Chiptuning, wer hats schon gemacht?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Wer hat schon?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mauke76


Hab meinem Lupo bei 130000km mal auf die Sprünge geholfen. Bei 260000km war dann Schluß..... Deshalb trau ich mich bei meinem Polo jetzt net so richtig, obwohl es mehr als geil war ;-)

Naja bei 260k hätte auch ohne Chip Schluß sein können.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ermsas


Hallo zusammen,

also die 225 PS sind Angaben des Herstellers SKN. Ich habe die Abgasanlage nicht mit montieren lassen denn diese Leistungssteigerung Stufe 2 war mehr oder weniger in Geschenk da die Software gerade neu freigegeben wurde bei SKN. Ich hatte eigendlich die Stufe 1 geordert. Der Kollege vor Ort hat aber Stufe 2 drauf gemacht weil er einfach so von dem Auto faziniert war :-)

Denke aber das er trotzdem so an die 220 bis 225 PS hat - werd es bei Gelegenheit mal überprüfen lassen.

Drehmoment ist natürlich auch schon gewaltig und man merkt das er einfach und locker die Höchstgeschwindigkeit erreicht - neuer Eintrag ist 243km/h

Desweitern muss ich sagen das ich mit meinen 35 Jahren auch fast aus den Heizer und Raserzeiten raus bin - der GTI wird meist im Stadt und Landgebiet gefahren und da genieß ich dann einfach den doch recht geringen Verbrauch bei normaler Fahrweise ca. 6,5 - 7,0 L. Autobahn macht natürlich richtig Spass.

Denk mal das ich den Polo wieder mindestens 4 Jahre fahren werde - aber ich komm wohl auch nicht über 60tkm in der Zeit. Das wird der Motor und das Getriebe ja wohl mitmachen - nach mir die Sintflut :-)

Hab jetzt diese Woche noch folgendes geändert - Tieferlegungsfedern von H&R VA 30mm, HA 40mm . Spurverbreiterung, Momentan VA 24mm , HA 30mm. Könnte aber noch etwas breiter sein - vielleicht änder ich es nochmal. Und dann hoffe ich das ich diesen Monat noch eine Webasto Standheizung bekomme. Dann is das Auto auch schon fertig :-)

Felgen lass ich die Detroit drauf - im Winter werden die Boavista gefahren.

Gruß

BOAEEEH, für 4 Jahre und "nur" 60 000 km verbrennst Du aber ganz schön Euronen.  😁 Mit dem Geld könnte man noch sooo schöne andere Dinge machen. 😉  Hast Du keine anderen Hobby`s 😕 😎

MfG aus Bremen

Moin,

klar merkt man den Leistungszuwachs auch in der Stadt, man hat ja irgendwie immer auch das etwas höhere Drehmoment zur Verfügung. Ich sag mal so, um normal in der Stadt zu fahren braucht man das Gaspedal nur zu streicheln, wenn man es z.B halb durch tritt gehts schon zügig vorwärts, und beim ganzen durchtreten gehts halt seeeehr zügig vorwärts. :-) Kann es schlecht beschreiben - aber ein Kumpel z.B der mal ne Probefahrt mit original Leistung und dann eine Fahrt mit Optimierung gemacht hat meinte nach den ersten Metern schon das man den Unterschied deutlich spürt.

Also ich bin direkt aus Reutlingen - bei Stuttgart.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Spatenpauli



Zitat:

Original geschrieben von ermsas


Hallo zusammen,

also die 225 PS sind Angaben des Herstellers SKN. Ich habe die Abgasanlage nicht mit montieren lassen denn diese Leistungssteigerung Stufe 2 war mehr oder weniger in Geschenk da die Software gerade neu freigegeben wurde bei SKN. Ich hatte eigendlich die Stufe 1 geordert. Der Kollege vor Ort hat aber Stufe 2 drauf gemacht weil er einfach so von dem Auto faziniert war :-)

Denke aber das er trotzdem so an die 220 bis 225 PS hat - werd es bei Gelegenheit mal überprüfen lassen.

Drehmoment ist natürlich auch schon gewaltig und man merkt das er einfach und locker die Höchstgeschwindigkeit erreicht - neuer Eintrag ist 243km/h

Desweitern muss ich sagen das ich mit meinen 35 Jahren auch fast aus den Heizer und Raserzeiten raus bin - der GTI wird meist im Stadt und Landgebiet gefahren und da genieß ich dann einfach den doch recht geringen Verbrauch bei normaler Fahrweise ca. 6,5 - 7,0 L. Autobahn macht natürlich richtig Spass.

Denk mal das ich den Polo wieder mindestens 4 Jahre fahren werde - aber ich komm wohl auch nicht über 60tkm in der Zeit. Das wird der Motor und das Getriebe ja wohl mitmachen - nach mir die Sintflut :-)

Hab jetzt diese Woche noch folgendes geändert - Tieferlegungsfedern von H&R VA 30mm, HA 40mm . Spurverbreiterung, Momentan VA 24mm , HA 30mm. Könnte aber noch etwas breiter sein - vielleicht änder ich es nochmal. Und dann hoffe ich das ich diesen Monat noch eine Webasto Standheizung bekomme. Dann is das Auto auch schon fertig :-)

Felgen lass ich die Detroit drauf - im Winter werden die Boavista gefahren.

