Christbaumtransport mit PKW -> Was ist zu beachten?
da nun mal wieder weihnachtszeit ist, und viele wieder zum christbaumkauf fahren, hier eine frage:
kann ich meinen gekauften baum aufs dach legen, durch die geöffneten seitenscheiben einen spanngurt durchführen und dann den baum festzurren ..... 😕 oder ist auf jeden fall so ein grundträger zu verwenden .... 😕
p.s. mein baum soll so etwa 2,80 bis 3,00 m werden
Beste Antwort im Thema
Die Frage ist wohl eher rechtlicher Natur. Also darf man bzw. wird es geahndet.
Decke und Baum auf's Dach, festbinden und vorsichtig heim, hat ja wohl jeder von uns schon hingekriegt und weiß, dass es geht.
56 Antworten
Mach es doch bitte so 😉
Hast wohl auch keine Anhängvorrichtung, dann könntest doch den Baum mit dem Anhänger nach Hause bringen.
Am Dach brauchst du unbedingt einen Dachträger.
Viktor
Oder der Beifahrer und noch ein Insasse hinter ihm pressen das Bäumchen seitlich an die Karrosserie, aber die Spitze nach hinten bitte!!😁😁 - wie einstmals die Skier auf dem Skiträger! Spaß beiseite: Dachträger muss sein, denn bei der Möglichkeit, eine vorhandene Dachreeling zu verwenden, wird es wohl zu Lackkratzern kommen.
Da kauf ich lieber ein kleineres Bäumchen und lege es diagonal ins Auto.🙂
leg dir ne decke aufs dach dadrauf den baum und verzurr es ordentlich. *dachträger* ich lache mich tot. 😁
Ich lach mich auch tot: Decke aufs Autodach, damit es schön rutschig wird!! Und wie verzurren? Wo sind die Ösen? Früher gab es ja noch Stabantennen,😁 aber heute? Vielleicht aus dem Baumarkt ein paar Haken rundum im Blech versenken? Alles machbar😉
Ähnliche Themen
Nen 3 m Baum bring ich ohne Probleme ins Auto rein.
Im Ganzen, und nicht auf Meterscheite geschnitten.
Viktor
Die Frage ist wohl eher rechtlicher Natur. Also darf man bzw. wird es geahndet.
Decke und Baum auf's Dach, festbinden und vorsichtig heim, hat ja wohl jeder von uns schon hingekriegt und weiß, dass es geht.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Decke und Baum auf's Dach, festbinden und vorsichtig heim, hat ja wohl jeder von uns schon hingekriegt und ...
Ähm, 🙄
nein. 😉
Auf die Idee bin ich noch nie gekommen 😰
Was man darf oder nicht, ist mir da wurscht.
Ich würd mit nie was auf´s Dach binden oder legen.
Auch Dachträger kommen für mich ästhetisch nicht in Frage.
Also entweder das Ding passt ins Auto, oder er bleibt wo er ist.
Zitat:
Original geschrieben von JOE 666
da nun mal wieder weihnachtszeit ist, und viele wieder zum christbaumkauf fahren, hier eine frage:
kann ich meinen gekauften baum aufs dach legen, durch die geöffneten seitenscheiben einen spanngurt durchführen und dann den baum festzurren ..... 😕 oder ist auf jeden fall so ein grundträger zu verwenden .... 😕p.s. mein baum soll so etwa 2,80 bis 3,00 m werden
Nein du musst keinen Grundträger verwenden wenn du auch so eine richtige Ladungssicherung erreichen kannst ob du damit dein Dach beschädigst ist nicht relevant
Rechtlich gesehen dürfte nichts gegen einen Transport auf dem Dach ohne Träger allerdings gut festgezurrt sprechen. Ich schätze aber, dass hinterher das Dach einige Kratzer davon tragen dürfte ...