Chiptuning
hallo
ich habe hier mal eine Frage, zu meinem 19. Geburtstag bekomme ich den Opel Corsa E und bin auch schon den 90 PS und 101 PS Probe gefahren mir war ziemlich schnell klar dass ich den für 101 PS haben möchte Weil bei diesem die Möglichkeit besteht ihn zu tunen. Ich interessiere mich sehr für Autos und habe mich jetzt auch mal schlau gemacht ob ich das Auto nicht tunen könnte. im Internet habe ich jetzt von vielen gehört man könnte 75 PS raus schlagen aber auf vielen Webseiten hab ich gelesen es würde nur so 20 oder 25 PS gehen. an sich ist das leider logischer dass man nicht so viel aufrüsten kann da Man sonst mit 75 PS mehr die Bremsen neu machen müsste gehe ich davon aus und es auf Dauer dem Motor nicht gut tut. jetzt wollte ich fragen ob ihr Erfahrung habt auf wie viel ich denn tunen kann und ob man nach einer gewissen Anzahl an PS wirklich die Bremsen ändern muss.
18 Antworten
Zitat:
@Zyclon schrieb am 11. Januar 2021 um 22:12:15 Uhr:
Den Motor gibt es im Astra J ja auch mit 140 PS. Stellt sich halt die Frage was im Vergleich zum Motor im Corsa abgeändert wurde. Gibt ja auch zwei Arten des Chipens. Einmal einen einfachen Chip der dem Motor falsche Werte vor gauckelt und einmal die Kennfeldoptimierung. Bei dieser wird der Motor direkt auf dem Prüfstand abgestimmt nach den Vorlieben des Kunden. Zweitere ist teurer aber in der Regel auch besser.
okay ja ich hatte auch vor die Software anzupassen und die zweite Variante zu nehmen da ich echt von vielen gehört habe dass durch den Chip auf Dauer der Motor einfach kaputt geht aber der Motor ist ja ein 1.4 und relativ klein bekomme ich dann trotzdem 40 PS drauf?
kein spass ohne Risiko. und angesichts der Tatsache das man auch die Betriebserlaubnis verliert ist ein mechanischer schaden eher zweitrangig.
Zitat:
@eyleenvivian schrieb am 12. Januar 2021 um 09:10:04 Uhr:
Zitat:
@Zyclon schrieb am 11. Januar 2021 um 22:12:15 Uhr:
Den Motor gibt es im Astra J ja auch mit 140 PS. Stellt sich halt die Frage was im Vergleich zum Motor im Corsa abgeändert wurde. Gibt ja auch zwei Arten des Chipens. Einmal einen einfachen Chip der dem Motor falsche Werte vor gauckelt und einmal die Kennfeldoptimierung. Bei dieser wird der Motor direkt auf dem Prüfstand abgestimmt nach den Vorlieben des Kunden. Zweitere ist teurer aber in der Regel auch besser.okay ja ich hatte auch vor die Software anzupassen und die zweite Variante zu nehmen da ich echt von vielen gehört habe dass durch den Chip auf Dauer der Motor einfach kaputt geht aber der Motor ist ja ein 1.4 und relativ klein bekomme ich dann trotzdem 40 PS drauf?
Antwort.
Ja.
Mehr als 140 PS würde ich aber nicht abstimmen.
Wenn der Motor die gleichen Komponenten wie der Astra J hat dann ja. Die sollten Motorseitig dann auch haltbar sein. Soll laut einem Nachbarthread ja nicht der Fall sein. Also persönliches Risiko. Kommt halt auch immer drauf an wie man fährt. Ab und zu mal kurz Vollgas wird den Motor nicht killen. Dauervollgas auf der Autobahn schon eher.