chiptuning vectra a 1.6
hi
ich hab vectra a 1.6 baujahr 95 müsste dem nach ein x16sz sein.
-hab jetzt fast 200 000 km runter
-checkheftgepflegt
-was haltet ihr von chiptuning
-bringt das was zumal das auto schon so alt ist
-schadet es dem motor
-wieviel leistung kann man dabei rausholen
-steigert sich der spritverbrauch
-wo kann ich das machen lassen (kein garagen freak gesucht sondern fachman der das richtig gut versteht) ( komme aus sachsen anhalt landkreis Wittenberg)
-muss ich durch die leistungssteigerung noch was anderes umbauen z.b. bremsen oder geht das so
35 Antworten
Was denn für Argumente??? Ich bin doch der selben Meinung, nur scheinst Du das nicht zu begreifen.
Und das mit dem Bäcker....
Zitat:
Durch diesen tollen Chip wird immer ein zu fettes Gemisch gebildet, auch im normalen Stadverkehr. Nur merken tut man es eben nur bei Volllast.
Diese Aussage veranlasste mich zu glauben, ich würde es mit solch einem zu tun haben.
Ich bin auch Mechaniker, nur scheine ich etwas Anderes gelernt zu haben. Nämlich, dass im Normalbetrieb eine Lambdasonde den Restsauerstoffgehalt im Abgas mist und danach das Gemisch zusammen gesetzt wird.Dann darf im Normalbetrieb gar kein fettes Gemisch gebildet werden. Oder irre ich mich da?
Zitat:
2. Ich sagte nichts davon das ich die Schadstoffeinstufung verschlechtern will sondern das ich keinen X20XEV tunen würde sondern gleich einen C20XE.
OK, dann scheinen wir uns wohl mißverstanden zu haben. Nur weiß ich nicht, was Alle immer gegen den xev haben. Wenn das komplette Program gemacht werden soll haben doch beide Motoren als Ausgangsbasis 2liter und 4zylinder.
Letztendlich ist das Alles hier schon mehr als off topic und meine Fresse nur weil diese Zahl 10 da steht. Meine Kernaussage war die selbe, nämlich dass man danach nicht mal etwas bemerken wird.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von aufgeladen
Was denn für Argumente??? Ich bin doch der selben Meinung, nur scheinst Du das nicht zu begreifen.
Ich bin auch Mechaniker, nur scheine ich etwas Anderes gelernt zu haben. Nämlich, dass im Normalbetrieb eine Lambdasonde den Restsauerstoffgehalt im Abgas mist und danach das Gemisch zusammen gesetzt wird.Dann darf im Normalbetrieb gar kein fettes Gemisch gebildet werden. Oder irre ich mich da?
Na ist doch fein wenn wir derselben Meinung sind🙂
Aber veranlasst der Chip denn nicht das immer ein zu fettes Gemisch bereitsteht? Ein Kfz-Elektrikermeister meinte mal zu mir das der Tuningchip die Lambdasonde "übergeht". Er gauckelt dem Steuergerät vor es würde immer mehr Luft angesaugt als es tatsächlich ist. Das SG fettet demnach an. Meine Erfahrung ist, das gechipte Serienmotoren im Leerlauf schlechter laufen (unruhiger, schütteln, ...). Auch die AU Werte sind rapide verschlechtert. Ich lass mich auch gerne belehren.
Ich hab nix gegen den XEV, um Gottes willen (bin selber welche gefahren - gute Motoren), nur ist die Basis im XE nicht die bessere? Sind die Motoren von der reinen Mechanik wirklich 100% identisch?
Einigen wir uns darauf das Chip´s, besonders die von 3.2.1., in den meisten Fällen, rausgeworfenes Geld sind.
Dieses Vorgaukeln von falschen Parametern machen eigentlich nur die Power-Boxen. Diese werden einfach zusätzlich zum Motorsteuergerät angeklemmt.
Wir sprechen hier aber von richtigem Chiptuning. Da wird in aller Regel nix vorgegaukelt. Die Lambdaregelung funktioniert im Teillastbereich wie vorher auch. Nur unter voller Last wird das Gemisch angefettet.
Zum Unterschied C20XE / X20XEV:
Fast alle Teile unterscheiden sich, auch wenn der Grundaufbau ähnlich ist. Andere Kolben, anderer Kopf, andere Nocken, andere Krümmer, ...
ciao
Also sind wir wieder Freunde? :-)
Wenn die Softwareanpassung die einzige Veränderung an einem Saugmotor bleiben soll ist es wirklich Quatsch. Für das investierte Geld, ist die Ausbeute wirklich inakzeptabel.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von aufgeladen
Also sind wir wieder Freunde? :-)
Hab nie was anderes behauptet😉
@Caravan16V:
ist der Block identisch, oder sind beispielsweise Öl oder Wasserkanäle geändert?
Die Wasserkanäle des XEV sind größer und es sind andere Kolben verbaut. Bezüglich der Ölkanäle weiß ich nix...
ciao