Chorus 3; Aux-In nachrüsten

Audi A3 8P

Hallo zusammen,
ich habe über die Suchfunktion nichts brauchbares gefunden.

Besitze nun seit 2 Wochen einen wunderschönen 8PA mit einem Chorus 3 Radio.
Einen Line-In zum Anschluss meines MP3 Players suche ich vergebens.
Ich möchte nicht direkt MP3s einlesen. Brauche also keine Gateway Lösungen.
Benötige nur die reine Line-In Funktionalität. Hatte in meinem alten Auto noch einen Kassetten Adapter. Der hat eigentlich gut funktioniert.

Meine Fragen:
1.) Ist es richtig, dass sich hinten am Radio grundsätzlich Pins für Aux In befinden?
2.) Alle Signal und Leistungskabel gehen in einen großen Stecker rein, der dann noch in 4 Teile segmentiert ist.
Ist das ein sogenannter "Quadlock-Stecker"?
3.) Einige dieser Segmente sind nicht belegt. Nämlich die mit ganz feinen Kontakten. Muss ich da ran?
4.) Wie kontaktiert man da am besten. Kann man einen Segment-Stecker in den großen ?Qualdlock?-Stecker stecken?
Oder muss man den gesamten großen Stecker wechseln?
5.) Gibt es irgendwo Datenblätter mit den Pinbelegungen zum Radioanschluss?
6.) Kennt jemand einen Link / Namen, unter dem man einen passenden Adapter findet?
7.) Muss ich dann noch was freischalten lassen am Radio?
8.) Kann ich mir das freischalten sparen, wenn ich auf eine "CD-Wechsler Lösung" setze?
9.) Kennt dafür jemand einen passenden Link / Namen?
10.) Würde mit dem Adapterkabel gerne beim Aschenbecher rauskommen. Einfach den großen Bohrer nehmen, oder mach ich dann was kaputt?

Viele Grüße und allzeit sicheres Fahren

Jens

29 Antworten

okay danke mein wv audi händler sagte das ich das 2er habe und es keine möglichket besteht einen aux eingang zu instalieren kann das stimmen oder hat der kein plann

Hallo, bei meinem Chorus 3 stand in der Bedienungsanleitung etwas von einem optionalen Aux In.
Schau da doch mal rein.

Viele Grüße

Jens

Zitat:

Original geschrieben von Nash1975


Hallo, bei meinem Chorus 3 stand in der Bedienungsanleitung etwas von einem optionalen Aux In.
Schau da doch mal rein.

Viele Grüße

Jens

ja das steht bei mir auch aber der händler hate eine anfrage gemacht weiss nicht wo ich dänke dirckt bei audi und die haben den gesagt das ich nur einen ipod oder den usb lesser anschlissen kann das ist mir dan aber auch zu teuer weil ich mir irgendwann wenn ich wider flüssig bin ein navi rein machen möchte von zenec oder dynavin das zenec habe ich schon gesehen ist super aber kostet auch 1200euro für einen vw und das dynavin kostet für den audi a3 550euro aber ob das was bringt ist die frage

Hallo,

Ich würde gerne auch ein AUX Anschluß nachrüsten. Habe auch soweit alles verstanden. Ich verstehe aber noch nicht ganz, wie der Stecker im Radiostecker integriert wird. Ich rede von "Stecker Quadlock Most Kammer A". Hat jemand da vielleicht ein Bild für mich?
Und wo stelle ich im Endeffekt nach der Freischaltung auf "AUX" ?

Lg

Ähnliche Themen

auf Seite 1 dieses Threads ist ein Bild, steht aber auch auf deinem Radio

Muss ich also ein Pin in Aux L, ein Pin in AUX R und ein Pin in AUX Masse einstecken ?
lg

korrekt.
Wenn es anschließend nicht funktioniert, muss es wohl zusätzlich codiert werden, vorausgesetzt du hast die richtigen Pins gewählt.

EDIT:
ist aber Kammer B (blau) beim Quadlockstecker.
Dort ist AUX L = Pin 1; AUX R = Pin 7 und AUX Masse = Pin 3

nur beim Concert/Chorus, nicht bei den Navis!

Guten Tag,

ich habe einen Audi A 3 8p, Baujahr 2010 mit Chorus 2 oder 3 Radio. Da ich nicht genau weiß, welches ich habe, habe ich das Radio heute mal ausgebaut.
Meine Frage ist nun welches Nachrüstset das richtige ist ?
1. https://www.kufatec.de/.../...x-buchse-quadlock-audi-vw-seat-skoda?...

2. https://www.kufatec.de/.../...st-set-vw-rns-510-mfd2-cd-version-klinke

Auf dem ersten Bild hab ich mal den Belegungsplan fotografiert.

Über Hilfe eurerseits wäre ich dankbar.

Mfg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Chorus Radio Aux nachrüsten' überführt.]

der hier sollte auf Grund deiner Angaben und Bilder passen:
https://www.kufatec.de/.../...st-set-vw-rns-510-mfd2-cd-version-klinke
AUX muss nur noch reincodiert werden, damit dein Radio bescheid weiß.
Sonst ist das plug & play

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Chorus Radio Aux nachrüsten' überführt.]

Vielen Dank für die schnelle Antwort, muss das denn unbedingt codiert werden?
Ich habe nämlich gar keine Codes für mein Radio.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Chorus Radio Aux nachrüsten' überführt.]

http://www.motor-talk.de/.../...3-aux-in-nachruesten-t2463976.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Chorus Radio Aux nachrüsten' überführt.]

Zitat:

@PatrickB09 schrieb am 12. August 2016 um 19:41:00 Uhr:


Vielen Dank für die schnelle Antwort, muss das denn unbedingt codiert werden?
Ich habe nämlich gar keine Codes für mein Radio.

nein....such dir einen User hier aus dem Forum der dir per VCDS AUX ins Radio codiert, heißt: deinem Radio wird gesagt, dass es jetzt einen AUX Anschluss hat, ohne wird nichts passieren.
Das hat nichts mit dem Radio Code zu tun, den du allerdings haben solltest, wenn du kein gestohlenes Gerät verbaut hast oder der Vorbesitzer ihn verbummelt hat🙄
Schau nochmal in deine Papiere....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Chorus Radio Aux nachrüsten' überführt.]

Okay danke, dann werd ich mal gucken 😉
Nein ich hab definitiv kein Code fürs Radio, ich kann das Radio auch so ein und ausbauen, ohne das irgendwas gefordert wird.

Für ein Radio ab Werk hat man auch keinen Code, den bekommt man erst wenn man ihn bei Audi auslesen lässt. Ab Werk ist dein Radio ja mit dem Auto gepaart und benötigt deswegen kein Code.

danke für die Info

Deine Antwort
Ähnliche Themen