Chromgrill Selbstbau : Go oder No go ?

Audi A3 8P

Hallo,

habe auch begonnen, nach der hier im Forum kursierenden Anleitungen den 'S-Linegrill für Arme' zu basteln.
Da ich nicht viel Zeit habe, geschieht das in Abschnitten. Nun bin ich ich bei einem Abschnitt angelangt, der mich überlegen läßt, ob ich hier aufhöre.

Einerseits ist es recht individuell aber andererseits wirkt etwas 'unfertig' (vllt. nur, weil ich an die Bilder vom fertigen gewöhnt bin?).

Bin völlig unschlüssig.

Was sagt Ihr, so lassen oder zuende machen ?

Hätte dieses Thema zur Vereinfachung gerne als Abstimmung eröffnet, aber das gibt in diesem Forum nicht ? Oder bin ich nur blind ?

Danke für Eure Meinungen.

Gruß,
Celsi

Grill
Beste Antwort im Thema

Servus,
finde das geht mal garnicht. Sieht extrem bescheiden aus. Verschandelt eure A3s nicht mit so einem Zeug.

Grüße
Michi

41 weitere Antworten
41 Antworten

danke für die antwort 🙂

habe in einem anderen beitrag gefunden, dass dort ein user die 3,5mm leisten genommen hat.
diese würden perfekt auf die leiste vom s line ex passen.
gehe ich fehl in der annahme, dass die chromleiste dann nur nur vorn aufgeklebt wird?
was ist mit der seite? werden diese nicht beklebt? ich habe leider keinen grill da um mir das
anzusehen 🙁

Zitat:

Original geschrieben von enslaved


danke für die antwort 🙂

habe in einem anderen beitrag gefunden, dass dort ein user die 3,5mm leisten genommen hat.
diese würden perfekt auf die leiste vom s line ex passen.
gehe ich fehl in der annahme, dass die chromleiste dann nur nur vorn aufgeklebt wird?
was ist mit der seite? werden diese nicht beklebt? ich habe leider keinen grill da um mir das
anzusehen 🙁

also sch habe die 7mm drauf (darunter die 3,5) sieht man aber nix von der Seite wird also nur von vorn beklebt

Hallo!

Würde meinen Sportback EZ 4/2006 auch sehr gerne einen Chrom Grill verpassen.

Welchen Grill kann ich da nehmen damit der sofort passt?

Was brauche ich um Chrom Streifen nach zu machen so wie es hier wohl einige gemacht haben?

Halten die Chromstreifen auch wirklich gut? Sprich auch Waschanlagen tauglich? Winter & Sommer?

Meint Ihr das die Chromstreifen im Grill auch zu einem silbernen A3 passt? Will nicht, dass es dann nach "Atu-Tuning" aussieht ;-)

Ähnliche Themen

also erst einmal find ich das du das sehr Ordentlich gemacht hast was man auf dem Bild sehen kann sehr saubere Arbeit zum Thema GO/NO GO

Leider NO/GO

dann lieber Original oder gar nicht

Grüße Sven

Servus,
finde das geht mal garnicht. Sieht extrem bescheiden aus. Verschandelt eure A3s nicht mit so einem Zeug.

Grüße
Michi

Hab die Chromstreifen jetzt schon fast 2 Jahre dran bei mir. Also auch 2 Winter und bin damit auch schon ein paarmal durch die Waschanlage gefahren. Also die halten Bombenfest.Hab gerad mal dran gewackelt. Sitzt alles bestens und ich find, wenn man das ordentlich macht, sihet man garnicht, dass die im Nachhinnein draufgeklebt wurden.Sieht aus wie vom Werk

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=658326
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=658327
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=658328
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=658329
http://www.motor-talk.de/.../dsc00895-i202833157.html

geht gar nicht! wenn dann den oem s-line grill!

Ich greife mal den alten Thread wieder auf.

Wollte mal fragen was man da für Leisten nehmen kann und woher man diese kriegt.

Mfg

Oder so....

Oder-so

@ roqafella

Nimm die Chromleisten von ATU, die sind mit 3M Kleber, hab meine jetzt fast 2 Jahre dran und sie halten trotz wöchentlicher Waschstraße bombenfest. Ich glaube mich zu erinnern das ich 7mm breite Leisten genommen habe.

schönen Gruß
Sportbackpilot

Habe bei ATU nur dieses Paket für 19,99€ gesehen indem 5x100cm(? bin mir nicht mehr sicher) Leisten enthalten waren, da ich aber den normalen Grill habe (Sporti Ambiente MJ06) brauche ich ja noch dünnere Leisten für "drunter".

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen