Chiptuning, wer hats schon gemacht?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Wer hat schon?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mauke76


Hab meinem Lupo bei 130000km mal auf die Sprünge geholfen. Bei 260000km war dann Schluß..... Deshalb trau ich mich bei meinem Polo jetzt net so richtig, obwohl es mehr als geil war ;-)

Naja bei 260k hätte auch ohne Chip Schluß sein können.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Magnetism


Ich hatte ein Chiptuning bei meinem Ford Focus 1,8 Tdci (101 PS auf ca. 106 PS) von BHP Motorsport. Hab den Focus 7 Jahre gefahren und hatte nie Probleme damit, nur gute Erfahrungen

😁 Meinst Du es könnten auch 105 PS gewesen sein?

Zitat:

Original geschrieben von vanhout



Zitat:

Original geschrieben von Magnetism


Ich hatte ein Chiptuning bei meinem Ford Focus 1,8 Tdci (101 PS auf ca. 106 PS) von BHP Motorsport. Hab den Focus 7 Jahre gefahren und hatte nie Probleme damit, nur gute Erfahrungen
😁 Meinst Du es könnten auch 105 PS gewesen sein?

Wahnsinnige 5 PS beim Turbo rauszuquetschen ist schon mies gefährlich^^ 😁

oh gott leute, daaaaanke 🙂 montag halt *schäm*
ich versuch's nochmal, also bin mit chiptung von 105 PS auf ca. 126 PS gekommen 🙂

sodele

Ich !
Hat sich auf jeden fall gelohnt! s.H. Profil

Ähnliche Themen

Ich...."auf die Dauer erfreut man sich der Pauer"

Zitat:

Original geschrieben von 1.2TsiDSG


Ich...."auf die Dauer erfreut man sich der Pauer"

Wieviel Leistung und Drehmoment hast Du? Wo hast Du gekauft?

Polo Chiptuning

Lohnt es sich? :>

Hallo,

grundsätzlich würde ich keine "Power-Boxen" nehmen, empfehlenswert ist nur eine Optimierung von einem guten Tuner direkt vor Ort, am besten mit Prüfstand.
Eine Optimierung bei Saugern ist in meinen Augen nicht lohnenswert.

Gruss, rubbel 2

Hallo Gemeinde,

hab Chiptuning machen lassen beim neuen Polo GTI.
Baujahr : Juni 2011
1.4 mit 180 PS - 250 NM

Neue Leistung ist jetzt ca 225 PS und 330 NM
Hat mich 1100,- inkl TÜV Bescheinigung gekostet.
Man kann auch eine extra Garantie abschleißen die Motor und Getriebe umfasst.

Man merkt die Mehrleistung deutlich und der Verbrauch hat sich bei normaler Fahrweise eher verringert.

Hab es bei der Firma SKN machen lassen - bin sehr zufrieden damit. Hab auch schon andere Fahrzeuge dort machen lassen - wie Golf 4 GTI , Seat Leon TDI , Golf 5 GT Sport TDI.

Alle Fahrzeuge haben das Tuning ohne Probleme überlebt - der Golf 4 GTI ( der hatte ca 26tkm )die anderen waren alles Neufahrzeuge bei denen in den ersten 500km die Leistungsteigerung vorgenommen wurde. Ich hatte nie Probleme und auch keine defekte durch Leistungssteigerung gehabt.

Die Leistungssteigerung ist ja schon enorm. Auch das Drehmoment ist nicht ohne. Wieviel km fährst Du denn Deine Autos immer? Mein Polo muß ne ganze weile halten, und dem Getriebe möchte ich deshalb keine 330 Nm antun.

Also hast Du auch eine komplette Aga verbaut?
Ansonsten ist die Leistung niemals zu erreichen!
Ich muss aber ehrlich sagen......den Motor würde ich nicht chippen obwohl ich ansonsten nichts gegen Chiptuning habe.
Halt reine Gefühls-bzw. Vernunftssache,kann sein das alles gut geht aber ich bin da einfach skeptisch.

Sind das 225 PS auf dem Prüfstand ?
Hast Du noch andere Sachen machen lassen ausser der Motoroptimierung ? Das DSG müsste eigentlich auch angepasst werden.
Ich persönlich halte die 225 PS für sehr gewagt ( falls es nur mit Sofwareänderung gemacht wurde ) . B&B zB. ändert dies bei der 225 PS Version :
Elektronikänderung
Optimierung und Überarbeitung der elektronischen Kennfeldzündanlage
Erhöhung des Ladedrucks um ca.0,25bar (insgesamt)
Anpassung der elektronischen Kennfelder an den erhöhten Ladedruck
Optimierung der Ansaugwege und Luftführungen
Modifikation der Zünd- und Einspritzanlage
Motorabstimmung

und dies bei der 210 PS Version:

Elektronikänderung
Optimierung und Überarbeitung der elektronischen Kennfeldzündanlage
geringfügige Erhöhung des Ladedrucks um ca.0,2bar
Anpassung der elektronischen Kennfelder an den erhöhten Ladedruck

Ich habe bisher alle meine Fahrzeuge optimieren lassen , beim Polo GTI werde ich es nicht machen, mir reicht die Serienleistung und bei dem 1,4 TSI mit 180 PS Serie ist es mir etwas zu "gefährlich" um 0,3 Sekunden schneller die 100 km/h zu erreichen, und ab 200 km/h ist es mir eh egal da ich den Polo auf der AB ab ca. 200 km/h als relativ nervös empfinde ( subjektiver Eindruck ).

Aber 225 PS im Polo sind schon ne Ansage und ich wünsche Dir viel Spass !!

Zitat:

Original geschrieben von Mauke76


Die Leistungssteigerung ist ja schon enorm. Auch das Drehmoment ist nicht ohne. Wieviel km fährst Du denn Deine Autos immer? Mein Polo muß ne ganze weile halten, und dem Getriebe möchte ich deshalb keine 330 Nm antun.

Genau, denn das DSG für den GTI verkraftet max. 250 NM, da haben sich schon andere Getriebe verabschiedet, ein seriöser Tuner, würde niemals mit dem 7-Gang DSG einen 330 NM-Wert hervorzaubern, sondern würde es wie ABT & Co machen.

Hallo zusammen,

also die 225 PS sind Angaben des Herstellers SKN. Ich habe die Abgasanlage nicht mit montieren lassen denn diese Leistungssteigerung Stufe 2 war mehr oder weniger in Geschenk da die Software gerade neu freigegeben wurde bei SKN. Ich hatte eigendlich die Stufe 1 geordert. Der Kollege vor Ort hat aber Stufe 2 drauf gemacht weil er einfach so von dem Auto faziniert war :-)

Denke aber das er trotzdem so an die 220 bis 225 PS hat - werd es bei Gelegenheit mal überprüfen lassen.

Drehmoment ist natürlich auch schon gewaltig und man merkt das er einfach und locker die Höchstgeschwindigkeit erreicht - neuer Eintrag ist 243km/h

Desweitern muss ich sagen das ich mit meinen 35 Jahren auch fast aus den Heizer und Raserzeiten raus bin - der GTI wird meist im Stadt und Landgebiet gefahren und da genieß ich dann einfach den doch recht geringen Verbrauch bei normaler Fahrweise ca. 6,5 - 7,0 L. Autobahn macht natürlich richtig Spass.

Denk mal das ich den Polo wieder mindestens 4 Jahre fahren werde - aber ich komm wohl auch nicht über 60tkm in der Zeit. Das wird der Motor und das Getriebe ja wohl mitmachen - nach mir die Sintflut :-)

Hab jetzt diese Woche noch folgendes geändert - Tieferlegungsfedern von H&R VA 30mm, HA 40mm . Spurverbreiterung, Momentan VA 24mm , HA 30mm. Könnte aber noch etwas breiter sein - vielleicht änder ich es nochmal. Und dann hoffe ich das ich diesen Monat noch eine Webasto Standheizung bekomme. Dann is das Auto auch schon fertig :-)

Felgen lass ich die Detroit drauf - im Winter werden die Boavista gefahren.

Gruß

Hallo ermsas denke mal so ganz an die 220 PS wirst du wohl nicht kommen ,
weil du die oder die 225 Marke nur in Verbindung mit der AGA bekommst. Merks
du den Leistungszuwachs auch in der Stadt oder nur auf der Autobahn ab 180
Wo kommst du eigentlich genau her.

Deine Antwort
Ähnliche Themen