Chiptuning
2,0 tdi Schalter
Bei 3000km software geändert jetzt 10000km runter
Fährt sich einfach angenehmer
Beste Antwort im Thema
ich finde den Bericht zum thema chiptuning sehr gut.
http://www.hatzer.at/bmw-motoren-ein-offener-brief-eines-insiders/
115 Antworten
@pintie
Es gibt auch R-Line besteller, die das wg. Der Optik bestellt haben.
:-)
Zitat:
@Frank1Z5 schrieb am 1. Mai 2016 um 10:54:56 Uhr:
Nur weil man chiptuning hat, leidet der Wagen doch nicht die ganze Zeit. Du unterstellst, dass die den Wagen nur treten, aber Vmax geht doch nur selten.
So nicht richtig. der leidet dauerhaft. auf der landstraße bei 100 kannst weniger drehzahl dafür mit höheren mittleren druck fahren. und da hast dann dauerhaft mehr Wärme die weg muss.
mit v max hat das mal überhaupt gar nichts zu tun.
Zitat:
@Frank1Z5 schrieb am 1. Mai 2016 um 10:54:56 Uhr:
Nur weil jemand R-line hat, ist er doch kein Asozialer. Und das Tuning wird bei Leasingrückgabe deaktiviert.
die Wahrscheinlichkeit ist in meiner engen Wahrnehmung aber deutlich höher. und gerade wenn es deaktiviert wird und der nächste nichts davon weiß ist es assi. sorry sehe ich so
Macht dich nicht zum schlechtem Menschen.
Zitat:
@bmwrunge schrieb am 30. April 2016 um 23:24:11 Uhr:
Zitat:
Ich denke wenn jemand ein gebrauchtes Auto kauft was drei Jahre alt ist und 180tkm auf der Uhr hat und obendrauf noch eine Firma als 1.hand im fahrzeugbrief steht dann ist das meiner Meinung nach sehr blauäugig ... Gewiss gibt es gute aber das sind dann Einzelfälle
Und er verbraucht wirklich weniger !!
Der Bericht kann übrigens nicht aktuell sein über den bmw Motor ... Denn ein f20 114i hat den gleichen Motor drin wie der 118i ... Ohne andere materialen oder dergleichen ...
VW gibt übrigens vor : 300000tkm und 7 Jahre ! Darauf wird ein Auto gebaut ... Da ist auch mit einberechnet das der Motor jeden Tag voll ein drauf bekommt im kalten Zustand !
Du widersprichst dir doch selbst. Zum eine baut VW Autos für 300 tkm @ 7 Jahre und zum anderen ist der Kunde blauäugig, wenn er einen Gebrauchen mit etwas mehr als der halben Laufleistung kauft. Ja was denn nun? Ist dein Auto durch dein Tuning so runter, dass es nach der Hälfte der Lebenszeit schon kaputt ist?
Wie viel verbraucht er denn weniger? Alle Hersteller kämpfen um jedes Gramm CO2 Flottenverbrauch, warum bauen die deinen Chip nicht serienmäßig ein?
G
Simmu
Ähnliche Themen
Zitat:
@bmwrunge schrieb am 30. April 2016 um 23:24:11 Uhr:
VW gibt übrigens vor : 300000tkm und 7 Jahre ! Darauf wird ein Auto gebaut ... Da ist auch mit einberechnet das der Motor jeden Tag voll ein drauf bekommt im kalten Zustand !
300000tkm ? damit wäre ich sehr zufrieden.
Zitat:
So nicht richtig. der leidet dauerhaft. auf der landstraße bei 100 kannst weniger drehzahl dafür mit höheren mittleren druck fahren. und da hast dann dauerhaft mehr Wärme die weg muss.
Überleg bitte nochmal ob deine Aussage so stimmt.
Zitat:
@simmu schrieb am 1. Mai 2016 um 15:56:03 Uhr:
Zitat:
@bmwrunge schrieb am 30. April 2016 um 23:24:11 Uhr:
Du widersprichst dir doch selbst. Zum eine baut VW Autos für 300 tkm @ 7 Jahre und zum anderen ist der Kunde blauäugig, wenn er einen Gebrauchen mit etwas mehr als der halben Laufleistung kauft. Ja was denn nun? Ist dein Auto durch dein Tuning so runter, dass es nach der Hälfte der Lebenszeit schon kaputt ist?
Nein ich meine damit das den Automobilherstellern schon klar sein muss und auch klar ist das ein Motor halten muss aber auch nicht unwirtschaftlich lange ( unternehmerisch gesehen)
Und dann kann man noch so in der Bedienungsanleitung drauf aufmerksam machen das eine gewisse öltemperatur erreicht sein muss!!!!!! um die komplette Leistung gesund abzurufen (das härteste was ein Motor durchmachen muss)... Aber das vielen Autofahrern ( Dienstwagen ) das sowieso nicht interessiert da Auto nicht bezahlt Treibstoff nicht bezahlt Verschleißteile nicht bezahlt usw ... Und wenn man dann sieht das 70-80% (von mir geschätzt) Passat in der 1.hand ein angemeldet er Dienstwagen waren ...!? Was damit ich damit sagen möchte ist einfach nur wenn jeder sein Auto ordentlich einfährt und warm fährt dann kann selbst die Optimierung der Software keinen größeren Verschleiß des Motors herbeiführen im Vergleich zu den ,, ist der Motor kalt gib ihm sechseinhalb :-)Wie viel verbraucht er denn weniger? Alle Hersteller kämpfen um jedes Gramm CO2 Flottenverbrauch, warum bauen die deinen Chip nicht serienmäßig ein?
Ca 0,3 -0,5 l
Was glaubst du wieviel landmaschinen-Fahrzeuge softwareoptimiert sind .. Denn da geht's schnell um 1-2 l die Stunde weniger Verbrauch
G
Simmu
Moinsen,
um es kurz zu machen: Ja, es sind auch im Logistik- und Landmaschinenbereich die gleichen Schwätzer unterwegs, die mehr Leistung bei weniger Verbrauch versprechen.
Warum kaufen die Hersteller nicht kackfrech die Chips dieser leute und bauen die heimlich in ihre Serienfahrzeuge? (grad VW ist ja beim Schummeln ganz vorn dabei)
Das wäre doch ne Sensation: 190 PS Touran @ 500 Nm mit nem Schnittverbrauch von 3.9 L/100km, also 99 g CO2. Das Ding würde bei Flotten gehen wie verrückt.
Also warum machen es die Hersteller nicht? Irgendwas muss ja mit den Chips dann ned stimmen.
G
simmu
Im Landmaschinenbereich könnte das mit der Verbrauchssenkung allerdings doch gut klappen, da kann man ja zB beim pflügen sicherlich dann doch mit einem Gang höher fahren.
Aber im Gegensatz zu pintis Aussage, kann ich im Touran bei 100km/h eben nicht noch in den 7. Gang beim Handschalter schalten.
Ob das aber auch auf Dauer gut für den Traktormotor ist, ist die andere Frage.
soll jeder machen wie er will.
Vielleicht auch daran denken das man das bei der Versicherung und TüV melden muss.
Ich kenne so einen Helden der meinte das das doch eh keiner mitbekommt. Hat dann einen Unfall gebaut und ist komplett auf den Kosten sitzen geblieben.
Versicherung hat es halt leider (oder zum Glück) doch mitbekommen.
Hatte auf den unfall keinen Einfluss, aber das Auto war halt so nicht versichert...
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 2. Mai 2016 um 08:40:00 Uhr:
Im Landmaschinenbereich könnte das mit der Verbrauchssenkung allerdings doch gut klappen, da kann man ja zB beim pflügen sicherlich dann doch mit einem Gang höher fahren.
...
Das ist die Frage aller Fragen. Der Gang höher muss nicht zwingend zu einer Verbrauchsreduktion führen.
Im LKW Bereich arbeiten die Hersteller schon heftig an der Kotzgrenze mit alles Tricks und Spielchen. Da sind die Getriebe so ausgelegt, dass bei Vsoll 80 Km/h der absolut optimale Betriebspunkt erreicht wird. 40 t bewegst du im Schnittbertieb (nicht Alpenvorland!) um die 30 -32 L/100km @460 - 500 PS.
Da noch eine Optimierung von 10 % herauszuwirtschaften, kann nur aufs Material und die Abgase gehen.
G
simmu
Ein Chiptuning kann sehr wohl bis zu einen Liter Kraftstoffersparnis mit sich bringen,
Der Hersteller programmiert die Motorsoftware auf Langlebigkeit und Haltbarkeit dafür wird einfach die Motorleistung teilweise sogar um bis zu 30 % gesenkt, Einspritzzeiten Verbrennung Durchflussmenge sind nur einige Parameter mit denen man Spielen kann.
Der Chip z.B. von RACECHIP.de macht nichts anderes als das Steuergerät der Motors bzw. dessen Software auszutricksen bzw. anzupassen. Als Erstes gibt der Chip die gesamte Motorleistung frei, einzelne Parameter werden dem Wünschen des Kunden angepasst, z.B. stärkere Beschleunigung im unteren Drehzahlbereich oder bessere Gasannahme, oder höhere Endgeschwindigkeit, hier gibt es viele Möglichkeiten.
Die Spritersparnis erklärt sich dadurch, dass ich bei exakt gleicher Fahrweise durch das Chiptuning einfach weniger Leistung abrufe und dadurch bis zu einem Liter einsparen kann.
wie kann ich denn bei "exakt gleicher Fahrweise" weniger Leistung abrufen ?
weniger Leistung = weniger Beschleunigung. d.h. ich fahre langsamer....
?
Zitat:
@Tommy1986tommy1986 schrieb am 2. Mai 2016 um 09:57:23 Uhr:
Der Chip z.B. von RACECHIP.de macht nichts anderes als das Steuergerät der Motors bzw. dessen Software auszutricksen bzw. anzupassen. Als Erstes gibt der Chip die gesamte Motorleistung frei, ...
Ahja, so funktioniert das also. Der Chip kommuniziert aktiv mit der Motorsteuerung und verändert diese.
Träum weiter!
Zitat:
Die Spritersparnis erklärt sich dadurch, dass ich bei exakt gleicher Fahrweise durch das Chiptuning einfach weniger Leistung abrufe und dadurch bis zu einem Liter einsparen kann.
Bitte solche Aussagen mit Warnhinweisen versehen, bevor MT-User von aus den Regalen fallenden Physikbüchern erschlagen werden.
Auch an dich die Frage: Warum verbauen die Hersteller nicht die Chips serienmäßig? Bei dir würde so ein 190 PS Touran nur noch 3,6 L/100km verbrauchen.
Das wäre eine Sensation und selbst mich zurück zum Diesel treiben.
G
simmu
Zitat:
@pintie schrieb am 2. Mai 2016 um 10:08:39 Uhr:
wie kann ich denn bei "exakt gleicher Fahrweise" weniger Leistung abrufen ?
weniger Leistung = weniger Beschleunigung. d.h. ich fahre langsamer....?
Eben, das geht nicht. Auch stimmt, das heute alles schon auf niedrige Drehzahl optimiert ist. Vor einigen Jahren war da noch mehr zu machen.
Witzig sind ja auch die neuen Audi Ultra Modelle, Spritsparmaßnahme ist eine deutliche Reduzierung der VMax. Da verbraucht man eben wie so oft nur weniger weil man langsamer fährt.
Aber schön, dass die kapiert haben, das eine Motorleistungsminderung nicht wirklich für Spritersparnis sorgt!