ein guter folierer sollte keine stunde für die leisten brauchen!!!
Ne Stunde Arbeit ? das will ich sehen
Zuschneiden der folie, ecken korrigieren.
ALLE leisten bekleben. Auch die an den türgriffen, unten an der tür. Dachreling (nicht nur oben drauf) und grill?
So habe ich es verstanden. Keiner macht heutzutage was umsonst, muss dazu auch noch gewährleisten etc.
Wenn es richtig gemacht wird, darf es auch was kosten. Und der gute folierer hat seine schnellere arbeit auch erlernen müssen.
Nix für ungut.
finde 500 definitv zu teuer.
Die Preise schwanken doch sehr.
Ich selbst hab Angebote für meinen zwischjen 1200 bis 1800 Euro bekommen.
Nun erklärt mir mal einer die Unterschiede???
Finde ich echt krass
Die richtig guten werden zuerst das auto auseinander bauen vor folieren.
Die schnellen schneiden sich die folie zurecht.
Da liegt eine menge arbeitszeit zwischen den beiden methoden.
Und zerschnittener lack rächt sich auf dauer. Blöd nur, dass man es erst sieht wenn die folie mal wieder runter muss.
Zitat:
Original geschrieben von magic62
Die richtig guten werden zuerst das auto auseinander bauen vor folieren.
Die schnellen schneiden sich die folie zurecht.Da liegt eine menge arbeitszeit zwischen den beiden methoden.
Und zerschnittener lack rächt sich auf dauer. Blöd nur, dass man es erst sieht wenn die folie mal wieder runter muss.
Ich glaube kaum, dass der Folierer die Chromleisten abgebaut hat.
Sicher schwanken die Preise, aber trotzdem ist es viel zu teuer. Ich habe meinen Dicken damals für 1300,- komplett (!) bekleben lassen (Markenfolie), also mit Chromleisten.
Die kompletten äußeren Chromleisten hatte ich vorher schon mal probehalber mit schwarzem Isoband beklebt. Das ganze sah sogar recht professionell aus und hat mich als Laie ca. 2-3 Std Zeit gekostet.
Ich will nichts schlecht reden, man sollte nur vorher besser vergleichen.
Ich habe auf den unterschied bei vollfolieren des autos geantwortet.
Nicht auf die leisten.
Ist auch egal. Wenn man es gut gemacht haben will, kostet es zeit und zeit ist geld. 🙂
und wir reden eigentlich hier über die Leisten dass 500 einfach zu teuer wäre, also ich hätte das nie ausgegeben und hätte es mit plasti dip gemacht ohne etwas abzukleben. da passiert nichts!
warum sollte man die leisten runter nehmen beim folieren? wenn ich die leisten runter nehme, lasse ich sie gleich abschleifen und lackieren, bin dann trotzdem billiger bzw unter 500 euro.
wie audie freak schon gesagt hat eine vollfolierung kostet 1300 euro mit marken folie, die machen das ruck zuck und das passt. die folie kostet max 600 euro die rolle und rest ist für ihm.
aber 500 für ein paar streifchen folieren... puhhh naja vielleicht schneidet er die folie so groß wie der gesamte kühlergrill ist, oder so groß wie das halbe auto seitlich bzw. vom türgriff bis zum dach, dann ist alles in einem geklebt aber trotzdem ist es nicht viel arbeit weil er nur seinen föhn drauf hält und dann die folie schneidet! wenn man am lack schneidet passiert überhauptnichts, wenn man weiß wie man es macht... mein onkel muss auch oft die überlappungen am lack schneiden oder auf der unterliegenden folie und nicht mal die wird angeschnitten.
ich weiß schon wovon ich rede weil ich oft mit ihm mit war und ausgeholfen habe. ist nicht so ne hexerei aber man muss es können, ich kanns zb. nicht so wie er der das jeden tag macht, ist klar...
aber 500 ist häftig, muss ja schließlich jeder wissen was ihm sein dicker wert ist, bzw welche änderungen wieviel kosten.
Hey Leute.
Werde wohl nächsten Monat bei einem folierer meine hinteren 5 Scheiben tönen lassen, und da er auch ganze Autos foliert bin ich am überlegen die Chromleisten an den Türen wie auch Dachreling in Schwarz folieren zu lassen.
Bin mir nur nicht sicher ob es passt, deshalb die Frage an euch.
Mein Dicker hat die Daytonagraue Lackierung, passen dann überhaupt die schwarzen leisten dazu, kann mir das gerade schwer vorstellen?
Bilder wären dazu genial!
Danke.