Chiptuning und seine Auswirkung
Servus erstmal!
Vielleicht kann mir einer von euch Cracks helfen. Ich will Anfang Januar meinem Bock (A4 2,5 TDI 110 KW '98) ein Chiptuning gönnen. So zwischen 30 - 50 PS. Jetzt mein Problem:
Brauch ich da stärkere Bremsen und in wie fern wird das Getriebe in Mitleidenschaft gezogen, will heissen brauch ich da ein neues???
Wieviel PS kann ich meinem geliebten Stück zumuten ohne grosse zusätzliche Umbauten.
Danke im voraus! Alla!
105 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Es gibt überhaupt keine rechtliche Grundlage zum Erhöhen des Versicherungsbeitrag! Höchstens den Mehrwert kannst Du versichern!
Aber bei einem Chiptuning den Mehrwert zu versichern ist Schwachsinn!
Gruß
Manuel
Hallo Manuel,
es gibt rechtliche Grundlagen für eine andere Einstufung in andere Typklassen, oder einen Zuschlag.
Auch wenn der Beitrag in der Regel in der Kasko gleichbleibt, so ist es doch so, daß zum einen das sog. "Subjektive Risiko" eines Fahrers der ein Chiptuning in ein Fahrzeug einbaut höher ist, als das einer Person, die mit der serienmäßigen Leistung zufrieden ist.
Desweiteren sind die Typklasseneinstufungen die über die sog. Schadenbedarfsindexwerte vorgenommen werden sehr wohl auch von der Motorleistung abhängig, da diese wiederum von unterschiedlichem Klientel gefahren werden und somit die Statistiken der Schäden beeinflussen.
Von soher absolut logisch, daß die Versicherung bei Leistungssteigerungen von mehr als 20 - 30 PS eine Änderung der Typklasse verlangt / durchführt, um den Beitrag für das nicht mehr statistisch ausgewertete Risiko hereinzubekommen.
ABER: Wenn Du ein guter Kunde bist, älter als 23...und vielleicht noch den richtigen Kundenbetreuer bei der Versicherung hast....wirst Du ohne Erhöhung wegkommen. *g*
Zitat:
Original geschrieben von Sixxxpack
ABER: Wenn Du ein guter Kunde bist, älter als 23...und vielleicht noch den richtigen Kundenbetreuer bei der Versicherung hast....wirst Du ohne Erhöhung wegkommen. *g*
Nein, als ich damals gechippt habe war ich noch keine 23, und schon gar kein guter Kunde!
Und ich habe einfach gesagt, das bleibt so, oder ich kündige!
und es ist so gblieben!
Aber lasst Euch alle das Geld aus der Tasche ziehen!
Gruß
Manuel
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Nein, als ich damals gechippt habe war ich noch keine 23, und schon gar kein guter Kunde!
Und ich habe einfach gesagt, das bleibt so, oder ich kündige!
und es ist so gblieben!
Aber lasst Euch alle das Geld aus der Tasche ziehen!
Gruß
Manuel
Tja wenn sich die Versicherung drauf eingelassen hat...müssen die wissen.
"schon gar kein guter Kunde"....ohne Worte *g*
Sixxx
Zitat:
Original geschrieben von Sixxxpack
Tja wenn sich die Versicherung drauf eingelassen hat...müssen die wissen.
"schon gar kein guter Kunde"....ohne Worte *g*
Sixxx
Es sind sogar mehrere Versicherungen gewesen! Und noch keine Versicherung wollte mir den Beitrag wegen des Chiptunings erhöhen. Sondern immer nur wegen des Mehrwertes! Und da mir keiner sagen kann, was ein 4jahres altes Chiptuning für einen Zeitwert hat, habe ich natürlich auf diese unsinnige Mehrwertversicherung verzichtet!
Gruß
Manuel
Ähnliche Themen
Re: Chiptuning und seine Auswirkung
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Beelzebub
Servus erstmal!
Vielleicht kann mir einer von euch Cracks helfen. Ich will Anfang Januar meinem Bock (A4 2,5 TDI 110 KW '98) ein Chiptuning gönnen. So zwischen 30 - 50 PS. Jetzt mein Problem:
Brauch ich da stärkere Bremsen und in wie fern wird das Getriebe in Mitleidenschaft gezogen, will heissen brauch ich da ein neues???Wieviel PS kann ich meinem geliebten Stück zumuten ohne grosse zusätzliche Umbauten.
Danke im voraus! Alla!
Hallo!
Ich habe 1998 den 110kw Motor bei Oettinger tunen lassen. (135kw)Der Wagen hat zu der Zeit ca. 10tkm gelaufen. Ich war viel auf Langstrecken unterwegs u. habe den Wagen mit 72tkm in Zahlung gegeben. Zu diesem Zeitpunkt ist eine Feder der Spannrolle für den Zahnriemen gebrochen. Ist gerade noch mal gutgegangen. Ob das Tuning dafür verantwortlich war kann ich nicht sagen. Bei 40tkm war ein neuer Luftmengenmesser fällig. Nach Tachometer konnte ich danach fast 250km/h damit fahren. War schon Klasse. Allerdings ging die Öltemperatur unter Last ganz schön hoch.
Gruß
Gerd
Audi-Händler reicht Infos zum Tuning
Hallo :-)
nun nochmal eine Frage in Anlehnung an den zuerst geschriebenen Beitrag bzw. zum Original-Betreff.
Die Ausstattung und die Farbwahl meines Wagens hat meinen Audi-Händler sicher einiges an Nerven gekostet und er musste viel Flexibilität und Geduld an den Tag legen. Aber eines hat es ihm vermutlich gezeigt, mir lag/liegt etwas an dem Wagen und ich werde Spaß mit ihm haben.
Das wird wohl auch der Grund gewesen sein, weshalb er mir einen kleinen Prospekt in die Hand gedrückt hat. Chiptuning von HOPA. Für meinen Motor bietet HOPA ein Tuning von 120kW/163PS -> 136kW/185PS (310Nm->370Nm) an.
Da ich davon ausgehe, dass so ein Tuning eingetragen werden muss, habe ich den Gedanken daran verdrängt.
Aber würde mir der Audi-Mensch soetwas in die Hand drücken wenn die Händler-Garantie gefährdet wäre oder gar die Gesamtzuverlässigkeit möglichweise reduziert würde? Er hat nichts davon, weil er den Einbau nicht selber macht. Mittelfristig wären ggf. Reparaturen fällig, aber langfristig würde er mich doch als Kunden verlieren. Und der Verkäufer ist kein "Jungspund" sondern eher ein "alter Hase".
Wie passt so etwas in das Bild, was ich beim Durchlesen des Threads gewonnen habe, nämlich das Chiptuning nicht nachweislich gefahrlos durchgeführt werden kann?
Ciao * "Enola"
Re: Audi-Händler reicht Infos zum Tuning
Zitat:
Original geschrieben von BeEnola
Hallo :-)
Aber würde mir der Audi-Mensch soetwas in die Hand drücken wenn die Händler-Garantie gefährdet wäre oder gar die Gesamtzuverlässigkeit möglichweise reduziert würde? Er hat nichts davon, weil er den Einbau nicht selber macht. Mittelfristig wären ggf. Reparaturen fällig, aber langfristig würde er mich doch als Kunden verlieren. Und der Verkäufer ist kein "Jungspund" sondern eher ein "alter Hase".
?Ciao * "Enola"
Ja, natürlich erlöscht die Garantie! Den AUDI gestattet keine Änderung an der Motorsteuerung! Und nur weil dein Händler diese Boxen verkauft, verkauft AUDI die schon lange nicht!
Gruß
Manuel
Ehmm ... wenn ich es richtig verstanden habe, baut er die gar nicht ein und hat außerdem gesagt, dass die allgemeine Garantie davon nicht beeinflusst wird.
Ciao * Enola
nun der Händler verdient gutes Geld daran und das wars. Wenn Du nachher mit einem Problem kommst kann er dich immer noch abwimmeln´
Cu Babsi
NuN JO chip hin Chip her .Die 20 Ps bringen auch nicht die bohne zum schneller wachsen vieleicht is mann nen stück schneller als standart aber wenn mann gegen nen gut getunten Audi fahrt hat der bestimmt nicht nur chip tuning sonder andere nokkenwelln Plangeschliffene Kolben modefezierte ansaugbrücke. Das ist Tuning und nich son Pipabo Chip tuning Ich selber fahre noch bmw bis ende januar dann Hol ich mir nen A4 limo mit ner 2,6 V6 mototresierung da mann außen V6 viel mehr machen kann als nen 16 v mit turbo aufladung.Klar is das günstiger mal schnell auf die 300 ps und mehr zukommen Nur Wielange machen das die verschleißteile die kolbenringe,Pleuellager, nokkenwellnlager mit?.Wenn mann an nen V6 nen kompressor eine modezezierte ansaugbrücke ,eine geänderte zündanlage und noch nen paar sachen ändert wo bei ein kat ersatz auspuff oder ein metall kat mit fächerkrümmer unablässlich ist um leistung zu gewinnen.Klar ist das Teuer aber das ist tuning was der motor auch lokker mitmacht.Nur Irgentwann verkauft mann sein Auto und dann sind die
Tränen groß,Ich hab über 8 tausend euro an tuning in mein bmw gesteckt und nich mal die hälte wiederbekommen beim verkauf.Abgesehn von der Nos die ich hatte kaufen nur Feaks solche auto´s wie ich aber im großen im ganzen loht tuning nie.Angesehn von denn reperraturen die mann nicht mehr in der werkstadt machen kann sondern beim Tuner da das fachpersonal in der werkstadt kein plan mehr hat wirds richtig teuer.Aber jeder der nen chip tuning brauch soll sich eins holen Wirklichkliche leistungs steigerung is damit nich getan mann bekommt nur fürn bischen geld nen geändertes motorkennfeld was meist auf höhere drehzahlen,anderer zündzeitpunkt,ladedruck erhöhung zurück zu schließen ist und geänderte klopfsensoren.
@FiReHeLL
Wenn du dir wirklich nen A4 2,6 holen willst würd ich den aber Probefahren,nicht,daß du später enttäuscht bist,das ist ne lahme Krücke,die 150 PS gehen unter bei dem Motor.Das ist zumindest meine Erfahrung mit dem Motor.
Gruß
Hi Wacken
Die 150 PS im 2,6er reichen für deinen A3 2,0 TDI.
Gefühlsmäßig ist der diesel schneller, aber objektiv ist es das nicht so.
Ich habe einen 2,6er Avant und einen 130 PS TDI Ibiza.
Ab 60 km/h hochbeschleunigt fährt der Audi dem Kleinen kontinuierlich weg.
Gruß
Joe 11
Zitat:
Original geschrieben von Joe11
Hi Wacken
Die 150 PS im 2,6er reichen für deinen A3 2,0 TDI.
Gefühlsmäßig ist der diesel schneller, aber objektiv ist es das nicht so.
Ich habe einen 2,6er Avant und einen 130 PS TDI Ibiza.
Ab 60 km/h hochbeschleunigt fährt der Audi dem Kleinen kontinuierlich weg.Gruß
Joe 11
WETTEN NICHT!Der 2,6er ist ne Gurke,und das nicht nur vom Gefühl,ich bin den Gefahren und hab sogar ein paar Zeiten gemessen um das Gefühl zu bestätigen,gefühlt UND gemessen ist der ne lahme Ente.Aber das ist OFF-Topic und gehört hier nicht rein.
Gruß
Also ich weiß nicht, warum das Teil Tunen willst. 110KW ist einiges. Da macht fahren auch noch Spaß. Ein MEGA Leistungsaufschwung wirst du mit Chiptuning nicht erreichen können! Schau dir doch mal die ganzen Tuningsachen im Internet an. Du kannst einen 1,8T auf 390 PS bringen. Da steht aber das man nicht unbedingt mehr als 10000km fahren sollte. Wofür dann die 19000 Euro investieren? Das Auto ist auch so stark. ICh weiß zwar nicht wer geschrieben hat, dass es den 1,8T nun mit 140kw gibt, aber das war bestimmt nicht nur der Chiptuning und der Wagen ist im Preis auch gestiegen! Für die A4 Modelle wurde extra ein 2,0l Motor entworfen um den 1,8 (mit oder ohne T, weiß ich jetzt nicht) abzulösenm. Man hätte aber genauso gut den 1,6l mit Ciptuning auf 130 PS bringen können. Kann man überall kaufen. Aber warum wird das nicht gemacht. Extremes Tuning sieht man in der Formel 1. Ein BMW Motor mit 3l undmehr als 900PS soll 800km machen, dann sind die Konstrukteure zufrieden.
Kurz gesagt, lass es sein, das lohnt sich nicht und wie oft beschleunigst du, dass das sich rechfertigen würde. am anfang ist das immer toll, aber nach einer zeit lässt man das doch sein.
Ich hoffe das hilft weiter...
mfg dennis
mit dem extra entworfenen 2.0l motor meinst du aber nicht das ps-monsterkraftpaket "2.0 fsi" oder? :-D