Chorus ausbauen und Concert einbauen
Hallo Leute,
bin seit 1er Woche stolzer Besitzer eines A3 Sportsback 1,6 TDI. Ich bin mega zufrieden mit dem Auto, dass einzige Problem ist dass das Chorus Radio keine MP3s abspielt. Ich würde es gerne daher gegen ein Concert austauschen (beides DoppelDIN).
Ich habe bis jetzt erfahren dass ich zum Ausbau diese Entriegler brauche:
Mein A3 hat auch noch dieses Multifunktionslenkrad mit den Lauter/Leiser Tasten und den Verstelltasten für CDs zB.
Worauf muss ich achten? Kann ich "einfach" dass Chorus Radio rausziehen, die Stecker umstecken und dann das Concert Radio reinschieben und alles funktioniert? (Ich würde das Concert Radio wohl bei ebay kaufen)
Vielen Dank schonmal für eure Mühen,
beste Grüße,
Matusch86
Beste Antwort im Thema
Hi,also ich habe das gleiche gemacht wie du vorhast.
Du brauchst das Radio nur Austauchen 4 stelliger Code eingeben und fertig. Wenn du das Concert Codieren läst hast du nur nachteile mit dem klang usw.
Gruß Audi 73
95 Antworten
am klang wird sich nicht viel ändern, da du ja schon ein aktivsytem hast
Ich führe den Thread einfach weiter .
Ich habe mir nun auch ein Concert Radio inklusive Code bei ebay gekauft und möchte es gegen mein Chorus austauschen.
Der Freundliche möchte für den Aus und Einbau inklusive Anlernen des Concert auf mein Auto ca.100€ haben, was ich jedoch absolut überzogen finde.
Was darf der Einbau inkl. Codierung höchstens kosten?
Einbau kannst du selbst machen...noch 4 Haken bei Ebay zum Ausbau kaufen und gut. Codieren müsste dann noch jemand...aber es funktioniert vorerst auch normalerweise ohne codieren! 😉
mfg,
ballex
Zitat:
Original geschrieben von reda4
Ich führe den Thread einfach weiter .Ich habe mir nun auch ein Concert Radio inklusive Code bei ebay gekauft und möchte es gegen mein Chorus austauschen.
Der Freundliche möchte für den Aus und Einbau inklusive Anlernen des Concert auf mein Auto ca.100€ haben, was ich jedoch absolut überzogen finde.
Was darf der Einbau inkl. Codierung höchstens kosten?
Na für die Codierung kannst du ca. 30-50 Euro berechnen, je nachdem wie fit der Typ is...
Ich sollte auch mal 27 Euro bezahlen, nur weil ich die Codierung nach meinen Vorgaben geändert haben wollte.
Hab dem die Codierung aufgeschrieben und nach ner Minute wollte das Autohaus dann 27 Euro...
Manche kleinere Werkstätten machen sowas jedoch auch umsonst und nebenbei...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ballex
Einbau kannst du selbst machen...noch 4 Haken bei Ebay zum Ausbau kaufen und gut. Codieren müsste dann noch jemand...aber es funktioniert vorerst auch normalerweise ohne codieren! 😉mfg,
ballex
Reicht es wenn ich zum Ausbau des Radios nur die Zündung abschalte? Oder muss die Batterie auf jeden Fall abgeklemmt werden?
Wenn ich die 4 Entrigelunshaken habe und diese in das Radio stecke, kommt es dann von selbst ein Stück aus der Verkleidung zum herausnehmen oder muss ich es mit einem Gegenstand herausziehen ?
Zündung aus reicht...hab damals auch nicht die Batterie abgeklemmt.
Die 4 Entriegelungshaken haben oben Löcher...du kannst das Radio also an den Haken herausziehen wenns bei allen 4 Haken *klick* gemacht hat! 😉
Erst einmal Danke für Eure Hilfe.
Muss mal schauen wenn das Radio kommt ob ich es nicht doch beim Freundlichen austauschen lassen soll, kann ja normal nicht so teuer sein das 4x Klick und raus 😉
Zum Codieren muss ich ja eh hin.
Werde noch mal ein Paar andere Freundliche fragen was die dafür haben wollen, vielleicht ist ja meiner um die Ecke nur etwas überteuert.
Das Problem ist, dass auf dem Auto noch Garantie besteht und ich es eigentlich nicht riskieren möchte, dass beim Aus-oder Einbau vielleicht noch was zerschossen wird.
Such dir einen fähigen Codierer mit VCDS. Ist in jedem Fall günstiger als beim 🙂 codieren zu lassen 😉
Hier schon mal der erste Stand.
Das Az in Essen baut es schon mal nicht ein, da wohl die vorderen Lautsprecher auf das Chorus abgestimmt sein sollen!?
Lediglich die Anschlüsse wären die selben.
Was sagt Ihr dazu?
Hab hier auch gelesen, dass der Klang vom Concert nach der Codierung schlechter sein soll als der des Chorus, stimmt das?
hab auch schon gelesen, dass es nicht so top sein soll mit chorus boxen (40W passiv) an einem concert geräte, welches auf 140W kommt.
deswegen sollte man immer alles komplett tauschen und dann auch gleich hinten was einbauen.
der aufwand und preis war mir zu hoch. deswegen bin ich beim chorus geblieben. zahlt dir keiner mehr beim wiederverkauf.
Zitat:
Original geschrieben von Minsche
hab auch schon gelesen, dass es nicht so top sein soll mit chorus boxen (40W passiv) an einem concert geräte, welches auf 140W kommt.deswegen sollte man immer alles komplett tauschen und dann auch gleich hinten was einbauen.
der aufwand und preis war mir zu hoch. deswegen bin ich beim chorus geblieben. zahlt dir keiner mehr beim wiederverkauf.
