Chromgrill Selbstbau : Go oder No go ?
Hallo,
habe auch begonnen, nach der hier im Forum kursierenden Anleitungen den 'S-Linegrill für Arme' zu basteln.
Da ich nicht viel Zeit habe, geschieht das in Abschnitten. Nun bin ich ich bei einem Abschnitt angelangt, der mich überlegen läßt, ob ich hier aufhöre.
Einerseits ist es recht individuell aber andererseits wirkt etwas 'unfertig' (vllt. nur, weil ich an die Bilder vom fertigen gewöhnt bin?).
Bin völlig unschlüssig.
Was sagt Ihr, so lassen oder zuende machen ?
Hätte dieses Thema zur Vereinfachung gerne als Abstimmung eröffnet, aber das gibt in diesem Forum nicht ? Oder bin ich nur blind ?
Danke für Eure Meinungen.
Gruß,
Celsi
Beste Antwort im Thema
Servus,
finde das geht mal garnicht. Sieht extrem bescheiden aus. Verschandelt eure A3s nicht mit so einem Zeug.
Grüße
Michi
41 Antworten
Für mich ganz klar: No-go!
Zitat:
Original geschrieben von MainGott
Für mich ganz klar: No-go!
Jupp,
No Go !
Viele Grüße
g-j🙂
wenn es vertig ist sieht es gut aus
ich hatte das auch erst vor, habe mir aber nen S-Line Grill mit Chromstreben geholt..
mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Jupp,Zitat:
Original geschrieben von MainGott
Für mich ganz klar: No-go!No Go !
dem kann ich mich nur anschließen ..
entweder ganz oder gar nicht 😉
hm wurde es bis zum ende machen ..
BTW: Ich finde den Grill des TTS sehr gelungen. Am besten gefällt mir die - im Gegensatz zum A3 - relativ dünne Außenumrandung. Schade, dass es sowas nicht für den A3 gibt. Ob man sowas evtl Basteln kann....
Aber so wie hier nur die Streben nachzurüsten trifft auch nicht mein Geschmack...
NoGo sieht extrem bescheiden aus!
Zitat:
Original geschrieben von dcccrack
BTW: Ich finde den Grill des TTS sehr gelungen. Am besten gefällt mir die - im Gegensatz zum A3 - relativ dünne Außenumrandung. Schade, dass es sowas nicht für den A3 gibt. Ob man sowas evtl Basteln kann....
Klar kann man sowas basteln,
Rahmen schwarz lackieren und von den Plastechromleisten draufgeklebt😉😁
Schon gut.... bin ja schon weg😉😁
Viele Grüße
g-j🙂
Ich würd mein namen mit chrom reinschreiben!
Ne im ernst wenn dann ganz dann siehts echt schön aus!
Wenn dann so...😁
Hm, das ist ja ein eindeutiges Ergebnis.
Gut, daß ich gefragt habe.
Schlecht, daß ich noch weiterfummeln muß. 🙂
Über den echten S-Line Grill anzuschaffen hatte ich kurz nachgedacht, denn ich bin eigentlich kein Freund solchen Fummeleien und habe immer noch die Befürchtung, daß das irgendwann wieder runterkommt.
Aber hatte ich nicht irgendwo gelesen, daß der S-Line Grill nicht ganz passt bzw. unten einen Spalt läßt ? Und was kostet der überhaupt ?
Dank & Gruß,
Celsi
Zitat:
Original geschrieben von Celsi
Hm, das ist ja ein eindeutiges Ergebnis.
Gut, daß ich gefragt habe.
Schlecht, daß ich noch weiterfummeln muß. 🙂Über den echten S-Line Grill anzuschaffen hatte ich kurz nachgedacht, denn ich bin eigentlich kein Freund solchen Fummeleien und habe immer noch die Befürchtung, daß das irgendwann wieder runterkommt.
Aber hatte ich nicht irgendwo gelesen, daß der S-Line Grill nicht ganz passt bzw. unten einen Spalt läßt ? Und was kostet der überhaupt ?Dank & Gruß,
Celsi
Servus,
da hast du falsch gelesen. Der S3 Grill passt nicht. Bei dem Bleibt ein Spalt. Der SLine Grill passt ohne probleme und koste so viel ich weis ca180 Euro.
LG
Michi
Also auf jeden Fall fertig machen und dann sieht es doch top aus!
LG SIGGI