Chromleisten Grill entfernen?
Ich kann zwar erkennen, dass die nur geklippst sind. Aber wie bekommt man die raus ohne sie zu beschädigen????
Beste Antwort im Thema
Also ich habe meine im eingebauten Zustand mit mattschwarzer Klebefolie beklebt. War ganz einfach.
Ähnliche Themen
25 Antworten
Überhaupt nicht!! Habe einen Irmscher-Grill einbauen lassen, der vorhandene Chromgrill wird dafür herausgeschnitten, wohl gemerkt: geschnitten und ist anschließend Schrott! Der FOH hat mir nicht mal den Blitz aufbewahrt (für die Garagenwand)! 😠😁
Trotzdem schöne Grüße und 'nen erträglichen Übergang ins nächste Jahr!
Arri
Also ich kann mit nem Zahnarztspiegel hinter die Chromleisten sehen- die sind geklippst... müßten also einzeln runter gehen...
nur zum Verständnis- nicht den Grill will ich demontieren- die unteren 2 Chromleisten....
Zitat:
Original geschrieben von mark29
Das ganze soll zu dieser meine "Facelift"- Variante führen
Könntest ja am Linken Nebel Scheinwerfer auch noch mal die Blende runter machen , Aber an der Rechten seite würde ich sie drann lassen 😁
sorry aber wir sind hier ja in einem Freien Forum unterwegs und wer was wagt der mus auch mit kritik umgene können .
Nims Net persönlich A B E R ich finde es Fürn A * * * * .
Aber auch dir wünsche ich noch einen Guten rutsch ins neue Jahr 2010:d
Gruß
Malte
Hi,
kannst Du die Zierleisten nicht anschleifeb & lackieren ohne die auszubauen ? Meines Wissens nach geht der Grill nicht heil auszubauen...... hatte ARRI ja auch schon geschrieben. Obwohl ich sonst der Meinung bin, was andere zusammenbauen, kann man auch wieder zerlegen....
Gruß Jürgen
Also ich habe meine im eingebauten Zustand mit mattschwarzer Klebefolie beklebt. War ganz einfach.
Zitat:
Original geschrieben von pati0505
Also ich habe meine im eingebauten Zustand mit mattschwarzer Klebefolie beklebt. War ganz einfach.
Ja, genau, das habe ich auch gemacht, ist zwar eine Schweine- Arbeit das Kleben, aber mir gefällt das saugut.....und weil wir schon bei Sau sind Prosit 2010 und DANKE für Deine Idee....hab ich mir bei Dir abgeschaut....
Oh, das ist gut geworden! Habs bei mir zum Testen mit Isolierband gemacht... Werds wohl mit Lack probieren...
Ich möchte Dir ja das lackieren nicht ausreden aber das Isolierband kannst Du nicht mit der Klebefolie vergleichen. Bei der Folie siehst Du wirklich keinen Unterschied zum Rest des Grill's. Und es ist jederzeit wieder rückstandslos entfernbar. Hatte ja erst alles schwarz gemacht aber das sah so "hochnäsig" 😁 aus. Habe dann bei den oberen beiden Leisten die Folie wieder entfernt und jetzt gefällt es mir besser.
@ firefighter0122
So genau jetzt ein Prosit auf 2010 und unseren OPC Grill für Arme 😁 😁 .
eine frage, was genau bezweckt ihr damit ??? man sieht kaum einen unterschied und macht offensichtlich viel arbeit. 😕
Zitat:
Original geschrieben von eugain
eine frage, was genau bezweckt ihr damit ??? man sieht kaum einen unterschied und macht offensichtlich viel arbeit. 😕
Chrom sucks ;-) Ne im ernst, ich finde den Chromgrill sehr wuchtig, wenn mein Insignia kommt, werde ich den komplett in schwatt lackieren.
Gruß Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von arri
Überhaupt nicht!! Habe einen Irmscher-Grill einbauen lassen, der vorhandene Chromgrill wird dafür herausgeschnitten, wohl gemerkt: geschnitten und ist anschließend Schrott! Der FOH hat mir nicht mal den Blitz aufbewahrt (für die Garagenwand)! 😠😁Trotzdem schöne Grüße und 'nen erträglichen Übergang ins nächste Jahr!
Arri
Hallo Arri,
Ich habe meinen zerlegten noch.
Wenn Du willst kannst Du den haben !
Bring ich zum Treffen mal mit ...
Gruß Markus ...
Hallo und einen guten Tag, Markus,
dat Ding is jut, da würde ich mich glatt drüber freuen.🙂
Viele Grüße bis zum nächsten Treffen!
Arri