1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Chiptuning

Chiptuning

Ford Focus Mk3

Hallo,

habe mich bereits etwas mit dem Thema auseinandergesetzt, jedoch stellt sich mir folgende Frage:

Als Referenz:
Beim Mk2 ist meines Wissens nach der Motor 1,6 TDCi mit 109PS erhältlich und in Österreich mit ~100PS (hat steuerliche Vorteile - Versicherungskosten!)
Da es der selbe Motor ist, dürfte dies beim Softwaretuning auch keinen Unterschied machen sprich sie müssten eigentlich beide auf die gleiche Leistung gesteigert werden könne.
Warum ist die nicht der Fall? Man findet überall den 109PS und 100PS motor gelistet !

Beim Mk3 hab ich einen Tuner gefunden, der die 1,6TDCi Maschine mit 116PS auf 148PS steigert.
Was wurde da am Motor geändert - Mk2 zu Mk3? Denn ansonsten müsste ja der Mk3 gleich gesteigert werden als der Mk2!!

Und ja 1,6l und 116PS sind ok - jedoch lässt sich mehr rausholen - die neue Generation an Motoren zeigt es schon zB: 1,4l und 140PS, 1,6l und 180PS, ......

BITTE NUR SACHLICHE ANTWORTEN VERFASSEN UND THEMENBEZOGEN!! NICHT ANDERE MOTOREN; MARKEN ETC. AUFLISTEN WAS DIE KÖNNEN - MIR GEHT ES HIER UM DEN MOTOR IM MK3 VERGLICHEN MIT DEM VOM MK2

Danke & mfg
georg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von georg.hofer85


Beim Mk3 hab ich einen Tuner gefunden, der die 1,6TDCi Maschine mit 116PS auf 148PS steigert.
Was wurde da am Motor geändert - Mk2 zu Mk3? Denn ansonsten müsste ja der Mk3 gleich gesteigert werden als der Mk2!!

Warum sollte man bei einem Neuwagen ein Chiptuning durchführen, wenn es ähnlich stark motorisierte Varianten ab Werk gibt?

Zitat:

Original geschrieben von georg.hofer85


Und ja 1,6l und 116PS sind ok - jedoch lässt sich mehr rausholen - die neue Generation an Motoren zeigt es schon zB: 1,4l und 140PS, 1,6l und 180PS, ......

Vergleichst du da nicht Diesel mit Benzinern? Ich lasse mich gerne korrigieren, aber mir ist kein Diesel mit 1.4 und 140PS oder 1.6 mit 180PS bekannt.

7 weitere Antworten
7 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von georg.hofer85


Beim Mk3 hab ich einen Tuner gefunden, der die 1,6TDCi Maschine mit 116PS auf 148PS steigert.
Was wurde da am Motor geändert - Mk2 zu Mk3? Denn ansonsten müsste ja der Mk3 gleich gesteigert werden als der Mk2!!

Warum sollte man bei einem Neuwagen ein Chiptuning durchführen, wenn es ähnlich stark motorisierte Varianten ab Werk gibt?

Zitat:

Original geschrieben von georg.hofer85


Und ja 1,6l und 116PS sind ok - jedoch lässt sich mehr rausholen - die neue Generation an Motoren zeigt es schon zB: 1,4l und 140PS, 1,6l und 180PS, ......

Vergleichst du da nicht Diesel mit Benzinern? Ich lasse mich gerne korrigieren, aber mir ist kein Diesel mit 1.4 und 140PS oder 1.6 mit 180PS bekannt.

Zitat:

Original geschrieben von 206driver



Zitat:

Original geschrieben von georg.hofer85


Beim Mk3 hab ich einen Tuner gefunden, der die 1,6TDCi Maschine mit 116PS auf 148PS steigert.
Was wurde da am Motor geändert - Mk2 zu Mk3? Denn ansonsten müsste ja der Mk3 gleich gesteigert werden als der Mk2!!
Warum sollte man bei einem Neuwagen ein Chiptuning durchführen, wenn es ähnlich stark motorisierte Varianten ab Werk gibt?

Nur eine kurze Antwort denn darum geht es mir hier nicht -> Wozu gibt es Softwaretuning überhaupt bzw. Tuning allgemein! Ist so und wers will solls machen. Nun bitte wieder retour zum Thema was ist zwischen den beiden Motoren unterschiedlich und wie gibt es so einen großen unterschied?

Zitat:

Original geschrieben von 206driver



Zitat:

Original geschrieben von georg.hofer85


Und ja 1,6l und 116PS sind ok - jedoch lässt sich mehr rausholen - die neue Generation an Motoren zeigt es schon zB: 1,4l und 140PS, 1,6l und 180PS, ......
Vergleichst du da nicht Diesel mit Benzinern? Ich lasse mich gerne korrigieren, aber mir ist kein Diesel mit 1.4 und 140PS oder 1.6 mit 180PS bekannt.

SORRY hab da was verwechselt. Hast recht!!!

stimme 206driver zu.

Zitat:

Denn ansonsten müsste ja der Mk3 gleich gesteigert werden als der Mk2!!

Ist es möglich 'mal einen grammatikalisch einwandtfreien Satz zu formulieren? Der MK3 1.6 TDCi ist nicht derselbe Motor wie der vom MK2. Er wurde überarbeitet. D.h. aus dem neuen 1.6er wirst du mit Sicherheit mehr Leistung durch Chiptuning erreichen als beim Alten mit 109 Diesel PS. Also nochmal: Die 7 Mehr-PS kommen nicht durch den Turbo zustande.

Zitat:

Original geschrieben von georg.hofer85



Zitat:

Original geschrieben von 206driver



Warum sollte man bei einem Neuwagen ein Chiptuning durchführen, wenn es ähnlich stark motorisierte Varianten ab Werk gibt?
Nur eine kurze Antwort denn darum geht es mir hier nicht -> Wozu gibt es Softwaretuning überhaupt bzw. Tuning allgemein! Ist so und wers will solls machen.

Eine solche Frage ist schon berechtigt, vor allem wenn es eine entsprechend motorisierte Version ab Werk gibt. Man kauft sich auch kein weißes Auto, um es dann in eine Farbe umzulackieren, die man auch ab Werk ordern kann.

Anders sieht es aus, wenn es keine Alternative gibt. So z.B. beim 163PS TDCI.

Zitat:

Original geschrieben von georg.hofer85


Nun bitte wieder retour zum Thema was ist zwischen den beiden Motoren unterschiedlich und wie gibt es so einen großen unterschied?

Wie auch bei PSA hat man bei den neuen Motoren wieder von 16V auf 8V umgestellt. Ansonsten ist die Software mit Sicherheit anders und ggf. Komponenten wie der Turbolader.

Es wäre für den Hersteller viel günstiger, auch einen 1.6 TDCI mit ~140PS anzubieten. Da dies nicht der Fall ist, gibt es wohl handfeste Gründe, die dagegen sprechen. Warum sollte ein einfacher Chiptuner die Probleme lösen können, die ein Konzern nicht lösen kann? Denk darüber mal nach.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von yama03061989



Zitat:

Denn ansonsten müsste ja der Mk3 gleich gesteigert werden als der Mk2!!

Ist es möglich 'mal einen grammatikalisch einwandtfreien Satz zu formulieren?

Bitte genau lesen - nur zum Thema bezogenes posten, bin hier nicht in einem Grammatikforum!!!

Zitat:

Original geschrieben von yama03061989



Zitat:

Der MK3 1.6 TDCi ist nicht derselbe Motor wie der vom MK2. Er wurde überarbeitet. D.h. aus dem neuen 1.6er wirst du mit Sicherheit mehr Leistung durch Chiptuning erreichen als beim Alten mit 109 Diesel PS.

Ok, somit müsste die Mehrleistung im MK3-Motor nicht nur durch Software-Optimierung von Ford gesteigert worden sein - sondern auch durch Hardware-Optimierung.
Wäre logisch und die höhere Leistung nach einem Softwaretuning nachvollziehbar.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von yama03061989


Also nochmal: Die 7 Mehr-PS kommen nicht durch den Turbo zustande.

Nö, das wohl nicht, mit Sicherheit arbeitet hier auch die neueste CR-Generation.

Im Golf VI wurde diese auch mittendrin bei den 2l Motoren umgestellt, bemerkbar durch anderen Motorkennbuchstaben und bessere Papierverbrauchswerte, der GTD ist sogar 2km/h(Vmax) langsamer geworden. "Kenner" sagen, die neuen Motoren sind wirklich sparsamer, drehen obenrum aber nicht mehr so willig.

Was ich damit sagen will, die 7PS mehr sind sicherlich auch in der Tolleranz der Softwareinstellung. Bei dem VW Konzern kommt sowas öfter vor und meist sind es 3-5PS. Darauf zu schließen, dass die neuen Motoren aber besser/höher getuned werden können kann man sicherlich nicht.

Warum oft eine kleinere Leistungsvariante des gleichen Motors nicht auf die "volle Leistung" getuned werden kann, hat 2 Gründe, je nach Tuning-Art ist einfach die Basis der Motorsteuerung ausgereizt oder andere Bauteile des Fahrzeuges sind schwächer ausgelegt(Kupplung, Bremsen)

Hallo

Jetzt muss ich dieses Thema wieder mal aufrufen!
Gibt es schon Personen die am 115PS starkem 1,6l TdCi etwas gemacht haben?
Wäre interessant einige Infos darüber zu erfahren.

Mfg

Ps: bitte erspart mir diesmal Dinge wie in den ersten Posts von wegen Sinnhaftigkeit, wieso nicht gleich den größeren Motor gekauft etc.

Deine Antwort
Ähnliche Themen