Chiptuning
Hi Zusammen aus Berlin
Ich fahre den Audi A1 TFSI 1,4l/185 PS BJ13 und möchte im Januar das Auto chippen lassen! Ich bin hier neu und vielleicht gibt es ja Erfahrungsberichte mit Tunern in der Region Berlin?
Ich habe von der Firma DTE Systems aus Recklinghausen ein Angebot für eine Box erhalten! Zuwachs ca. 21 PS mit 40NM.
Erscheint mir erstmal recht vernünftig und realistisch!
Vergleichbare Angebote liegen im Durchschnitt bei plus 35-40 PS mit 50-70NM
Gruß
26 Antworten
Zitat:
@JourneyB schrieb am 25. Dezember 2016 um 16:15:19 Uhr:
Danke für die Antwort! Ja das ist mir bewusst mit der Temperatur des Öls und das meinte ich auch! Ich habe mich falsch ausgedrückt! Die Ölquelle ist Castrol FST! Meine Frage ist, ob das 1-2 minütige laufen lassen im Leerlauf nach hohen Drehzahlen ausreicht? Oder muss immer einige Kilometer "kaltgefahren" werden?
....es reicht aus, wenn der Motor gejagt wurde. Im normalen Betrieb brauchst den Nachlauf nicht, aber schaden tut es auch nicht.....
Gruss yellowgrip
Es reicht auch eine sinnige Fahrweise von der Autobahnabfahrt bis nach hause... Man kann es mit dem nachlaufen lassen nämlich auch übertreiben. Dann kommt es auch noch auf den Motor an. Mein A3 kühlt den Turbo nach dem abstellen noch mit einer separaten Wasserpumpe nach.
Bei yellows Profilbild siehts nach S1 und EA888 aus... Könnte bei ihm zumindest so sein. Ich würde auch nicht "A1" sondern die Motoren differenzieren. Der 1.8er ist ja auch im A1
Ähnliche Themen
Zitat:
@JourneyB schrieb am 25. Dezember 2016 um 16:15:19 Uhr:
Danke für die Antwort! Ja das ist mir bewusst mit der Temperatur des Öls und das meinte ich auch! Ich habe mich falsch ausgedrückt! Die Ölquelle ist Castrol FST! Meine Frage ist, ob das 1-2 minütige laufen lassen im Leerlauf nach hohen Drehzahlen ausreicht? Oder muss immer einige Kilometer "kaltgefahren" werden?
Es reichen 10-25 Sekunden. Der Turbo soll nur nicht im "glühendem" Zustand auf einmal abgedreht
werden. und die Zeit reicht auch aus, das Öl in eine normale Temperatur abkühlen zu lassen.
Ich kenn das, obwohl ich keinen Turbo im Motorrad habe (Rennstrecke). Sehe aber, in welcher Zeit
die Temperatur des Öles runter geht.
Mal was ganz anderes aber es gehört ja zu dem A1. Gibt es eine Lösung für die schmutzigen Ränder der Front und Heckscheibe? Der jeweilige Scheibenwischer reinigt ja nicht den Rand der Scheibe und es bleibt immer ein ordentliches Stück schmutzig! Gerade bei dem Wetter nervt mich das total!
Das hat nun aber absolut gar nichts mit dem Thema Chiptuning zu tun...
Wo der Wischer nicht hin kommt, bleibt nun mal ein Rand. Irgendwo passt ja nichts größeres ran ohne irgendwo an zu stoßen.
Ich weiß aber wollte für solch eine Frage kein neues Thema eröffnen! Und ich dachte, dass ihr Spezis da einen Tipp habt :-)
Mach ruhig eins auf
Habe jetzt kein extra Thema aufgemacht aber falls es jemanden interessiert, habe ich Rain-X gekauft. Seitdem nehmen die Scheiben auch weniger Schmutz auf, weshalb die Seiten/Ränder nicht mehr so stark verschmutzt sind
Äh, da gibt es bestimmt ein passenderes Thema als "Chiptuning"
Hatte ich oben schon angemerkt... War ihm aber egal 😉
Die Info wird in Zukunft halt keiner finden.