Chromleisten polieren

Audi A4 B9/8W

Guten Abend zusammen ✌️

Ich bin der Jens und neu hier im Forum.

Seit kurzen beschäftige ich mich mehr mit dem Thema Autopflege und habe angefangen mein Auto per Hand regelmäßig zu waschen.

Dabei ist mir aufgefallen das bei den Chromleisten an der Front Flecken sind bzw die verbleicht sind und die trotz des Reinigungsmittels ( FX Gravity pre wash und FX protect Arctic ICE Shampoo) nicht weg gehen.

Als habe ich mir gedacht OK dann müssen die wohl poliert werden, aber nach meinen Informationen sind diese Chromleisten vorne beim Audi A4 Avant B9 (Erstzulassung 2016 / 190 Ps) doch nur verchromter Kunststoff oder?

Und da fängt das ganze schon an, ich gehe aber mal davon aus daß es nur verchromter Kunststoff ist und dann kann ich doch normale Chrom Polituren nicht nehmen weil die zu abrasiv sind und die "Chrom-Schicht" doch nur Hauch dünn ist. Was ich bis jetzt dazu gefunden als Politur wo auch explizit drin steht das es für verchromte Kunststoffe ist ist die:

Autosol M1 Reinigungspolitur für verchromte Kunststoffe

Kann jemand was dazu sagen oder hat vllt noch wer eine andere Politur die er oder sie empfehlen kann oder generell Anregungen und Tipps dazu ?

Als Pads habe ich diese hier im Auge:

chemicalworkz Medium Polishing Performance Pad 75mm blau

chemicalworkz Fine Finishing Performance Pad 75mm schwarz

Da ich sehr frisch in dieses Thema eingestiegen bin oder besser gesagt gerade einsteige habe ich so gut wie keinen Plan davon und habe mir vieles nur ergoogelt bzw mir Videos angeschaut.

Ich denke mal ich bin nicht der einzige mit dem Problem und vllt kann jemand mit dem selben Problem oder ein Fachmann der sich damit auskennt mir ein wenig dabei Helfen wie ich das ganze angehen sollte damit ich das Problem nicht vergrößere sondern nur verbesser.

Ich freue mich über eure Vorschläge Tipps und Tricks und bedanke mich schonmal dafür 😜

"Chromleiste"
"Chromleiste"
5 Antworten

Hatten wir hier vor ein paar Tagen.

Aber dort geht es nicht um verchromte Kunststoffleisten so wie ich das jetzt heraus gelesen habe und das soll ja einen großen Unterschied machen meines Wissens nach.

Gute Frage, hätte jetzt erwartet das beim B9 immer die gleichen Chromeleisten verbaut sind.

Keine Ahnung aber weil dort nicht näher darauf eingegangen wird und einer glaube auch eine Alu Politur empfiehlt weiß ich nicht zumal die gezeigten Chromleisten bei ihm ja seitlich bei den Fenstern sind und da sehen meine auch anders aus und hören sich meines Empfinden auch anders an, deshalb gehe ich mal davon aus das er in seinem Fall keine Kunststoff verchromten meint aber wie gesagt alles nur nach hören sagen fühlen.

Ähnliche Themen

In diesem Beitrag befindet sich ein Link, der die verschiedenen Polituren für verschiedene Materialkombis beschreibt.

https://www.motor-talk.de/forum/flecken-an-chromleisten-reinigung-und-pflege-t8301402.html#post72234921

Verchromte Kunstoffe, wie z.b. Embleme, Kühlergrill etc. mit entsprechendem Mittel sanft auftragen und sanft abwischen und schauen, wie stark die Schleier entfernt werden. Erst danach evtl. mit leichten Polierbewegungen anfangen. So wenig wie möglich, nur soviel wie nötig abrasiv abnehmen. Die Polituren unterscheiden sich in der Körnung der Schleifpartikel sowie Inhaltsstoffen. Das gitl für alle Polituren am Markt. Wer gar keine Expertise hat, kann sich auf dem Schrottplatz einmal kurz ausprobieren an verschiedenen Oberflächen/Materialien. Weiters gibt es auf MT eine eigene Autopflege Rubrik https://www.motor-talk.de/forum/fahrzeugpflege-b346.html sowie im Netz Autopflegeforen. Dort mal aufschlauen. Viel Erfolg.

PS: War grad unten um vorher/nachher Foto zu machen am lebenden Objekt :-) Blöd nur, jetzt muss ich irgendwann den ganzen Schlitten noch machen. Ach ja, sämtliche Reinigungs- und Polierarbeiten sollten im Schatten erfolgen und bei normaler Oberflächentemperatur.

Uralt und funktioniert
Der Tupfen reicht
Seitenfenster Heck
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen