Chirpen beim Zusperren / Original vs. Innopart

BMW 3er E36

N'abend!

Ich bin am überlegen, ob ich mir ein Chirpmodul von Innoparts kaufen soll.
Gibt es zu diesem schon Erfahrungen zu
- Schwierigkeit vom Anschließen
- Sound des Moduls, sprich hört es sich richtig US-Like an?

Nochwas: geht das überhaupt bei mir, wenn ich keine Blinkerquittierung habe? Habe ich mit dem Modul dann eine?

Und letzte Frage:
Die E36 die in den Staaten verkauft wurden, haben doch sicherlich auch den Signalton beim absperren. Ist es nicht möglich, das Teil, das diesen auslöst beim BMW-Händler zu bestellen??

Vielen Dank schon mal
Grüße

25 Antworten

also ich habe das Chrip Modul von Innoparts mit der kleinen Sirene verbaut... bin damit recht zufrieden...
Kann gerne mal nen Video machen... den Sound kann man einstellen, aber dabei vorallem die dauer...

Wars schwierig anzuschließen?

"Recht zufrieden" is ja auch nicht soo toll, oder?!

Aber kannst gerne mal ne kurze tonaufnahme machen! Möglichst klein, bin noch leidiger ISDN Nutzer 🙁

Wie tönt das denn, so alle Fast and Furious???

Hier in der Gegend hat auch einer so ein Chirpen eingebaut und das tönt extrem kitschig/billig.

Kann man das nicht über die Hupe ansteuern? Das würde sich ja noch recht natürlich anhören und nicht so künstlich!
Ein Kumpel von mir hat in seinem Peugeot eine Alarmanlage die piepst 3x hintereinander beim abschließen. Hört sich auch nicht so dolle an, aber naja.

mfg k4n0r

Ähnliche Themen

also das einbauen ist sehr leicht... zumindest bei mir mit der Nachgerüsteten FFB von in.pro... einfach an die Kabel die von der FFB zum Blinker gehen, Strom und die Sirene in den Motorraum packen...
Gibt bei innoparts auch ne Anleitung... (www.innoparts.de -> CM1.0)
Den Chirp Ton kann man am Modul selbst einstellen... finde den von mir ausgewählten Ton eigentlich recht gut...
Das einzige was ich demnächst noch versuche zu ändern, ist das das Blinken und chirpen synchron verläuft...
Werde gleich mal ruasgehen und nen kurzes Video machen...

das Video...

einbau ist wie ne ffb oder blinkermodul immer diesselben leitungen.

man kann das auch als bcm kaufen. ist dann mit blinker.

sirene braucht man auch noch. die standart langt. die extra mit zusätzlichen 6tönen kann man sich schenken.

ton ist fest vorgegeben. man stellt am modul (mittels poti) nur die länge ein.

Zitat:

Original geschrieben von k4n0r


Kann man das nicht über die Hupe ansteuern? Das würde sich ja noch recht natürlich anhören und nicht so künstlich!

Wo doch schon die Grundfunktion des Chirpens beim Schließvorgang im Geltungsbereich der StVZO nicht zulässig ist, wird es durch Einbeziehung der Hupe nicht legaler...

Ich habe heute versucht, das
http://cgi.ebay.de/...2736QQihZ005QQcategoryZ38729QQrdZ1QQcmdZViewItem

ein zubauen, bin dabei auf folgendes Problem gestossen.

1. Kann die Lautstärke nicht am Poti einstellen, ist egal welche Stellung, ist immer sehr laut.

2. Beim öffnen und schliessen habe ich jeweils ein 2 mal das Tonsignal, nicht wie es soll beim schliessen nur einmal.

Habe alles korrekt angeschlossen, wer weiß Abhilfe??

lautstärke kann man nicht einstellen. habe ich oben geschrieben und steht auch in der beschreibung.

wegen dem 2mal chirpen, müsste man evtl. mal die kabel drehen. ansonsten stimmt was nicht.

habe dasselbe problem mit meinem bcm. 1x blinken und 2x blinken. wenn ich die kabel tausche, blinkts immer nur 1x!! keine ahnung was da verkehrt läuft.

Warum kann man am Poti nicht die länge des Signals einstellen??

kann man doch. nur nicht die lautstärke.

die lautstärke regelt sich nach der länge. also kurz ist leiser als länger. so in der richtung

Es ist aber kaum kürzer geworden, wenn ich links oder rechts drehe.

Kann es defekt sein?

hast aber schon anlitung gelesen und danach vorgegangen??

sicherung abziehen.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen