Chromleiste für Heckklappe !
Hallo,
Kann mir jemand sagen wo ich die Chromleiste für den Heck bestellen kann ..... oder muss man das selber etwas anfertigen ....
Besten dank
Gurss
PS: Habe leider mit der Suche unter "Chromleiste Heckklappe" nichts gefunden.
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bousich
Dann kann ich ja nur hoffen, dass im Touran nicht ein Motor von Kia drin ist, wenn ich die Haube aufmache......Prost!
Wenn du wüsstest..........😁
Gruß
Afralu
@ bousich:
Hallo, vielleicht kann ich Dir helfen. Ich bin zwar (nur) Golf-Fahrer, aber die Qualität der Leisten dürfte wohl die gleiche sein.
Also: Ich hatte die Leisten bislang auf zwei Golf V. Dem ersten habe ich die Votex-Leiste spendiert, dem zweiten die VW-Zubehörleiste. Erste kostet (soweit ich mich erinnern kann) 59 Euro, zweitere ca. 17 Euro.
Unterschied:
Die Votex erscheint "chromiger". Die Chrom/Plastikschicht ist dicker als bei der VW-Leiste, hat aber eine dünnere Klarlackschicht.
Die VW-Leiste sieht m. E. mehr nach poliertem Edelstahl aus und hat eine sehr viel dickere Klarlackschicht (oder durchsichtige Plastikschicht oder was immer das ist....).
Die Votex ist im Vergleich übrigens sehr viel kratzempfindlicher.
Aussehen: Mir persönlich gefällt die preiswerte VW-Leiste besser, zumal sie (meiner Erfahrung nach) nicht so schnell stumpf wird.
Haltbarkeit: Die Votex klebt auf Anhieb einen Tick besser, die VW musste ich mit einer Schraubzwinge am Rand fixieren. Dies kann aber durchaus daran gelegen haben, dass der Lack eventuell an dieser Stelle nicht genügend gereinigt war...
Sind sie jedoch erst mal fest, halten beide bombig.
Fazit: Geld sparen, VW-Leiste nehmen. Eventuell musst Du Deinen Freundlichen auf die VW-Leiste gesondert hinweisen. Der Meinige wusste z. B. nicht, dass es aus dem Hause VW eine preiswertere Alternative zur Votex gibt (vielleicht wollte er auch nur Geld verdienen...).
In der Hoffnung geholfen zu haben,
Grüße
Marcus
@ Afralu:
Angst machen ist unfair................. :-)
@ markus:
Danke für deine ausführliche Info.
Gruß
Bousich
Hallo,
Meine Chromheckleiste habe ich von ichwillautoteile.de und seit zwei Jahren drauf und sieht noch aus wie neu.
Wir haben heute beim Touran-Basteltreffen Nord wieder eine Leiste verklebt ist wirklich einfach zu montieren.
Gruß Heiko
Ähnliche Themen
@ bousich:
gern geschehen. Es ist noch zu erwähnen, dass Passform/Zuschnitt (Rundung am Rand) bei beiden identisch ist.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von bousich
Angst machen ist unfair................. :-)
Die einen nennen es "Angst machen" und die anderen "Augen öffnen" 😰 😉
Gruß
Afralu
P.S. keine Angst, hast bestimmt schon die Lektüre gelesen
Moin, Männers!
Also ich hab die VOTEX-Leiste seit 5 Wochen dran...
sieht prima aus, paßt hervorragend, ist pflegeleicht - also rundum zu empfehlen.
Wenn Du sie dann noch bei Jan kauftst, kannst Du Dich sogar darüber freuen, noch gespart zu haben! 🙂
Übrigens: Bei dunklen Lacken sieht die Leiste am besten aus... finde ich! 😉
Gruß und "Gute Nacht" aus WHV
rust-'n-wech
Zitat:
Original geschrieben von Kleinbonum
@ bousich:
Hallo, vielleicht kann ich Dir helfen. Ich bin zwar (nur) Golf-Fahrer, aber die Qualität der Leisten dürfte wohl die gleiche sein.
Also: Ich hatte die Leisten bislang auf zwei Golf V. Dem ersten habe ich die Votex-Leiste spendiert, dem zweiten die VW-Zubehörleiste. Erste kostet (soweit ich mich erinnern kann) 59 Euro, zweitere ca. 17 Euro.
Unterschied:
Die Votex erscheint "chromiger". Die Chrom/Plastikschicht ist dicker als bei der VW-Leiste, hat aber eine dünnere Klarlackschicht.
Die VW-Leiste sieht m. E. mehr nach poliertem Edelstahl aus und hat eine sehr viel dickere Klarlackschicht (oder durchsichtige Plastikschicht oder was immer das ist....).
Die Votex ist im Vergleich übrigens sehr viel kratzempfindlicher.Aussehen: Mir persönlich gefällt die preiswerte VW-Leiste besser, zumal sie (meiner Erfahrung nach) nicht so schnell stumpf wird.
Haltbarkeit: Die Votex klebt auf Anhieb einen Tick besser, die VW musste ich mit einer Schraubzwinge am Rand fixieren. Dies kann aber durchaus daran gelegen haben, dass der Lack eventuell an dieser Stelle nicht genügend gereinigt war...
Sind sie jedoch erst mal fest, halten beide bombig.Fazit: Geld sparen, VW-Leiste nehmen. Eventuell musst Du Deinen Freundlichen auf die VW-Leiste gesondert hinweisen. Der Meinige wusste z. B. nicht, dass es aus dem Hause VW eine preiswertere Alternative zur Votex gibt (vielleicht wollte er auch nur Geld verdienen...).
In der Hoffnung geholfen zu haben,
Grüße
Marcus
Könntest du mal die Teilenummer für die "VW" Golfleiste posten? Weißt du ob es da auch eine "VW" Leiste für den Touri gibt?? Mich hat bis dato der happige Preis für´n Stück PLastik abgeschreckt. Die VW Leiste wäre ja noch erschwinglich...
danke... sushi
@ sushis:
Hi,
Teilenummer Golf V - Leiste:
1K6 853 955 2ZZ / Zierleiste für Klappe hinten (chrom) /
17,52 EURO inkl. MwSt.
Ich gehe davon aus, dass die VW-Leiste ein Zubehör-/Ersatzteil aus dem (Individual?)Chrompaket ist. Ich meine an dieser Stelle irgendwann mal gelesen zu haben, dass ein entsprechendes Paket auch für den Touran existiert (???). Wenn ja, sollte das Teil im Katalog zu finden sein.
Wie bereits erwähnt, musste ich meinen Freundlichen allerdings explizit darauf hinweisen und zur Suche in den Tiefen des Zubehör-/Ersatzteilkatakoges animieren. Zu seinem eigenen "Ärger" fand er es dann schließlich auch.... Zitat: "Immer diese informierten Kunden, da verdient man ja kein Geld mehr" 🙂
Ich hoffe, Du hast Erfolg
Grüße
Marcus
Zitat:
Original geschrieben von Kleinbonum
Ich meine an dieser Stelle irgendwann mal gelesen zu haben, dass ein entsprechendes Paket auch für den Touran existiert (???)
Beim Touran gibt es so eine Leiste, oder ein Paket, nicht.
Gruß
Afralu
Zitat:
Original geschrieben von rust-'n-wech
Moin, Männers!
Also ich hab die VOTEX-Leiste seit 5 Wochen dran...
sieht prima aus, paßt hervorragend, ist pflegeleicht - also rundum zu empfehlen.
Wenn Du sie dann noch bei Jan kauftst, kannst Du Dich sogar darüber freuen, noch gespart zu haben! 🙂
Übrigens: Bei dunklen Lacken sieht die Leiste am besten aus... finde ich! 😉Gruß und "Gute Nacht" aus WHV
rust-'n-wech
Moin,
klär mich bitte mal auf wer Jan ist und wieviel das Teil gekostet hat.
Gruß
Bousich
Zitat:
Original geschrieben von bousich
Moin,
klär mich bitte mal auf wer Jan ist und wieviel das Teil gekostet hat.
Den Link zu Jan (besser gesagt seinem Shop) findest du auf der 1. Seite / 2. Beitrag dieses Threads 😉
Gruß
Afralu
Hallo bousich
Also ich hab die Leiste vom "Jan" dran.
Die war Ratz-Fatz angeklebt und hält seither (1/2 Jahr) problemlos.
Falls es dich Interessiert wies aussieht, anbei ein kleines Bildchen. (OK, man sieht auch, dass mein Auto schmutzig ist...)
Gruss Michael