Chiptuning

VW Sharan 2 (7N)

Hi,

soweit ich heute erfahren hab ist mein Dicker grad in Produktionsstufe 4, zehn solls wohl geben.
Farbe kann nun auch nicht mehr geändert werden. (Toffeebraun)
Weiss sieht klasse aus, aber so ist's auch gut. Nutze den Wagen auch beruflich.

Mein Neuer:
Sharan Highline BlueMotion Technology 2,0 l TDI CR 125 kW (170 PS)
6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG

wie sieht es mit Chiptuning aus? welche erfahrung habt ihr?

das hier hab ich gefunden:
1. atb-tuning
Preis 490 €

2. ABT Tuning
Preis 1200 €

3. RaceChip Pro
Preis 230 €

bei RaceChip habe ich leider nicht so gute Kritiken gesehen. Letztendlich ist da ja eh nur nen kleiner Mikroprozessor drin...

Ach ja, es geht mir gar nicht so um die Geschwindigkeit, sondern eher um die Ersparnis beim Kraftstoff.
Momentan tendiere ich zu ATB...

Was denkt ihr?

Gruß Alex

Beste Antwort im Thema

@Sharansky

Lass mal das Zitieren, mit deiner Antwort ist es so eindeutig möglich zuzuordnen auf was du deinen Beitrag beziehst. Oder zitiere nur die Sätze aus was du dich beziehst, ist doch nicht so schwer. Dazu findet man in den Werkzeugen den Button "ZITAT" und den Rest kopierst du dir mit STRG + C und fügst ihn mit STRG + V wieder ein. Beim Mac mit der Apfeltaste und den entsprechenden Buchstaben.

Es gibt auch einen Button "Antworten".
Der ganze Thread wird immer zugemüllt nur weil immer alles und komplett zitiert wird.

DANKE

Das DSG wurde auch nur Softwaretechnisch angepasst.
Das wird auch beim Motor gewesen sein.

39 weitere Antworten
39 Antworten

😕Warum denn immer diese Komplettzitate????😠
Voll unnötig und unschön zu lesen!!

inzwischen hab ich nen Angebot vom Tuner um die Ecke:

bhp-motorsport.de

so richitg haben die aber meine Hinweis anscheinend nicht gelesen.
wollen den Sharan von 170 auf 200 PS anheben, und das Drehmoment von 350 NM auf 450 NM steigern.

Meinen Hinweis mit 350 NM beim DSG haben die nicht wirklich gelesen.

werd die Tage mal vorbeischauen.

ach ja, kostest 649 €...ist reines Chiptuning.

und für den Rest:
habe ne Vollgarantie auf die Kiste (leasing, keine Ahnung wie das grad heißt), werds deswegen wohl nicht machen.

inzwischen tendieren ich auch lieber zur Anpassung der Motorsteuerung als zur Box (Vorgauckeln falscher Werte)

mal sehen, glaub nicht dass was kommt.

Die "Vollgarantie" mit besagtem Ausschluss bei Leistungssteigerung heißt Volkswagen-Garantieverlängerung:
http://www.volkswagen.de/.../die_garantieverlaengerung.html

Nicht zu verwechseln mit der alten Lifetime-Garantieversicherung bis 31.12.2010.

Gruß, autoñomo

PS: Eine Leistungssteigerung ohne Anhebung des Drehmoments ist übrigens physikalisch nicht möglich, weil sich die max. Drehzahl des Motors kaum noch erhöhen lässt. Leistung = Drehmoment * Drehzahl * (Pi/30000)

Zitat:

Original geschrieben von autonomo



PS: Eine Leistungssteigerung ohne Anhebung des Drehmoments ist übrigens physikalisch nicht möglich, weil sich die max. Drehzahl des Motors kaum noch erhöhen lässt. Leistung = Drehmoment * Drehzahl * (Pi/30000)

Stimmt nicht ganz.

Bei 4000 u/min hast du kein 350 Nm mehr.

Die 350 hast du nur zwischen 1750 und etwa 2500u/min.

Wenn die 350 bleiben bis 4000 oder gar 4500 hast du ne menge mehr PS aber kein extra Push, und du merkst das Tuning nur bei richtig durchziehen.

Mit DSG wurde ich es NIE machen. Garantiert geht was teueres kaput.

Ähnliche Themen

Ich glaube nicht, dass es technisch möglich ist bei einem Diesel bei 4000 U/min 350 NM zu erzeugen, ohne dass dann im unteren Drehzahlbereich das Drehmoment über 350 NM steigt.
Ich würde es wegen DSG und Garantieverlust auch nie machen.

Das DSG verhindert elektronisch das mehr als 350 Nm anlaufen. Somit merkt man nach dem Optimieren erst mal nicht groß einen Unterschied. Nur wenn man die Drehmomentbegrenzung aus dem DSG rausnimmt, dann geht die Post ab.

Im Golfsektor fahren viele offen und es gab kaum Probleme. Aber mir persönlich wäre das DSG wohl auch heilig.

Mir prophezeiten auch schon viele einen Getriebetot mit über 400 Nm, und???

Nüscht, läuft wie ein Uhrwerk und das schon mit über 111000 km optimiert. Mal sehen was die nächsten Jahre so bringen. Werd mich mal auf den GTI 40 vorbereiten. Dann hat mein Passat das richtige Alter um den Besitzer zu wechseln.

Ein Getriebe kann man auch reparieren. Und ein neues ist ja auch nicht ganz so teuer 😉. Der Markt ist ja voll mit gebrauchten Getrieben die mit wenig Laufleistung aufwarten.

Es ist vollbracht, Sharan ist optimiert und läuft jetzt mit 180 PS 😁

Kein leichtes Unterfangen mit dem neuen Steuergerät und der Chipsperre aber man muss nur die richtigen Leute kennen. 😁

Ich habe eine Frage an die Experten zu dem Thema.

Wenn man so liest ist das Chiptuning kinderleicht und kann von jedem Laien durchgeführt werden. Ist das tatsächlich so?
Möchte mir einen Sharan als Dienstwagen zulegen. Würde mir deshalb das Geld für die stärkere Variante sparen, mein Budget in Ausstattung investieren und nachträglich die Leistung per Tunning steigern (wenn es so einfach geht).
Kennt jemand einen Chiptuner in der Ortenau bzw. welcher Tuner ist empfehlenswert? Bringt ja nichts am falschen Ende zu sparen.

Grüße
Dirk

Hast du nicht gelesen was ich geschrieben habe. Chiptuning am Sharan ist alles andere als leicht. Steuergerät muss geöffnet werden und entweder mit Tastkopf oder mit anlöten von entsprechenden Kabeln ausgelesen werden. Dann gibt es keine Standartfiles sondern jedes Fahrzeug muss individuell angepasst werden.

Und vom Laien geht da gar nichts.

Das ganze passiert im Bootmodus und ist dadurch auch nicht im Counter ersichtlich. Beim Zusehen kann einem schon schlecht werden, sieht aus wie ne OP am offenen Herzen. Ein Stein vom Herzen fällt einem wenn er wieder anspringt 😁

Aber er läuft wie die Hölle, auf der Heimfahrt heute konnte ich ihn gleich ausgiebig testen 500 km und die Tachonadel zeigte nichts unter 160 (ausgenommen die eine oder andere Begrenzung durch Tunnel Baustellen etc.) Durchschnitt 7,7 l / 100 km. Durchschnittsgeschwindigkeit Bordcomputer 132 km/h.

VMax Begrenzung ist auch raus, jetzt rennt er satte 220 😁 (Tacho)

Aber jetzt muss wohl das Fahrwerk doch minimal angepasst werden 🙄

Die ursprünglich gedachte Lösung mit der Prozessorgesteuerten Box hat sich nicht als Ideal erwiesen, deswegen wieder konventionell....

Hallo,
wir haben eine Sharan Style 4Motion. Haben jetzt nächste woche am 27.03.2012 einen Termin bei Oettinger in Frankfurt a. Main, da soll er dann auf 170 PS und 370 NM Optimiert werden bin mal gespannt wie er sich dann Fährt. Habe schon mit dem Techniker von Oettinger telefoniert und dieser meinte das die 170 PS und die 370 NM das absolute maximum wären. Anders würde es probleme mit der Abgastemperatur geben und das Steuergerät würde dann in den Notlauf gehen.

Wo hast du deinen Sharan Chippen lassen. 180 PS und 400 NM wären auch nicht schlecht.

Grüße Daniel

rmt-tuning

Wagen läuft hervorragend und das auch unter Volllast.

Zitat:

Original geschrieben von didarenni


Es ist vollbracht, Sharan ist optimiert und läuft jetzt mit 180 PS 😁

Du hast aber standartmäßig die 170PS Variante?!

Den 140er wird man ja nicht soweit chippen können, oder?

Gruß Philipp

Klar ist es ein 140er, der Aufwand einen 170 auf 180 PS zu chipen ist viel zu hoch und wohl eher unnütz 😛

Geht ja nicht mehr so einfach über OBD, sondern es ist eine OP am offenen Hirn mittels Tastkopf bzw. Anlöten an den entsprechenden Lötpunkten im MSG. Die Chipsperre verhindert einfacheres Vorgehen.

Mein Passat ist auch ein 140er mit jetzt 195 PS, mittlerweile 167000 km und immer noch keine Probleme weder mit der (ja, immer noch der ersten) Kupplung und Getriebe. Allerdings ist da schon ein wenig mehr gemacht (DPF raus etc.)

Zitat:

Original geschrieben von didarenni


Klar ist es ein 140er, der Aufwand einen 170 auf 180 PS zu chipen ist viel zu hoch und wohl eher unnütz 😛

Geht ja nicht mehr so einfach über OBD, sondern es ist eine OP am offenen Hirn mittels Tastkopf bzw. Anlöten an den entsprechenden Lötpunkten im MSG. Die Chipsperre verhindert einfacheres Vorgehen.

Mein Passat ist auch ein 140er mit jetzt 195 PS, mittlerweile 167000 km und immer noch keine Probleme weder mit der (ja, immer noch der ersten) Kupplung und Getriebe. Allerdings ist da schon ein wenig mehr gemacht (DPF raus etc.)

Was kostet es denn aus 140ps dann stramme 180ps zu machen?

Is das günstiger als der reguläre Preisunterschied vom 140ps zum 170ps Sharan?

Ein Freund von mir ist Tuner und damit war es extrem günstig. Der Jung verdient damit seinen Lebensunterhalt und ich genieße den Luxus meine Wünsche bezüglich der Optimierung 1:1 umsetzen zu können. Regulär liegt der Preis bei 649 Euro.

Wichtig ist vorallem hohe Standfestigkeit. Ich benötige ordentlich Drehmoment zum Ziehen meines mobilen Eigenheimes und da ist mir mit dem 170er Serienmotor auch nicht geholfen. Da hätte ich auch nachgesteuert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen