Chromblenden Serienauspuff verfärbt / verrostet?

Audi TT 8S/FV

Hallo zusammen,

nachdem ich das Auto vor einigen Wochen blitzblank gereinigt habe ist mir aufgefallen dass an den Chromblenden der beiden Endrohre, aber mehr das rechte, eine "Veränderung" der Oberfläche eingetreten ist. Ich weiss nicht, ob das Rost ist, oder ob das durch die Hitze der Abgase ist, da ich öfters mal recht sportlich unterwegs bin... 😉 Komischerweise ist es auch fast nur am rechten Endrohr im unteren Bereich.

Ich habe es mit Neverdull und anderen Spezialmitteln auch Chrompolitur nicht weg bekommen. Ist das Rost oder ist das durch die Hitze? Habe die Endrohre immer nur mit weichen Mikrofasertüchern gereinigt und alle paar Monate bekommen die auch ihre Pflege. 😮

Habt ihr des auch? Der TT hat gerade mal 20.000km runter und ist etwas über ein Jahr alt. 🙁
Kann man die Blenden denn einzeln tauschen oder brauch ich dann nen neue Brülltüte?

Img-2944
Img-2945
Img-2946
27 Antworten

Zitat:

@Ravenous666 schrieb am 9. August 2016 um 23:25:55 Uhr:


Die sind nur aufgesteckt und werden von 3 spitzen Stahllaschen gehalten.

So ist es:
http://www.ebay.de/.../262029720424

Im Übrigen per Hand sehr schwer abzubekommen, extrem leicht mit einem Ölfilterschlüssel, z.B. diesen hier (falls die Blenden beim TT kleiner als 105mm Durchmesser sind, ich selbst hab (4) kleinere Blenden 😉):
http://www.ebay.de/.../262408050240?...

Wie groß ist eigentlich der Rohrdurchmesser wo die Blenden aufgesteckt werden, dann müßten es ja nicht die originalen sein ... von Akrapovic gibt es sehr schöne.
Außendruchmesser der Chromendrohre ist 105mm bei allen TT außer TTS/RS, oder?

Ich habe im Winter vor ,die Auspuffblenden ab zu montieren ,anzuschleifen und dann mit hitzebeständigem Lack matt schwarz zu lackieren .Denkt ihr das hält auf Dauer ?
Ich habe zwar kein Rostproblem an den Blenden,mir würde es matt schwarz einfach besser gefallen .

@micha2807: hält - habe ich bei meinem seit gut einem Jahr drauf und sieht aus wie am ersten Tag, nur mit dem HD Reiniger nicht direkt drauf halten, dann sollte es keine Probleme geben.

Ähnliche Themen

@Phil1977
Dazu noch ein paar kurze Fragen.
Mit was hast Du die Blenden abmontiert ?
In wie weit hast Du die Blenden an bzw. ganz abgeschliffen. ?
Mit welchem Spray hast Du lackiert ?

@micha2807 wenn du es ordentlich machen willst dann nimm vorher noch ne Grundierung unter den Lack. Der "Ofenrohr Lack" kommt sonst sicher trotz Anschleifen wieder runter. Am besten einen Säureprimer verwenden! Die Temperaturen sollten eigentlich nicht so arg werden, dass Ofenrohrlack notwendig sein wird - wenn du jetzt nicht gerade Rennstrecke fährst!

@micha2807: ich habe die Endrohre sandgestrahlt (bei einem Bekannten) dann einen Säureprimer und schwarzen Bremssattellack lackiert und anschließend noch mit Klarlack, sieht gut aus und hält....

hallo,

zur demontage die blenden einfach nach hinten ziehen?

muss sonst etwas beachtet werden?

Die Blenden sind gesteckt, einfach mit nem Gummihammer/Kunststoffhammer leicht in Richtung Heck von unten runter bewegen. Ich hab meine in matt schwarz Kunststoffbeschichten lassen. Hält seit 15000km top, hat 65€ gekostet. Die Auspuffrohre ohne Blende sind beim 1,8er kleiner als beim 2,0
Für den 1,8 hab dich ch keine schwarzen gefunden die passen.

ok danke

und rauf gehen die dann leicht?

Gingen auch stramm, bewegen und hin und her drehen dann ging es ganz gut.

okay danke

Das ist nicht schlecht verchromt, sondern einfach Zuviel Hitze für den Chrom. Ist leider normal und nicht mehr zu retten.
Bei neuen Verchromten Blenden wird es wieder passieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen