chromkühlergrill

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo

hat irgendeiner an seinen G5 einen Chromkühlergrill?

Bei ebay gibt es ja solche Leisten zum draufkleben, die sind aber nur 1 cm breit. Der Grill geht ja aber noch 2 cm in die Teife. Ich weiß jetzt nicht was besser aussieht, solche draufgeklebten Leisten oder ein kompletter Grill aus Chrom. Wie sieht das überhaupt mit der Haftung von den Leisten aus? Halten die auch in Waschanlagen?

Wäre schön, wenn welche ein Bild mit solchen Chrom-Zeug anfügen.

Danke

20 Antworten

Na ja chrom hind oder her.

weiß einer wie man(n) die verchromten spiegelkappen montiert.

Chrom hin oder her.

Hat einer Ahnung wie man die verchromten Spiegelklappen montiert?

Bei ebay gibt es die ja schon für 70 Euronen.

----

Die edelstahlleisten von in.pro habe ich hier noch rumliegen, die hatte ich an meinem 5er dran, die sehen mit abstand am besten aus finde ich.

Hier ist mal bild und hier noch eins.

Wer sagt das kleben schei*e ist hat keine ahnung, sorry es ist aber so.

Ich habe diese leisten an 2 golf 5 gefahren, das heist ich habe sie von dem ersten wieder abgemacht und an den zweiten wieder drangeklebt und nun kommt es mit "power strips" habe ich die dinger befestigt.

Wenn die "power stips" nichts anderes halten aber die edelstahlleisten an meinem grill waren bombenfest, ich habe ungelogen mehr wie halbe stunde mit fön und viel schmerzen versucht diese leisten abzubekommen, es war nichts zu machen, erst als ich den frontgrill komplett zerlegt hatte und von hinten rangekommen bin konnte ich auch bremsenreiniger dazwischen sprühen was letztendlich den kleber der "power stips" aufgelöst hat, ne tüchtige sauerei war das.

Soviel aber zum thema kleben hällt nicht.

Bevor man die leisten aber festmacht sollten alle flächen sauber und vorallendingen fettfrei sein, dann ist das kleben absolut kein problem.

Ich hatte pro leiste 5 - 6 von den "power stips" dran, ich denke 3 hätten aber auch gereicht 😉.

Wenn bedarf besteht mache ich leisten sauber, neue power stips dran und dann gehen sie für 30 euro + versand weg, im original karton mit ABE, oder vorbeikommen und ich klebe die dinger mit drauf.

Gruss
Maik

Zitat:

Original geschrieben von Maik380


Die edelstahlleisten von in.pro habe ich hier noch rumliegen, die hatte ich an meinem 5er dran, die sehen mit abstand am besten aus finde ich.

Hier ist mal bild und hier noch eins.

Wer sagt das kleben schei*e ist hat keine ahnung, sorry es ist aber so.

Ich habe diese leisten an 2 golf 5 gefahren, das heist ich habe sie von dem ersten wieder abgemacht und an den zweiten wieder drangeklebt und nun kommt es mit "power strips" habe ich die dinger befestigt.

Wenn die "power stips" nichts anderes halten aber die edelstahlleisten an meinem grill waren bombenfest, ich habe ungelogen mehr wie halbe stunde mit fön und viel schmerzen versucht diese leisten abzubekommen, es war nichts zu machen, erst als ich den frontgrill komplett zerlegt hatte und von hinten rangekommen bin konnte ich auch bremsenreiniger dazwischen sprühen was letztendlich den kleber der "power stips" aufgelöst hat, ne tüchtige sauerei war das.

Soviel aber zum thema kleben hällt nicht.

Bevor man die leisten aber festmacht sollten alle flächen sauber und vorallendingen fettfrei sein, dann ist das kleben absolut kein problem.

Ich hatte pro leiste 5 - 6 von den "power stips" dran, ich denke 3 hätten aber auch gereicht 😉.

Wenn bedarf besteht mache ich leisten sauber, neue power stips dran und dann gehen sie für 30 euro + versand weg, im original karton mit ABE, oder vorbeikommen und ich klebe die dinger mit drauf.

Gruss
Maik

Die untere Leiste sieht gut aus, ist aber nicht von in.pro, oder? Naja 30.- ist nicht so günstig bei der Kilometerleistung 😉

Zitat:

Original geschrieben von amgolfV


Die untere Leiste sieht gut aus, ist aber nicht von in.pro, oder? Naja 30.- ist nicht so günstig bei der Kilometerleistung 😉

Wir sprechen doch von den 4 einzelnen leisten die da um das VW zeichen rum sind oder?

Diese sind aus edelstahl und 100%ig von in.pro 😉.

Warum sind 30euro zu viel die leisten rosten nicht oder haben keine anderweitigen schäden, neu legt man mehr als das doppelte hin.

Gruss
Maik

Deine Antwort