Chiptuning V8 Sauger???

Audi S4 B6/8E

Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen ob dieser Anbieter was taugt?

Ich weiß, die Welt bringt es nicht, aber schaden kanns ja auch nicht... :-)

Der Preis ist irgendwie etwas niedrig für die angebotene Leistung der Firma, aber vielleicht gibts ja auch noch ehrliche Firmen...

MfG,

Hellboy76

http://www.bhp-chiptuning.com/.../344ps-253kw.html

Beste Antwort im Thema

Hier werden Äpfel mit Birnen verglichen. Der 4.2er V8 ist in verschiedenen Modellen auch sehr unterschiedlich. Es wurden immer wieder etwas geändert an der Technik (nicht nur an der Software), damit die Motoren effizienter werden und mehr Leistung haben. So hat der 4.2er im alten Audi V8 sehr wenig gemeinsam mit dem 4.2er im RS5. Es sind wohl beides V8 Motoren mit 4.2 Liter Hubraum, aber das wars dann.
Ein Audi A8 mit einem 4.2 V8 und 310 PS kann nicht einfach mit einem Chip auf 360 PS (die der S8 des gleichen Jahrgangs hat) gebracht werden, weil auch an der Technik geändert wurde. Und das obwohl sie im gleichen Zeitraum gebaut wurden.

Wo ein Sauger kaputt gehen soll.... hmmm ... schon mal an Thermik gedacht?.... nur so als kleines Beispiel.

380 PS halte ich für Chip Tuning alleine für unwahrscheinlich (keine Angst, unterstelle auch nicht, dass es nur Chip-Tuning war). Wenn ich dann aber für 36 PS mehr die Abgasanlage ändern muss, noch einige andere Teile tauschen muss und dann noch das Chip-Tuning dazu kommt, stimmt das Preis-Leistungsverhältnis hinten und vorne nicht mehr. Da sind schnell mal 3000€ oder mehr fällig, was für 36 PS doch recht hoch ist. Und die minimale Mehrleistung ist wirklich kaum spürbar und wenn dann eher subjektiv. Gibt auch Steuergeräte die beim Gaspedal zwischengeschaltet werden: dann spricht das Auto subjektiv viel spontaner an, was aber nur auf die geänderte Kennlinie zurückzuführen ist.

Ich hab bei mir auch eine andere AGA drauf und angeblich soll die ein paar PS bringen.... Ich merk nichts davon, aber deshalb hab ich sie auch nicht gekauft, sondern wegen dem Sound 😉

90 weitere Antworten
90 Antworten

Tacho 275 dürften etwa effektiven 250-255 km/h entsprechen, was ja der elektronisch begrenzten Werksangabe entspricht. Von da her sind wahrscheinlich 265 km/h drin, wenn nicht noch mehr.

Der alte S8 (D2) mit 360 PS und 5-Gang Automat läuft effektiv zwischen 275-280 km/h.

ich denke nicht, dass da noch viel mehr geht. wie gesagt, das teil ist dann (auch drehzahlmäßig) schon echt am limit. mag sein, dass wenn du noch 10 km freie bahn hast den einen oder anderen km/h rausholen kannst. aber effektiven nutzen hast du davon nicht...

Also ich denke dass knappe 280 drin sind!

Gerade ab Tacho 260 hing meiner immernoch so bissig am Gas und hat nochmal übelst angeschoben.

Aber das ist totaler Schwachsinn! Das was der S4 ab Werk kann reicht für das Fahrzeug absolut aus. Für den Fahrer auch (für manche sind sowieso 250 schon zuviel!)

Fahre zwar keinen S4, sehe das aber ähnlich wie Jason. Die Aufhebung ist doch nur was fürs Ego, bzw. Stammtisch. Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AllesDiesel


Fahre zwar keinen S4, sehe das aber ähnlich wie Jason. Die Aufhebung ist doch nur was fürs Ego, bzw. Stammtisch. Grüße

......oder für Besitzer zu klein geratener Geschlechtsorgane......*duck*

ich hab nen kleinen deswegen brauch ich ja denn v8...
gut ist bloß das ich meinen Freundin schon länger habe wie den s4 sie scheint also damit klar zukommen:-)

Die Vmax-Aufhebung wäre halt ein kleiner Erfolg gewesen um einfach was selber hinzubekommen...

Nur noch so zur Komplettierung des Threats...

Hab die V-Max-Aufhebung jetzt doch selber gemacht, und zwar mit dem Programm "Lemmiwinks".
Supereinfach wenn man ne Anleitung hat! 😁

Hab hier im Forum die Anleitung dazu gefunden...

http://www.motor-talk.de/.../...ung-motoroptimierung-t1804658.html?...

Mein S4 ist Baujahr 2004, und alles hat prima geklappt.

Und für die Kollegen die denken das ist bloß was für den Stammtisch... Kann sein, aber... Wer ko der ko! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Also ich denke dass knappe 280 drin sind!

Gerade ab Tacho 260 hing meiner immernoch so bissig am Gas und hat nochmal übelst angeschoben.

Aber das ist totaler Schwachsinn! Das was der S4 ab Werk kann reicht für das Fahrzeug absolut aus. Für den Fahrer auch (für manche sind sowieso 250 schon zuviel!)

Zunächst muss ich Jason völlig Recht geben; echte 250 sind schon ne Hausnummer bei unserer heutigen Verkehrsdichte!

Zur möglichen Vmax habe ich mal einen Link von "MTM" angehängt... Klick!

ich habe nun meine 25 Kg Leistungsteigerung Zuhause...
das Ding sieht echt Hammer aus...

unten sind mal nen paar Bilder...

Und wie schnell macht er nun laut tacho und real?

Zitat:

Original geschrieben von 20vt_audianer


ich habe nun meine 25 Kg Leistungsteigerung Zuhause...
das Ding sieht echt Hammer aus...

unten sind mal nen paar Bilder...

hmmm, legga. das man bei son paar kilo aludruckguss so feuchte augen bekommen kann ... 😛

tjo davon lebt das MT.... wir sind alle nunmal blechgeile männer.... in der pubertät ists fleischeslust.... ab 18 dann blechgeilheit....

oh ja, freu mich auch schon wie ein kleine Kind...

wird ab 24.1. verbaut, so das er am 1.4. fertig ist, und der s4 wird von außen komplett schwarz...

das ist ein sehr guter Tuner aber für über 500 ocken würde ich es nicht machen, diese 16 ps http://www.wetterauer.de/.../411

hätteste n Turbo dann würd sich das lohnen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen