Chiptuning...ungeklärte Fragen
Nabend zusammen !
irgendwie habe ich das Gefühl, das hier sehr viele mit einem gechippten Abt TT anwesend sind 😉
Doch wie sieht es u.a. mit Wendland aus? Schließlich haben sie mit ihrem TT sehr gut abgeschnitten (mit dabei Abt, Oettinger etc.) http://youtube.com/watch?v=aCZ8-pzWQTo
Wie sieht es eigentlich mit der Haltbarkeit der TFSI Maschine aus? Wie weit kann man gehen?
Wird jedes Chiptuning individuel "angefertigt" oder konzipieren sie ein sozusagen "Massenchiptuning" für alle TFSI's an?
Und was passiert eignentlich mit der Garantie?!
Beste Antwort im Thema
irgendwie wird sich hier widersprochen, zum einen reden wir davon daß der TTS so gut geht, daß man ihn übers Chiptuning nicht zu einer besseren Beschleunigung bewegen kann, zum andern braucht man das ja aber gar nicht, weil er eh besser ist als alle anderen Kontrahenten und in anderen Threads wird von maximalen Spritverbräuchen unter 10Litern geredet?
Ich kann mit meiner lahmen Saufziege gedanklich langsam nicht mehr folgen
126 Antworten
Also bzgl. Anwaltskosten mußte ich zum Glück noch nie was zahlen 😁😁😁😁😁
mmmhhh woran das wohl liegen mag? 😉
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Man (Audi) kann aber sagen, nööööö bezahl ich nicht und dann kannst du hinterm Anwelt rennenZitat:
Original geschrieben von F_brandt
Man (Audi) kann es sich dann denken, aber beweisen ist was anderes 😉
und das Gegegteil beweisen ( und solang Fahrad fahren ).
Die Anwaltskosten werden dir sicher länger auf dem Magen liegen als dem Konzern !😉
Zitat:
Original geschrieben von Spoilerfrei
Bei nem guten Tuner bekommst auch ne Garantie auf die meisten Teile von Antriebsstrang und Motor.
Einfach abschließen und chippen lassen....
also beim abt ist z.b. das getriebe von der garantie ausgenommen. da der abt immer als die referenz für tuner-garantien genannt wird und viele sogar glauben es wäre ein audi-partner bei dem die werksgarantie weiter gelten würde behaupte ich mal, dass es keiner übernimmt, wenn selbst der abt sich weigert.
wie immer gilt beim tuning: wer nicht bereit ist für evtl. schäden selbst aufzukommen soll es besser sein lassen und gleich das nächsthöhere modell ab werk kaufen.
Das verstehen die Leute nicht.
Bis ihnen die Karre um die Ohren fliegt !😉
PS: Von den Jungs kommen dann die Fragen:
Warum säuft mein TT so viel Öl ?
Warun muss ich nach 10000 km zum Long-Life Service ?
Ist ein Verbrauch von 8,2l-100km realistisch ?
...
😁
Zitat:
Original geschrieben von speedfreakmiche
Einfach kostenlos testen!!
Ähhh Tschuldigung!!! Falscher Link!
http://www.wenning.de/.../...2-0-TFSi-147kW-200PS-MSC-Power-Modul.html
Ähnliche Themen
Man kann auf dem Bild schön sehen, daß diese Box mit genau einem Kabel in den "Kabelstrang" eingangen wird.
Meine KW-Box ist mit 16 Sensoren verbunden - also 16 Kabel! Daher ist die KW-Box vermutlich auch mehr als doppelt so teuer. 29 Mehr-PS finde ich auch nicht gerade berauschend (bei mir +54)
Zitat:
Original geschrieben von MagicA4
Man kann auf dem Bild schön sehen, daß diese Box mit genau einem Kabel in den "Kabelstrang" eingangen wird.Meine KW-Box ist mit 16 Sensoren verbunden - also 16 Kabel! Daher ist die KW-Box vermutlich auch mehr als doppelt so teuer. 29 Mehr-PS finde ich auch nicht gerade berauschend (bei mir +54)
Hallo,
von Interesse wäre mal zu wissen an welche Sensoren die Box angeschlossen wird.
Interessant deshalb, weil ja Messwerte verfälscht werden, die tatsächlich vorhanden sind.
Welche falschen Messwerte werden denn dem Motorsteuergerät vorgegaukelt.
Gruß
TT-Eifel
Ich wollte auch keine Werbung für diese Firma machen, sondern nur zum Thema etwas beitragen.
Wer sich für so eine Box interessiert, kann dort halt auch mal "Probestöpseln"😁
Gruß Michel
Zitat:
Original geschrieben von TT-Eifel
Hallo,
von Interesse wäre mal zu wissen an welche Sensoren die Box angeschlossen wird.
Interessant deshalb, weil ja Messwerte verfälscht werden, die tatsächlich vorhanden sind.
Welche falschen Messwerte werden denn dem Motorsteuergerät vorgegaukelt.Gruß
TT-Eifel
Da wird nix verfälscht,die Werte werden GEÄNDERT ans Steuergerät weitergegeben,genau wie bei einem normalen Chiptuning....🙄
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Da wird nix verfälscht,die Werte werden GEÄNDERT ans Steuergerät weitergegeben,genau wie bei einem normalen Chiptuning....🙄
Hallo,
Wenn Werte geändert, an das Steuergerät weitergegeben werden sind sie verfälscht.
Es liegt dann nicht mehr der Wert vor den der Sensor gemessen hat.
Genau deshalb ist es ja interessant an welche Sensoren die Box angeschlossen wird.
Schau Dir einfach mal die beiden Stecker der Motronic an einer ist 94 polig einer 60 polig.
Wenn ich mir an die Stecker von z.B. der Box
http://www.wenning.de/shop/popup_image.php?pID=60&imgID=1(4 polig) anschaue dann spricht das Bände.
Und das lässt sich mit einem normalen Chiptuning überhaupt nicht vergleichen.
Weil dort die entsprechenden Kennfelder geändert werden, und dem Steuergerät von den Sensoren Werte gemeldet werden die auch tatsächlich vorliegen.
Gruß
TT-Eifel
Wichtig ist welche Werte ankommen,und dabei ist dann egal ob die im Stzeuergerät beim Chip von vornherein verändert wurden,oder über den Umweg durch die Box genauso verändert am Motor ankommen.
Die Kennfelder werden bei der Box genauso verändert.
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Wichtig ist welche Werte ankommen,und dabei ist dann egal ob die im Stzeuergerät beim Chip von vornherein verändert wurden,oder über den Umweg durch die Box genauso verändert am Motor ankommen.
Die Kennfelder werden bei der Box genauso verändert.
Hallo,
nö wichtig ist, dass die Werte auch ankommen die der Sensor erfasst.
Ich glaube Du hast noch nie ein Diagnosegerät an einen Motor angeschlossen und Dir die MWB angesehen, sonst würdest Du sowas nicht schreiben.
Bei einem Chiptuning werden die Werte von den Sensoren nicht verändert sondern die Kennfelder, z.B. für Ladedruck, Drehzahl usw.
Die Sensoren melden die Tatsächlichen Werte an das Steuergerät das kann man auch gut in den MWB sehen.
Gruß
TT-Eifel
Zitat:
Original geschrieben von mistkacker
Danke für Eure Antworten! <IMG alt=😉 src="/images/smilies/wink.gif">Hätte eigentlich gedacht, das es teilweise individuell angepasst wird, da eigentlich jeder Motor (wenn auch nur minimal) sich von anderen unterscheidet (ca. + - 5PS?!)
Aber ich denke, das Abt und Co wissen was sie machen!Wie schauts denn mit Wendland und anderen Anbietern aus?
Hallo,
also ich fahre seit ca. 14.000 Kilometern mit einer Wendland Abstimmung rum. Die haben nen eigenen Rollenprüfstand, da machen die ne Eigangsmessung. Dann wird der Motor entsprechend abgestimmt. Dauert etwa einen Tag. Anschließend bekommste dann nochmal nen Prüfstandsbericht damit Du genau sehen kannst was das Auto an Leistung hat (Toleranzen gibt es da natürlich je nach Prüfstand immer). In meinem Fall sind das jetzt 352 Nm maximales Drehmoment und 264 PS bei 100 Oktan Sprit. Meiner stand davor auch relativ gut im Futter rund 209 PS und ca. 300 Nm Drehmoment. Hab auch die S-Tronic und finde nicht das sich die Schaltzeiten mit dem Tuning in irgendeiner Art und Weise nicht vertragen würden. Würde ich es nochmal machen? Ja, würde ich. Zur Garantie äußere ich mich jetzt nicht, steht ja schon ausführlich in anderen Threats sind.
Gruß
Kim
Bei mir wurde das Profil nach einam Jahr noch einmal stark angepasst, da ich bei Dauerlast Probleme mit der Temperatur hatte. Unter anderem war die Lebensdauer der Auspuffkrümmerdichtungen und der Flanschdichtungen nur von "kurzer" Dauer (immerhin 40.000KM).
Der Tuner hat mir daraufhin die Leistungskurve stark angepasst, so dass im höheren Drehzahlbereich, die Leistung wieder der Serie angleicht und damit im Temperaturverhalten nahezu gleich ist.
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Wichtig ist welche Werte ankommen,und dabei ist dann egal ob die im Stzeuergerät beim Chip von vornherein verändert wurden,oder über den Umweg durch die Box genauso verändert am Motor ankommen.
Die Kennfelder werden bei der Box genauso verändert.
So ein BULLSHIT! Wenn du keine Ahnung hast, dann solltest du echt nicht so einen Müll von dir geben! Eine Box gaukelt dem Steuergerät andere Werte vor und das Steuergerät fährt die Kennfelder ab, die vorgegeben sind, durch die gelogenen Werte entsteht dann die "oft angebliche" Mehrleistung... Und eine Box ändert bestimmt keine Kennfelder. Mann, da bekommt man ja Kopfschmerzen. Man merkt schon, gefährliches Halbwissen. Setzen 6!
Zitat:
Original geschrieben von BlueTT
So ein BULLSHIT! Wenn du keine Ahnung hast, dann solltest du echt nicht so einen Müll von dir geben! Eine Box gaukelt dem Steuergerät andere Werte vor und das Steuergerät fährt die Kennfelder ab, die vorgegeben sind, durch die gelogenen Werte entsteht dann die "oft angebliche" Mehrleistung... Und eine Box ändert bestimmt keine Kennfelder. Mann, da bekommt man ja Kopfschmerzen. Man merkt schon, gefährliches Halbwissen. Setzen 6!Zitat:
Original geschrieben von wacken
Wichtig ist welche Werte ankommen,und dabei ist dann egal ob die im Stzeuergerät beim Chip von vornherein verändert wurden,oder über den Umweg durch die Box genauso verändert am Motor ankommen.
Die Kennfelder werden bei der Box genauso verändert.
Jaja sicher,und du bist der Checker überhaupt,und beleidigend brauchst du auch nicht zu werden!!!!!