Gruß

BOAEEEH, für 4 Jahre und "nur" 60 000 km verbrennst Du aber ganz schön Euronen.  😁 Mit dem Geld könnte man noch sooo schöne andere Dinge machen. 😉  Hast Du keine anderen Hobby`s 😕 😎
MfG aus Bremen

mmh, irgendwie mach ich diese anderen Dinge trotzdem noch nebenbei :-)

ermsas auf jeden Fall Danke für deine Antworten ist halt auch eine Menge Geld
was man ausgiebt, wenn dann nicht der vorher nachher Effekt da ist,ist man
natürlich enttäuscht. Klar ist natürlich schwer zu beschreiben , schade die müssten
mal einen da haben zur Probefahrt das wär geil

Ähnliche Themen

Bitte bitte ,

klar gibt man einiges an Geld aus - aber wer tut das nicht wenn er das Hobby "Auto" hat.

Klar gibts solch Leistungsgesteigerte Fahrzeuge leider nicht ( fast nicht ) zum Probefahren.
Komm halt mal nach Reutlingen dann darfst einen Probefahren :-)

Ich bin da unproblematisch was das angeht.

Gruß

OT Teil 1:

Laßt doch alle selber entscheiden, wieviel Geld sie für was ausgeben, der eine so, der andere so. Die Frage nach Nutzen oder überflüssig darf man nicht stellen, da hat jeder seine Prioritäten, der eine hat bereits Frau und Kind, der andere mag eben sein Auto. Wenn er damit nicht wie ein Vollidiot die Str. gefährdet oder besser gesagt andere, dann ist das doch nur rechtens, wenn er sein Getreibe wegen zu hohcer NM-Zahl zerlegt sollte man darauf hinweisen, ein neues muss derjenige auch zahlen. Auch ein seriöses Tuning wäre besser, gerade beim DSG, dass nur eigentlich 250 NM und ein wenig sehr grenzwertig ausgelegt ist, muss dderjenige selber zahlen.

Man sollte es nur in die Papiere eintragen lassen und beim Kauf auch Mann´s genug sein, selbst nach Rückbau, den Käufer über die Tuningmaßnahme informieren. Er bekommt dann sicher weniger Geld, aber fair ist das, wer da auf Nr. sicher gehen will, soll sich sein Auto neu kaufen oder ggfls. beim Händler somit hat er 1 Jahr Garantie.

Einen GTI aus Privathand ist meist ein Risiko, es sei denn man kannte den Verkäufer.

Man kann doch niemandem sagen er gebe dafür oder dafür zu viel Geld aus, manche verdienen eben auch gut und geben für Auto und Hobby viel Geld aus. So läft z.B. unsere soziale Marktwirtschaft, ohne Ausgaben keine vernüftige Marktwirtschaft.

We nn es natürlich gg. jedwede vernunft zu Lasten der Sicherheit geht oderr deswegen keine andere wichtige Dinge nicht gezahlt werden, wie Haftpflicht, Rechtsschutz etc. pp., dann kann man darüber wirklich diskutieren, ansonsten soll jeder mit seiner Kohle das machen, wozu er Lust hat.  

Ich habe auch viel Überflüssiges gekauft in meinem Leben und werde es auch wohl noch machen, aber ich gebe nie mehr aus, als ich habe und stottere nciht an Raten oder Hypotheken oder Dispozinsen ab.

Ich habe auch nicht vor, dass zu ändern, weder die Ausgaben, vorausgesettzt ich habe das Geld, noch überflüssiges zu kaufen, wenn es mir gefällt und ich es eigentlich nciht mal brauche.

OT Teil 2:

Wir können es ja auch so machen wie die EU mit dem Rettungsschirm:

SO geht das!!

Es ist ein trüber Tag in einer kleinen griechischen Stadt.
Es regnet und alle Straßen sind wie leergefegt.
Die Zeiten sind schlecht, jeder hat Schulden und alle leben auf Pump.

An diesem Tag faehrt ein reicher deutscher Tourist durch die griechische Stadt und haelt bei einem kleinen Hotel.
Er sagt dem Eigentuemer, dass er sich gerne die Zimmer anschauen möchte, um vielleicht eines für eine
Übernachtung zu mieten und legt als Kaution einen 100 Euro Schein auf den Tresen. Der Eigentümer gibt ihm einige Schluessel.

1. Als der Besucher die Treppe hinauf ist, nimmt der Hotelier den Geldschein, rennt zu seinem Nachbarn, dem Metzger und bezahlt seine Schulden.

2. Der Metzger nimmt die 100 Euro, laeuft die Straße runter und bezahlt den Bauern.

3. Der Bauer nimmt die 100 Euro und bezahlt seine Rechnung beim Genossenschaftslager.

4. Der Mann dort nimmt den 100 Euro Schein, rennt zur Kneipe und bezahlt seine Getraenkerechnung.

5. Der Wirt schiebt den Schein zu einer an der Theke sitzenden Prostituierten, die auch harte Zeiten hinter sich hat und dem Wirt einige Gefälligkeiten auf Kredit gegeben hatte.

6. Die Hure rennt zum Hotel und bezahlt ihre ausstehende Zimmerrechnung mit den 100 Euro.

7. Der Hotelier legt den Schein wieder zurueck auf den Tresen. In diesem Moment kommt der Reisende die Treppe herunter, nimmt seinen Geldschein und meint, dass ihm keines der Zimmer gefällt und er verlässt die Stadt.

Niemand produzierte etwas.
Niemand verdiente etwas.
Alle Beteiligten sind ihre Schulden los und schauen mit großem Optimismus in die Zukunft.

So, jetzt wisst Ihr Bescheid.

So einfach funktioniert das EU Rettungspaket... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen