Christbaumtransport mit PKW -> Was ist zu beachten?

da nun mal wieder weihnachtszeit ist, und viele wieder zum christbaumkauf fahren, hier eine frage:
kann ich meinen gekauften baum aufs dach legen, durch die geöffneten seitenscheiben einen spanngurt durchführen und dann den baum festzurren ..... 😕 oder ist auf jeden fall so ein grundträger zu verwenden .... 😕

p.s.  mein baum soll so etwa 2,80 bis 3,00 m werden 

Beste Antwort im Thema

Die Frage ist wohl eher rechtlicher Natur. Also darf man bzw. wird es geahndet.

Decke und Baum auf's Dach, festbinden und vorsichtig heim, hat ja wohl jeder von uns schon hingekriegt und weiß, dass es geht.

56 weitere Antworten
56 Antworten

Warum nicht einfach einen Lieferservice für den Weihnachtsbaum bemühen? Soviel muß einem das Fest doch wohl wert sein...

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Warum nicht einfach einen Lieferservice für den Weihnachtsbaum bemühen? Soviel muß einem das Fest doch wohl wert sein...

Viele Wihnachtsbaumfeldbetreiber bieten dass an. ich lasse unseren auch liefern 😁

Faulheit lässt grüßen. gibt dann ein trinkgeld wenn er mir das ding in 2.og schleppt von 5€/Nase.

Zitat:

Original geschrieben von Ghia02


Faulheit lässt grüßen.

Ich würde das nicht mit Faulheit entschuldigen. Schließlich kann man die Zeit, die man für den Transport aufwenden müßte, auch sinnvoller nutzen.

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Laut diesem Video, darf man das aber schon.

Viktor

Hallo,

die Zurich ist ja auch ein Saftladen!

Grüße,

diezge

Ähnliche Themen

Der Baum kommt aufs Dach, ohne Zwischenlage. Wird ordentlich an der Reling festgetüddelt, und fertig. Volvos können sowas ab.

Ja OK, ich habe leicht reden, der Lack ist 15 Jahre alt, aber für manche hier scheint es eine HORRORVORSTELLUNG zu sein, wenn das allerkleinste Kratzerchen zu sehen ist. Heiligs Blechle!

Mein Lack ist zwar auch schon 12 Jahre alt,aber fast noch
wie neu.
Warum soll ich das jetzt mit aller Gewalt ändern ?

Zitat:

Original geschrieben von Ghia02



Zitat:

Original geschrieben von JOE 666


mein problem ist aber, ich muß das ganze mit meinem winterauto bewerkstelligen .... 🙄

guckst du

http://www.google.de/imgres?...

😉

damit fährst du doch nicht wirklich im Winter oder? mit nem isetta? 😁 mit der schüssel ist man totgeweiht 😁

Hallo JOE 666,

nimm´den Christbaum  auf-den-Arm, dann werden Dir mindestens so viel Männer
tragen helfen wie Du in diesem Fred auf- den-Arm- genommen hast.😎

> " Mörderbrüller " 😉😁

Zitat:

Original geschrieben von reom35


Mein Lack ist zwar auch schon 12 Jahre alt,aber fast noch
wie neu.
Warum soll ich das jetzt mit aller Gewalt ändern ?

Dann leg eine Decke drunter. Kann doch nicht so schwer sein.

Zitat:

Original geschrieben von touaresch



Zitat:

Original geschrieben von Ghia02


damit fährst du doch nicht wirklich im Winter oder? mit nem isetta? 😁 mit der schüssel ist man totgeweiht 😁

Hallo JOE 666,

nimm´den Christbaum  auf-den-Arm, dann werden Dir mindestens so viel Männer
tragen helfen wie Du in diesem Fred auf- den-Arm- genommen hast.😎

> " Mörderbrüller " 😉😁

hab mir schon überlegt, ob ich ihn mir in der mitte auseinander sägen lasse, und dann zu hause von einem fachmann wieder mit ein paar dübeln zusammen kleben lasse .... 😕

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg



Zitat:

Original geschrieben von reom35


Mein Lack ist zwar auch schon 12 Jahre alt,aber fast noch
wie neu.
Warum soll ich das jetzt mit aller Gewalt ändern ?
Dann leg eine Decke drunter. Kann doch nicht so schwer sein.

Nix da.😁

Laßt doch die Bäume im Wald, wo sie hingehören und kauft euch ne steckbare Plaste-Tanne 😁

Habe schon seit 5 Jahren eine 1,50 m Baum im Topf, kommt zu Weihnachten rein und wird geschmückt und danach wieder in den Hof.
Dem geht es super, er wächst und gedeiht und hat mich einmalig 15 € im Baumarkt gekostet plus 20 € für nen Übertopf.
wenn der so weiter macht, wird er zwar größer, kostet mich aber keinen Cent und nadelt nicht so wie die geschlagenen.

Denn muß ich nicht jedes Jahr aufs neue rumfahren und es schont den Wald und meinen Geldbeutel 😛

Finde den Hype, jedes Jahr einen neuen Baum zu kaufen eh übertrieben aber sponsort nur weiter die Baumverkäufer und rodet unsere Wälder 😉

Uih, wir sind mal einer Meinung, denn so machen wir das auch 😁

Zitat:

Original geschrieben von mattalf



Zitat:

Original geschrieben von JOE 666


mein problem ist aber, ich muß das ganze mit meinem winterauto bewerkstelligen .... 🙄

guckst du

http://www.google.de/imgres?...

😉

Und wie das geht😉 Der Elektrokarren schafft das auch 😁

http://reifi1958.files.wordpress.com/.../...grc3b6sseralswohnung01.jpg

Das dürfte aber nicht mehr unter FS-Kl. B fallen, von wg. überschrittenen Anhängegewichten usw. mal ganz zu schweigen.

notting

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Uih, wir sind mal einer Meinung, denn so machen wir das auch 😁

Wäre ja auch seltsam wenn selbst wir beide nicht in dem einen oder anderen Punkt mal übereinstimmen würden 😁

Zitat:

Original geschrieben von franky2201


Laßt doch die Bäume im Wald, wo sie hingehören und kauft euch ne steckbare Plaste-Tanne 😁

Habe schon seit 5 Jahren eine 1,50 m Baum im Topf, kommt zu Weihnachten rein und wird geschmückt und danach wieder in den Hof.
Dem geht es super, er wächst und gedeiht und hat mich einmalig 15 € im Baumarkt gekostet plus 20 € für nen Übertopf.
wenn der so weiter macht, wird er zwar größer, kostet mich aber keinen Cent und nadelt nicht so wie die geschlagenen.

Denn muß ich nicht jedes Jahr aufs neue rumfahren und es schont den Wald und meinen Geldbeutel 😛

Finde den Hype, jedes Jahr einen neuen Baum zu kaufen eh übertrieben aber sponsort nur weiter die Baumverkäufer und rodet unsere Wälder 😉

Zumindest in D dürften da immer rechtzeitig Jungbäume nachgepflanzt werden. Und es gibt nichts schöneres als einen ausgetrockneten Christbaum auf einer großen Feuerstelle zu verbrennen :-D (ohne Deko, versteht sich)

notting

Deine Antwort
Ähnliche Themen