Jetzt bin ich total verwirrt.
Gerade habe ich mit einem Händler telefoniert, der sagte mir das der einzige Unterschied zwischen dem Chorus und Concert die MP3 Funktion sei und die Leistung vom Concert die selbe wie beim Chorus sei.
Beide Radios würden vorne nur die passiven Lautsprecher ansprechen.
Beim Concert würden wenn hinten Lautsprecher wären, diese dann über einen externen Verstärker angesprochen.
Das heisst also ich müsse mir über die Vorder Lautsprecher keine Gedanken machen?
Hinten habe ich nicht vor Lautsprecher zu Installieren.
Mir geht es nur darum, das ich Mp3 habe und der Klang noch so gut bleibt wie vorher und das mir durch das Concert nicht die vorderen Lautsprecher zerschossen werden.
das Chorus kommt ab Werk mit den 4 Passivlautsprechern
das Concert mit insgesamt 10 Lautsprechern (Sportback) inkl. Subwoofer
wie die im Detail angesteuert werden kann ich dir leider nicht sagen.
wenn du nur mp3 fähig sein willst macht dir einen usb-adapter für 50€ ins handschuhfach. das geht auch mit dem chorus.
hier mal zitat aus dem audi konfigurator:
Zitat:
Die Radioanlage chorus bietet aktuelle Verkehrsinformationen, Radioempfang und Wiedergabe von CDs
mit Single-CD-Laufwerk, zwölf Stationsspeichern, Empfangsbereich FM (UKW) und AM (MW), Softkey-Bedienkonzept und dreizeiligem Grafikdisplay; CAN-Bus-Vernetzung, geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung, Phasendiversity, vier Passivlautsprecher vorn, Gesamtleistung 40 Watt
Zitat:
Die Radioanlage concert bietet Radioempfang und CD-Wiedergabe mit optimalem Klang
mit Single-CD-Laufwerk (MP3-fähig), zwölf Stationsspeichern, Empfangsbereich FM (UKW) und AM (MW), Softkey-Bedienkonzept und dreizeiligem Grafikdisplay, CAN-Bus-Vernetzung, geschwindigkeitsabhängiger Lautstärkeregelung, Phasendiversity, acht Lautsprechern inklusive Centerspeaker und Bassreflexbox, Gesamtleistung 140 Watt, inklusive AUX-IN-Anschluss zur Anbindung von Audio-Endgeräten
Zitat:
Original geschrieben von Minsche
wenn du nur mp3 fähig sein willst macht dir einen usb-adapter für 50€ ins handschuhfach. das geht auch mit dem chorus.
hier mal zitat aus dem audi konfigurator:
Zitat:
Original geschrieben von Minsche
Zitat:
Die Radioanlage chorus bietet aktuelle Verkehrsinformationen, Radioempfang und Wiedergabe von CDs
mit Single-CD-Laufwerk, zwölf Stationsspeichern, Empfangsbereich FM (UKW) und AM (MW), Softkey-Bedienkonzept und dreizeiligem Grafikdisplay; CAN-Bus-Vernetzung, geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung, Phasendiversity, vier Passivlautsprecher vorn, Gesamtleistung 40 Watt
Zitat:
Original geschrieben von Minsche
Zitat:
Die Radioanlage concert bietet Radioempfang und CD-Wiedergabe mit optimalem Klang
mit Single-CD-Laufwerk (MP3-fähig), zwölf Stationsspeichern, Empfangsbereich FM (UKW) und AM (MW), Softkey-Bedienkonzept und dreizeiligem Grafikdisplay, CAN-Bus-Vernetzung, geschwindigkeitsabhängiger Lautstärkeregelung, Phasendiversity, acht Lautsprechern inklusive Centerspeaker und Bassreflexbox, Gesamtleistung 140 Watt, inklusive AUX-IN-Anschluss zur Anbindung von Audio-Endgeräten
Danke für die Info😉
Das Concert Radio ist schon bestellt, müsste jetzt jeden Tag eintreffen.
Dann hat das Concert also eine Gesamtleistung mit den 8 Lautsprechern von 140 Watt.
Da die Hinteren jedoch soviel ich weiß, aktive Lautsprecher sind werden diese und der Subwoofer von einen externen Verstärker angesteuert. Und dieses System zusammen hat dann 140 Watt Schätze ich mal.
Dann kommt es vielleicht doch hin, dass das Concert ohne externen Verstärker und nur mit den vorderen passiven Lautsprecher dieselbe Leistung hat wie das Chorus.
Das Concert selbst kann auch nur die vorderen passiven Lautsprecher ansteuern, die hinteren werden wie gesagt vom Radio über den Externen Verstärker versorgt.
Und die vorderen passiven sollen wohl dieselben beim Chorus wie auch beim Concert sein.
Das kann sich dann hinkommen oder?
EDIT:
Habe gerade eine Mail von meinem Freundlichen erhalten, die Lautsprecher vorne sind die selben.
Nur Bose und B&O haben andere Lautsprecher vorne verbaut.
servus,
es macht erstmal garnichts, dass du keine ahnung hast 😉 wir werden alle "dumm" geboren..
altes radio raus,
neues radio rein
gerätecode eingeben zum freischalten (ohne diesen code kannst du das radio nicht benutzen)
codieren (das radio muss mit deinem audi sozusagen verheiratet werden und in der codierung müssen deine komponenten eingestellt werden, wie z.b multilenkrad, bose, navi usw..) damit du auch alles einwandfrei nutzen kannst..
der audi partner macht sowas auch für ein bisschen für die kaffeekasse 😉
und dann das neue radio genießen 😉
have fun
grüße