Chiptunning, Kosten, Lebensdauer, usw

Audi A2 8Z

Hi
 
Bin doch am überlegen ob ich meinem kleinen ein wenig mehr Leistung verpasse.
 
Jetzt mal ganz realistisch???
 
>Kosten
>TÜV?
>Lebensdauer beanspruchter Teile
>Chip Tuner mit vertrauen
>Bei normaler Fahrweise dann höherer Verbrauch?
 
Danke schon mal
 
PS: Noch ne frage stimmt das, dass wenn man mit dem 90PS genauso viel Sprit bracuht wie mit em 75PS (wenn man halt gediege fährt)
 

18 Antworten

Jop habe Handschaltgetriebe.
 
Was mich an deinem Post wundert ist das der Tunner in deinem Falle ABT sehr viel Wert aufs Getriebe legt.
 
Dann wird das wohl das Teil sein was doch am meisten beansprucht wird.

Das war klar,
daß Du Schaltgetriebe hast,
was anderes gab es nie beim 1,4TDI.

Das Getriebe ist bis 250 Nm ausgelegt,
die meisten Tuner halten sich an diese Grenze.
Es gibt wenig Probleme mit dem Getriebe,
schon eher rutscht die Kupplung
oder man killt den Turbo durch Fehlbedienung,
wobei der Wastegate des AMF wesentlich robuster ist als der VTG des ATL.

Fast jeder Tuner versucht zusätzliche Mitnahmeeffekte,
einige schwören auf Sportluftfilter, andere auf goldene Flüssigkeiten,
das bringt extra Umsatz und technisch so viel wie Magnete an der Spritleitung. NIX

Das wichtigste ist das Kennfeld, welches der "Tuner" in dein MSG reinrotzt.
Da gibt es jede Menge Schrott (z.B. ihhhbäi)
jede Menge Standard mit großem Namen,
und einige, die auf das spezielle Fahrzeug abstimmen, Kundenwünsche incl.
Das ist dann aber nicht für 79,- zu haben.
Eher schon in der Größenordnung von 400,-
(einen guten Ruf haben DKR, Rainer Kaufmann oder auch TCM)

Musste halt vorher viel suchen und lesen, dein amf wird es Dir danken.

Hallo Ego24,

es klingt ja in vielen (auch älteren Threads) an, dass das Getriebe im A2 1,4 75 PS von Haus aus für max. ca. 250 Nm ausgelegt sein soll. Es ist deshalb davon auszugehen, dass man ABT verstehen kann, beim Tuning aufs Getriebe bezogen unterhalb von 250 Nm bleiben zu wollen. Bezüglich "know how" ist ABT allemal inder Lage mehr daraus machen, zu können!

Ich grüsse Dich

Hallo,

fahre 1,4 Benziner. Da gibt es leider nicht viel Erfahrungsberichte zum Thema Chiptuning, deswegen melde ich mich mal:

Kann davon nur abraten !!!

Habe Chiptuning bei der Fa. fastTuning in Braunschweig für 210,- Euro machen lassen. Mehrleistung bzw. bessere Drehmoment war spürbar vorhanden. Leider ging nach ca. 300 Km erst die eine, dann die andere Warnleuchte an und einige Tage später blieb der Wagen endgültig mit defektem Motorsteuergerät liegen. Lag natürlich niiiiiiiiiiiiiiiiiiiemals am Tuning ... sagt der "Fast Tuner".
Ende vom Lied: ein gebrauchtes neues Steuergerät, neue Software beim Audihändler und einiges an Nerven und Lehrgeld bezahlt.

Gruß
knauzel

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen