Chromleisten lösen sich
Hallo zusammen,
bei meinem B 200 CDI, Sportpaket, BJ 11/2005, lösen sich auf der Fahrerseite die schmalen Chromleisten unterhalb der Fenster. Sowohl an der vorderen wie hinteren Tür.
Hat jemand von Euch auch dieses Problem (gehabt)? Und was hat die Werkstatt dagegen unternommen? Wird es als Garantiefall eingestuft?
Vielen Dank im voraus für Eure Antworten.
Christoph
Beste Antwort im Thema
meine lösen sich auch...............
dachte scho ich bin alleine....nach ca 16000 km hinten links aussen, fahrer tür innen die chromleiste auch.
bin zu benz die wollen 300 euro. SCHERZ des tages sag ich da nur.
dachte ich kauf ein gutes auto und kein fiat da kann man so was verstehen.
36 Antworten
Fahre meinen 2. B. Hatte diese Probleme noch nicht.
Einsparungen: Früher wurden bei anderen Fahrzeug-Typen die Leisten geschraubt, heute nur noch geklebt.
Gruß - Dieter.
Zitat:
Original geschrieben von Monarch
Ist kein Wunder. Lies lieber mal die Garantiebedingungen deiner Garantieverlängerung. Da gibts eine lange Liste von Ausschlüssen. Wenn du die mal vor dem Abschluss gelesen hättest, hättest du die vielleicht gar nicht erst abgeschlossen 😉
Möglich, allerdings kann ich
keinen entsprechenden Ausschluss finden. Es sei denn natürlich, Chromleisten gelten bei Mercedes als Verschleissteile 🙂
Gruß,
Bert
Die Garantieverlängerung beinhaltet die Chromleisten nicht, genauso wenig wie abgenutzte Sitze, gebrochene Plastikteilen (z.B. Verstellhebel) an den Sitzen, Knarzen, Klappern an Armaturen oder anderen Fahrzeugteilen.
Synthie
meine lösen sich auch...............
dachte scho ich bin alleine....nach ca 16000 km hinten links aussen, fahrer tür innen die chromleiste auch.
bin zu benz die wollen 300 euro. SCHERZ des tages sag ich da nur.
dachte ich kauf ein gutes auto und kein fiat da kann man so was verstehen.
Ähnliche Themen
Fiat ist viel besser. Ich hatte mal viele Jahre einen. Da gab es keine abfallenden Leisten, polternde Achsen, undichtes Lamellendach, ruckelndes Getriebe, eingerissenen Polster (Kunstlederteil), Rost oder rappelnde Keilriemen und, und, und ... Ein wahrgewordener (Alp)traum den ich mir da angeschaft habe. Ich kann Ihn schon garnicht mehr sehen, und Fahren macht auch keinen Spaß mehr.
In nahrer Zukunft wird es keinen Stern mehr in meiner Garage geben. Ich werd immernoch Sauer wenn ich daran Denke.
PS: Und für das Geld hätte ich locker drei Fiats bekommen
Hallo "Shivago"!
Wird alles gut! Heute schon gelesen.????
Vergess das mit deinem Auto!
Mit > Da gab es keine abfallenden Leisten, polternde Achsen, undichtes Lamellendach, ruckelndes Getriebe, eingerissenen Polster (Kunstlederteil), Rost oder rappelnde Keilriemen und, und, und ... Ein
"Daimler investiert drei Milliarden Euro in Deutschland."
Ab Ende 2011 sollen in dem badischen Werk die ersten Autos der Nachfolgegeneration der A- und B-Klasse hergestellt werden.
Da kannste Dir ja einen neuen kaufen.Allerdings äußerte er sich zu den geplanten Investitionen in ein neues Werk in Ungarn, die in Zusammenhang mit dem Ausbau des Werkes in Rastatt stehen. Im neuen Werk Kecskemet sollen künftig ebenfalls die A- und B-Klasse-Fahrzeuge vom Band laufen. 800 Millionen Euro will Daimler in diese Produktionsstätte investieren.
Langer
Zitat:
Original geschrieben von Shivago
Fiat ist viel besser. Ich hatte mal viele Jahre einen. Da gab es keine abfallenden Leisten, polternde Achsen, undichtes Lamellendach, ruckelndes Getriebe, eingerissenen Polster (Kunstlederteil), Rost oder rappelnde Keilriemen und, und, und ... Ein wahrgewordener (Alp)traum den ich mir da angeschaft habe. Ich kann Ihn schon garnicht mehr sehen, und Fahren macht auch keinen Spaß mehr.
In nahrer Zukunft wird es keinen Stern mehr in meiner Garage geben. Ich werd immernoch Sauer wenn ich daran Denke.PS: Und für das Geld hätte ich locker drei Fiats bekommen
ja weil fiat keine leisten verbaut. kein lamellendach hat und net ma kunstleder verarbeitet. die sollen lieber pizza backen und keine autos bauen.............
Zitat:
Original geschrieben von B200_Sport
ja weil fiat keine leisten verbaut. kein lamellendach hat und net ma kunstleder verarbeitet. die sollen lieber pizza backen und keine autos bauen.............Zitat:
Original geschrieben von Shivago
Fiat ist viel besser. Ich hatte mal viele Jahre einen. Da gab es keine abfallenden Leisten, polternde Achsen, undichtes Lamellendach, ruckelndes Getriebe, eingerissenen Polster (Kunstlederteil), Rost oder rappelnde Keilriemen und, und, und ... Ein wahrgewordener (Alp)traum den ich mir da angeschaft habe. Ich kann Ihn schon garnicht mehr sehen, und Fahren macht auch keinen Spaß mehr.
In nahrer Zukunft wird es keinen Stern mehr in meiner Garage geben. Ich werd immernoch Sauer wenn ich daran Denke.PS: Und für das Geld hätte ich locker drei Fiats bekommen
Hallo B200 Sport,
tatsächlich hatte mein Fiat in den Leisten keine Chromeinlage. Aber ein Lamellendach hatte er schon, und die Sitze waren auch nicht aus Kunstleder sondern aus echtem Leder
Danke.
Zitat:
Original geschrieben von B200_Sport
ja weil fiat keine leisten verbaut. kein lamellendach hat und net ma kunstleder verarbeitet. die sollen lieber pizza backen und keine autos bauen.............Zitat:
Original geschrieben von Shivago
Fiat ist viel besser. Ich hatte mal viele Jahre einen. Da gab es keine abfallenden Leisten, polternde Achsen, undichtes Lamellendach, ruckelndes Getriebe, eingerissenen Polster (Kunstlederteil), Rost oder rappelnde Keilriemen und, und, und ... Ein wahrgewordener (Alp)traum den ich mir da angeschaft habe. Ich kann Ihn schon garnicht mehr sehen, und Fahren macht auch keinen Spaß mehr.
In nahrer Zukunft wird es keinen Stern mehr in meiner Garage geben. Ich werd immernoch Sauer wenn ich daran Denke.PS: Und für das Geld hätte ich locker drei Fiats bekommen
Was für eine blöde Aussage! Selbstverständlich hat Fiat das alles, man muss es nur wie bei Mercedes zusätzlich bezahlen. Selbstverständlich ist auch das es weniger Fiat Kunden gibt die Extras bestellen als Kunden der Premium Marken. Wenn man aber das Extra nimmt,dann hält es auch am Auto! Probleme dieser Art die bei Mercedes vorkommen würde ich von einem chinesischem Hersteller erwarten der sein erstes Auto auf den Markt bringt, einfach nur lächerlich. Das sich Chrom Leisten lösen, Gurtschlösser hinten kaputt gehen, das es überall rostet.....usw. Dieses extra,bietet einem nicht mal ein Lada
Hallo Leute,
kann mir jemand helfen, ich suche eine kleine Zierleiste bei meiner B Klasse [245] ganz hinten rechts sitzt. In der Waschanlage weg oder jemand gegen gefahren. Wie heißt die und wie/wo bekomme ich die.
Danke für eure Hilfe
Norbert
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zierleiste hinten rechts, am rechten Kotflügel!' überführt.]
Die bekommst Du direkt bei Mercedes.
Einfach mit der Fahrgestellnummer dort vorstellig werden, und die werden Dir die richtige Zierleiste bestellen, möglicherweise schon in der richtigen Farbe lackiert unter Berücksichtigung der vorhandenen Ausstattung (Chromleiste bei Chrom-Paket bzw. Sport-Paket).
Ansonsten mit der Teilenummer und dem Farbcode mal bei ebay und Co. nachsehen, ob zufällig jemand so eine Leiste gebraucht anbietet.
Um Dir die richtige Teilenummer und den Farbcode herauszusuchen, benötigen wir allerdings die Fahrgestellnummer vom Fahrzeug.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zierleiste hinten rechts, am rechten Kotflügel!' überführt.]
Kannst mir auch gerne die Fahrgestellnummer per PN senden, wenn Du die hier nicht öffentlich schreiben möchtest.
Ansonsten können wir leider nur raten ohne Anspruch auf Richtigkeit. Also Fahrzeug hat möglicherweise das Sportpaket und ist ein Vor-Mopf, wenn ich die Ausführung der Felgen auf den Fotos richtig deute. Die Farbe könnte evtl. 748U Kometgrau sein.
In dem Fall wäre es die Teilenummer A 169 690 42 62 mit Farbcode 7748.
Das Teil heißt bei Mercedes "Schutzleiste Hinterkotflügel rechts" und sollte neu so um die 40 Euro kosten.
Hinzu kommen evtl. noch ein Paar Kleinteile für die Befestigung:
A 011 988 26 78 Klammer Befestigung Leiste rechts
A 000 991 60 71 Befestigung Clip Oberteil rechts
A 000 991 56 71 Befestigung Clip Unterteil rechts
Die sollte man bei MB für zusammen unter 10 Euro bekommen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zierleiste hinten rechts, am rechten Kotflügel!' überführt.]
Vor zwei Monaten gekauft für meine Sohn in grau also nicht lackiert
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zierleiste hinten rechts, am rechten Kotflügel!' überführt.]
Zitat:
@DR66 schrieb am 18. September 2021 um 20:05:58 Uhr:
Vor zwei Monaten gekauft für meine Sohn in grau also nicht lackiert
Das wäre die Teilenummer für die linke Seite! Hier wird ja rechts gebraucht.
Und wenn man das Teil für 7 Euro mehr schon gleich in der richtigen Wagenfarbe bekommt, würde ich das nicht in "9999 grundiert" zum selber lackieren kaufen. Aber das muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden.
Für Deinen Sohn hättest Du des Teil auch gleich in Polarsilber mit dem Farbcode 9761 kaufen können für etwa 35 EUR plus MwSt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zierleiste hinten rechts, am rechten Kotflügel!' überführt.]
Moin Burky,
die lackierten Teile werden aber nur in bestimmter Stückzahl angeboten. Wenn die weg sind gibt es nur noch unlackierte. Dies könnte hier der Fall gewesen sein. Hatte ich damals bei meinem 203 auch gehabt.
Die Verfügbarkeit könnt ihr natürlich nicht über das alte EPC mehr einsehen 🙂
Gruß Daniel
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zierleiste hinten rechts, am rechten Kotflügel!' überführt.]