Christbaumtransport mit PKW -> Was ist zu beachten?

da nun mal wieder weihnachtszeit ist, und viele wieder zum christbaumkauf fahren, hier eine frage:
kann ich meinen gekauften baum aufs dach legen, durch die geöffneten seitenscheiben einen spanngurt durchführen und dann den baum festzurren ..... 😕 oder ist auf jeden fall so ein grundträger zu verwenden .... 😕

p.s.  mein baum soll so etwa 2,80 bis 3,00 m werden 

Beste Antwort im Thema

Die Frage ist wohl eher rechtlicher Natur. Also darf man bzw. wird es geahndet.

Decke und Baum auf's Dach, festbinden und vorsichtig heim, hat ja wohl jeder von uns schon hingekriegt und weiß, dass es geht.

56 weitere Antworten
56 Antworten

darum ja auch die decke aufs dach und dadrauf den baum. du kannst auch die fenster ein stück aufmachen und da mit dem gurt durch den innenraum und ihn so verzurren. axtra nen dachträger anbauen. noch mher umstand geht ja wohl nicht.

Am Ende des Beitrages sieht man, dass das Dach mehr als nur ein paar Kratzer abbekommt.

Nein! wenn du ne decke drunter legst eben nicht!

Es geht nicht um die Kratzer, sondern um die Delle und defekte Frontscheibe am Ende des Videos vom ADAC.

Ähnliche Themen

das video ist mir wurscht! wenn du den baum aufm dach transportierst kriegst bestimmt keine schrotte frontscheibe und delle

Wenn der Stamm bei einem Aufprall auf´s Dach knallt eben schon.

http://www.youtu.be/watch?v=pDXEb8mQ11M

wenn du dir das video mal ganz angeschaut hättest, hättest du auch gesehen dass wenn man den baum mit richtigen gurten verzurt an ort und stelle bleibt. und der bleibt selbst an ort und stellen ohne dachträger. also kann man den gurt auch durch den innenraum führen.

Mit Dachträger evtl.

So viel Wind um nix! Das geht sogar mit dem Moped😁

http://www.moppedblog.de/.../weihnachtsbaum-gespann.jpg

mein problem ist aber, ich muß das ganze mit meinem winterauto bewerkstelligen .... 🙄

guckst du

http://www.google.de/imgres?...

😉

Zu diesem Thema gibt es auch einen Thread mit gesammelten Erfahrungen der MT-User:

http://www.motor-talk.de/.../...eure-weihnachtsbaeume-t904874.html?...

Zitat:

Original geschrieben von JOE 666


mein problem ist aber, ich muß das ganze mit meinem winterauto bewerkstelligen .... 🙄

guckst du

http://www.google.de/imgres?...

😉

damit fährst du doch nicht wirklich im Winter oder? mit nem isetta? 😁 mit der schüssel ist man totgeweiht 😁

Zitat:

Original geschrieben von JOE 666


mein problem ist aber, ich muß das ganze mit meinem winterauto bewerkstelligen .... 🙄

guckst du

http://www.google.de/imgres?...

😉

noch einfacher gehts doch wirklich nicht - senkrecht durchs Faltdach 😁

Zitat:

Original geschrieben von JOE 666


mein problem ist aber, ich muß das ganze mit meinem winterauto bewerkstelligen .... 🙄

guckst du

http://www.google.de/imgres?...

😉

Und wie das geht😉 Der Elektrokarren schafft das auch 😁

http://reifi1958.files.wordpress.com/.../...grc3b6sseralswohnung01.jpg

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Was man darf oder nicht, ist mir da wurscht.

Ich würd mit nie was auf´s Dach binden oder legen.

Auch Dachträger kommen für mich ästhetisch nicht in Frage.

Also entweder das Ding passt ins Auto, oder er bleibt wo er ist.

So seh ich das auch.

Wegen so einem verkackten Wheinachtsbaum noch das

Auto gefährden. Nee Nee.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen