Chiptuning...ungeklärte Fragen

Audi TT 8J

Nabend zusammen !

irgendwie habe ich das Gefühl, das hier sehr viele mit einem gechippten Abt TT anwesend sind 😉

Doch wie sieht es u.a. mit Wendland aus? Schließlich haben sie mit ihrem TT sehr gut abgeschnitten (mit dabei Abt, Oettinger etc.) http://youtube.com/watch?v=aCZ8-pzWQTo

Wie sieht es eigentlich mit der Haltbarkeit der TFSI Maschine aus? Wie weit kann man gehen?

Wird jedes Chiptuning individuel "angefertigt" oder konzipieren sie ein sozusagen "Massenchiptuning" für alle TFSI's an?

Und was passiert eignentlich mit der Garantie?!

Beste Antwort im Thema

irgendwie wird sich hier widersprochen, zum einen reden wir davon daß der TTS so gut geht, daß man ihn übers Chiptuning nicht zu einer besseren Beschleunigung bewegen kann, zum andern braucht man das ja aber gar nicht, weil er eh besser ist als alle anderen Kontrahenten und in anderen Threads wird von maximalen Spritverbräuchen unter 10Litern geredet?
Ich kann mit meiner lahmen Saufziege gedanklich langsam nicht mehr folgen 

126 weitere Antworten
126 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von F_brandt


Die Garantie geht bei der Box genauso flöten, wie bei nem Chip!
(Nur mit dem Unterschied, dass man die Box 100% rückstandsfrei zurückrüsten kann, was bei Chip nicht geht...)

Kein Motorschaden, Getriebeschaden oder S-tronicschaden ist rückstandsfrei 😉

Die bei Audi sind doch nich DOOF !

Ausser bei Reparturen in der Garantiezeit !😁

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



Zitat:

Original geschrieben von F_brandt


Die Garantie geht bei der Box genauso flöten, wie bei nem Chip!
(Nur mit dem Unterschied, dass man die Box 100% rückstandsfrei zurückrüsten kann, was bei Chip nicht geht...)
Kein Motorschaden, Getriebeschaden oder S-tronicschaden ist rückstandsfrei 😉

Die bei Audi sind doch nich DOOF !

Ausser bei Reparturen in der Garantiezeit !😁

Ich wette darauf, dass die Autohersteller Manipulationen nachweisen können. Es werden zig Sachen aufgezeichnet. Warum sollten solche Daten nicht irgendwo "versteckt" abgespeichert werden? Ich würde es so auf jeden Fall machen, damit ich als Hersteller nicht auf den hohen Kosten sitzen bleibe!

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



Zitat:

Original geschrieben von F_brandt


Die Garantie geht bei der Box genauso flöten, wie bei nem Chip!
(Nur mit dem Unterschied, dass man die Box 100% rückstandsfrei zurückrüsten kann, was bei Chip nicht geht...)
Kein Motorschaden, Getriebeschaden oder S-tronicschaden ist rückstandsfrei 😉

Die bei Audi sind doch nich DOOF !

Ausser bei Reparturen in der Garantiezeit !😁

Man (Audi) kann es sich dann denken, aber beweisen ist was anderes 😉

Zitat:

Original geschrieben von F_brandt



Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Kein Motorschaden, Getriebeschaden oder S-tronicschaden ist rückstandsfrei 😉

Die bei Audi sind doch nich DOOF !

Ausser bei Reparturen in der Garantiezeit !😁

Man (Audi) kann es sich dann denken, aber beweisen ist was anderes 😉

Man (Audi) kann aber sagen, nööööö bezahl ich nicht und dann kannst du hinterm Anwelt rennen

und das Gegegteil beweisen ( und solang Fahrad fahren ).

Die Anwaltskosten werden dir sicher länger auf dem Magen liegen als dem Konzern !😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von F_brandt


Man (Audi) kann es sich dann denken, aber beweisen ist was anderes 😉

die frage ist wieviele daten ecu und co im betrieb so aufzeichnen. reicht ja wenn irgendwo die max-werte stehen und einer davon bei serienmässiger ecu nie hätte auftreten können. ich denke mal wenn die den verdacht haben finden sie auch was handfestes. der vorteil wäre halt, dass man mit der box evtl. den verdacht gar nicht erst aufkommen lässt. wobei der schaden als solcher ja vielleicht auch schon für den verdacht reicht...

selbst wenn es nirgends in der Elektronik eingetragen wird, sollte Audi verdacht schöpfen, dann brauchen die nur den Turbo anzuschauen, an dem kann man anscheinend sofort feststellen ob er mal mit Überdrehzahl betrieben wurde. 

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



Zitat:

Original geschrieben von F_brandt


Man (Audi) kann es sich dann denken, aber beweisen ist was anderes 😉

Man (Audi) kann aber sagen, nööööö bezahl ich nicht und dann kannst du hinterm Anwelt rennen
und das Gegegteil beweisen ( und solang Fahrad fahren ).
Die Anwaltskosten werden dir sicher länger auf dem Magen liegen als dem Konzern !😉

Aber man evtl. hat noch die Chance mit nem Anwalt was rausztuschlagen, im Gegensatz zum Chip. Da kann man sich den Ärger direkt sparen, da ist die Sachlage schneller geklärt!

Es werden keine Fahrdaten (wie VMAX, Leistung oder Beschleunigungswerte) mitgeschrieben, nur Fehler. (zumindest meines Wissens)

Zitat:

Original geschrieben von der_horst



Zitat:

Original geschrieben von F_brandt


Man (Audi) kann es sich dann denken, aber beweisen ist was anderes 😉
die frage ist wieviele daten ecu und co im betrieb so aufzeichnen. reicht ja wenn irgendwo die max-werte stehen und einer davon bei serienmässiger ecu nie hätte auftreten können. ich denke mal wenn die den verdacht haben finden sie auch was handfestes. der vorteil wäre halt, dass man mit der box evtl. den verdacht gar nicht erst aufkommen lässt. wobei der schaden als solcher ja vielleicht auch schon für den verdacht reicht...

Bei meinem DSG Schaden am GTI, war die 1 Frage : Chip, Tuning ??

Und dann haben se angefangen zu suchen, mit der späteren aussage: Stimmt kein Chlp, kein Tuning.

Vom einem vorbeifliegendem Engelchen hatten sie das sicher nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Mogli_A4


selbst wenn es nirgends in der Elektronik eingetragen wird, sollte Audi verdacht schöpfen, dann brauchen die nur den Turbo anzuschauen, an dem kann man anscheinend sofort feststellen ob er mal mit Überdrehzahl betrieben wurde. 

Es ist schon klar, dass sowohl durch Chip als auch durch diese Box erhöte Verschleißerscheinungen auftreten, jedoch sind diese ja nicht immer eindutig ersichtlich. (z.B. wenn die Box noch nicht lange eingebaut war)

Jedoch besteht bei der Box eher die Chance dass es Audi nicht auffällt!

Ich denke somit wäre zu den Folgen eines Schadens alles dazu gesagt, oder?

Hat jemand Erfahrung mit dieser Box gemacht? (Am besten zum Vergleich auch noch nen gechippten)

😁

Unbelehrbare sollte man nicht belehren !😉

Ich lass es .🙂

Bei nem guten Tuner bekommst auch ne Garantie auf die meisten Teile von Antriebsstrang und Motor.
Einfach abschließen und chippen lassen....

Also ich "oute" mich mal ... meine 240kw kommen von einer "Box".

Allerdings nicht von Speed-Buster sondern von KW. Die haben 2 Varianten .. eine einfache ála Speed-Buster und eine "gute".
Diese kostet zwar ein paar große Scheine ist aber jeden Cent wert 😉

Einfach kostenlos testen!!

http://www.msc-tuning.com/DE/details.php?kat=2

Zitat:

Original geschrieben von speedfreakmiche


Einfach kostenlos testen!!

www.msc-tuning.com/DE/details.php?kat=2

Garantie auf Motor, Getriebe und Dif. aber nicht zugelassen für den Strassenverkehr.....

Nicht sehr seriös...

Zitat:

Original geschrieben von Spoilerfrei


Nicht sehr seriös...

sehe ich genauso ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen