ChipTuning Tracking Datenbank
Hallo Leute,
Ich habe vor 2 Wochen ein Audi A6 4F5 3.0 TDI BMK 165KW 05/2005 gekauft und braucht Hilfe über chiptuning. Deswegen möchte ich eine Initiative über Chiptuning Datenbank machen. Wer möchten und willen bitte anmelden:
Audi A6, Jahre
Motor:
Leistung ohne tuning:
Leistung mit tuning:
KM ohne tuning:
KM mit tuning:
Hersteller des Tunings:
Probleme(wer hat,natürlich):
Bitte helfen Sie mir.
Danke
P.S. Ich entschuldige mich über mein Deutsch
24 Antworten
Zitat:
Audi A6, BJ 2005
Motor: 3.0 TDI Tiptronic
Leistung ohne tuning: zu wenig
Leistung mit tuning: deutlich und spürbar mehr (noch keine Leistungsmessung)
KM ohne tuning: 186.000km
KM mit tuning: 199.540km
Hersteller des Tunings: WETTERAUER
Probleme(wer hat,natürlich): ---
Zitat:
P.S. Ich entschuldige mich über mein Deutsch
Für dein Deutsch brauchst du dich nicht entschuldigen!!! Diese ist besser als bei einigen anderen hier im Motortalk. Und dabei meine ich nicht die Groß- und Kleinschreibung, darauf achte ich im Forum auch nicht sonderlich. Sondern den Sinn, die Satzbildung, die Satzzeichen und Co.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig, auch wenn ohne Leistungsmessung helfen.
Gruß Benny
Audi A6, BJ 2008 VFL
Motor: 3.0 TDI Handschalter
Leistung ohne tuning: 233 PS / 450 Nm lt. Werk
Leistung mit tuning: 275 PS / 520 Nm lt. Tuner(noch keine Leistungsmessung)
KM ohne tuning: 64.000km
KM mit tuning: 69.000km
Hersteller des Tunings: RMT-Tuning
Probleme(wer hat,natürlich): Bei nasser Straße drehen bei Vollgasbeschleunigung bis 100 km/h dir Räder durch.
Ähnliche Themen
Moin,
Du willst sagen, dass bei einem Gewicht von 2 t alle vier Reifen auf nasser Strasse durchdrehen?
Das kann ich ja gar nicht glauben!
Kann das einer bestätigen?
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von merlin1969
Audi A6, BJ 2008 VFL
Motor: 3.0 TDI Handschalter
Leistung ohne tuning: 233 PS / 450 Nm lt. Werk
Leistung mit tuning: 275 PS / 520 Nm lt. Tuner(noch keine Leistungsmessung)
KM ohne tuning: 64.000km
KM mit tuning: 69.000km
Hersteller des Tunings: RMT-Tuning
Probleme(wer hat,natürlich): Bei nasser Straße drehen bei Vollgasbeschleunigung bis 100 km/h dir Räder durch.
Mit TipTronic geht das sobald du eine leichte Kurve fährst. Aber niemals bis 100km/h. Wenn es sehr nass ist geht es auch beim gerade ausfahren.
Zitat:
Original geschrieben von Dennis_STK
Mit TipTronic geht das sobald du eine leichte Kurve fährst. Aber niemals bis 100km/h. Wenn es sehr nass ist geht es auch beim gerade ausfahren.
Sehr nass und gefroren 😁 😁 😁
Wenn man es in der Kurve knallen lässt auf jeden fall, aber von 0-100km/h mit durchdrehenden Rädern klingt ein wenig 🙄 Selbst auf losem Untergrund wie Schotter macht der Quattro das nicht bis 100km/h.
Gruß Benny
mit TT bei nasser Fahrbahn und ausgeschaltetem ESP drehen alle 4 natürlich durch beim "KICKDOWN" .. aber nicht bis 100km/h ... da brauchst schon nen 4,2 fsi 😉
Zitat:
Original geschrieben von merlin1969
Probleme (wer hat,natürlich): Bei nasser Straße drehen bei Vollgasbeschleunigung bis 100 km/h die Räder durch.
Okay, ist vielleicht nicht verständlich, ich präzisiere die Aussage mal:
Habe ja einen Handschalter. Wenn man einen LKW (60-80 km/h) auf der Landstraße überholen will, schaltet man in den 4. oder 5. Gang. Wenn der A6 bei Vollgas auf Touren kommt, gibt es zwischen 2000 - 2400 U/min so ein rubbelndes / brummendes Geräusch, welches ich als durchdrehendes Rad/Räder interpretiere.
So mehrmals geschehen vor zwei Wochen B71. Erst dachte ich das es die Kupplung ist. Die macht manchmal ähnliche Geräusche von 1800 - 2000 U. Als die Straße tagsdrauf trocken war, ist das nicht mehr vorgegommen. Seit dem hatte ich aber auch noch keine Gelegenheit, das noch mal zu reproduzieren. Entweder war die Straße trocken oder ich hatte keinen Platz.
Hallo,
Audi A6, BJ 2006 VFL
Motor: 3.0 TDI Handschalter
Leistung ohne tuning: 224 PS / 450 Nm lt. Werk
Leistung mit tuning: 285 PS / 520 Nm lt. Prüfstand meines Vorgängers (selbst noch keine Leistungsmessung)
KM ohne tuning: 77.000km
KM mit tuning: 97.000km
Hersteller des Tunings: ----- privat von einem profi machen lassen 😉
Probleme(wer hat,natürlich): keine Probleme.
Zitat:
Original geschrieben von merlin1969
Okay, ist vielleicht nicht verständlich, ich präzisiere die Aussage mal:Zitat:
Original geschrieben von merlin1969
Probleme (wer hat,natürlich): Bei nasser Straße drehen bei Vollgasbeschleunigung bis 100 km/h die Räder durch.Habe ja einen Handschalter. Wenn man einen LKW (60-80 km/h) auf der Landstraße überholen will, schaltet man in den 4. oder 5. Gang. Wenn der A6 bei Vollgas auf Touren kommt, gibt es zwischen 2000 - 2400 U/min so ein rubbelndes / brummendes Geräusch, welches ich als durchdrehendes Rad/Räder interpretiere.
So mehrmals geschehen vor zwei Wochen B71. Erst dachte ich das es die Kupplung ist. Die macht manchmal ähnliche Geräusche von 1800 - 2000 U. Als die Straße tagsdrauf trocken war, ist das nicht mehr vorgegommen. Seit dem hatte ich aber auch noch keine Gelegenheit, das noch mal zu reproduzieren. Entweder war die Straße trocken oder ich hatte keinen Platz.
Es könnte deine Kardanwelle sein. Es gibt Leute die bei "unbekannten Tunern" waren und anschließend Probleme / Störgeräusche bei Vollgas gehabt habe. War dann die Kardanwelle.
Vorallem bei 2000 - 2400U/Min kann es eigentlich nicht sein das die Räder durchdrehen, da der richtige Schub beim 3.0TDI erst bei ca. 2800U/min und mehr kommt wenn der Turbolader voll einsetzt. Oder kann man den bereits ab 2000U/min einsetzen lassen mit der neuen Software?
Was es dann noch gibt ist das "Mahlen" vom Torsendiff welches sich bei sehr niedrigen Geschwindigkeiten und starkem Lenkradeinschlag verspannt und dadurch im Innenraum ein "rubbeln" zu spüren ist.
Gruß Benny
Zitat:
Original geschrieben von blueXtreme
Es könnte deine Kardanwelle sein. Es gibt Leute die bei "unbekannten Tunern" waren und anschließend Probleme / Störgeräusche bei Vollgas gehabt habe. War dann die Kardanwelle.Zitat:
Original geschrieben von merlin1969
Okay, ist vielleicht nicht verständlich, ich präzisiere die Aussage mal:
Habe ja einen Handschalter. Wenn man einen LKW (60-80 km/h) auf der Landstraße überholen will, schaltet man in den 4. oder 5. Gang. Wenn der A6 bei Vollgas auf Touren kommt, gibt es zwischen 2000 - 2400 U/min so ein rubbelndes / brummendes Geräusch, welches ich als durchdrehendes Rad/Räder interpretiere.
So mehrmals geschehen vor zwei Wochen B71. Erst dachte ich das es die Kupplung ist. Die macht manchmal ähnliche Geräusche von 1800 - 2000 U. Als die Straße tagsdrauf trocken war, ist das nicht mehr vorgegommen. Seit dem hatte ich aber auch noch keine Gelegenheit, das noch mal zu reproduzieren. Entweder war die Straße trocken oder ich hatte keinen Platz.
Vorallem bei 2000 - 2400U/Min kann es eigentlich nicht sein das die Räder durchdrehen, da der richtige Schub beim 3.0TDI erst bei ca. 2800U/min und mehr kommt wenn der Turbolader voll einsetzt. Oder kann man den bereits ab 2000U/min einsetzen lassen mit der neuen Software?
Was es dann noch gibt ist das "Mahlen" vom Torsendiff welches sich bei sehr niedrigen Geschwindigkeiten und starkem Lenkradeinschlag verspannt und dadurch im Innenraum ein "rubbeln" zu spüren ist.
Gruß Benny
Ja hatte ich auch, so um die 2500 -3000 aber erst ab dem 4 Gang.
326 PS und 720 nm.
2008 3.0 tdi +Milltek
Audi A6, BJ 2005
Motor: 3.0 TDI Tiptronic
Leistung ohne tuning: zu wenig
Leistung mit Tuning: 280PS 550NM
KM ohne tuning: 135000km
KM mit tuning: 40000km
Hersteller des Tunings: RMT-Tuning
Probleme(wer hat,natürlich): keine
V-max 272km/h laut Tacho