Chiptuning
Hat schon jmd in dem 1.4er (160 PS) den orginalen Chip von VW drin??? Wenn ja wie sind eure Erfahrungen??? Bekomm jetzt 20 Zoll und möchte dann noch ein bißchen was an meiner Leistung ändern.
Beste Antwort im Thema
Warum schreist du?
125 Antworten
So ein paar PS und Nm mehr machen schon was aus. Merkt man richtig. Obwohl er schon Serienmäßig 218 PS gedrückt hat.
Zitat:
Original geschrieben von 2-fast-4u
OK ...... wenn wir mal die "Heiligenscheine" weglassen ...
75 % der "Gechipten" sind N I C H T eingetragen !
... Rücktuning gibt's gratis ! ...
Habe selbst einen "Gebrauchten" ...
... von KM 130.000 - KM 230.000 ( mit TUNING ) ...
... gefahren !!!
... und der lief ... " WIE NE' KATZE"
Greets
🙂😉😛
... und den vermisse ich sogar etwas ...
...verglichen mit dem Rocco !
Der Unterschied zwischen dem "GTI - 20 Jahre" (1,9 PD , 13 Y getunt),
und dem Rocco sind immerhin : 300 KG Gewicht , eine ständig
mitlaufende "Climatronic" ... uvm ...
Der GTI lief " WIE NE' KATZE", und der NEUE ROCCO , mit
2,0 TDI , 140PS , "EBEN NICHT SO"
Fazit : Habe den Rocco ca 2000 Km eingefahren , und anschließend ,
sofort :
http://www.chip4power.de/php/file.php?marke=volkswagen&id=158
Tunen lassen !!!
Nu' hat er ca. 180 PS , FETTE 400 NM , + Vmax : 230 km/h !!!
siehe hier : http://www.chip4power.de/chip-tuning_resonanzen.html
(SCROLLEN - bis 2 FAST 4U)
Interessant ist wohl auch der Preis ...
Greets
Zitat:
Original geschrieben von 2-fast-4u
🙂😉😛Zitat:
Original geschrieben von 2-fast-4u
OK ...... wenn wir mal die "Heiligenscheine" weglassen ...
75 % der "Gechipten" sind N I C H T eingetragen !
... Rücktuning gibt's gratis ! ...
Habe selbst einen "Gebrauchten" ...
... von KM 130.000 - KM 230.000 ( mit TUNING ) ...
... gefahren !!!
... und der lief ... " WIE NE' KATZE"
Greets
... und den vermisse ich sogar etwas ...
...verglichen mit dem Rocco !
Der Unterschied zwischen dem "GTI - 20 Jahre" (1,9 PD , 13 Y getunt),
und dem Rocco sind immerhin : 300 KG Gewicht , eine ständig
mitlaufende "Climatronic" ... uvm ...
Der GTI lief " WIE NE' KATZE", und der NEUE ROCCO , mit
2,0 TDI , 140PS , "EBEN NICHT SO"
Fazit : Habe den Rocco ca 2000 Km eingefahren , und anschließend ,
sofort :
http://www.chip4power.de/php/file.php?marke=volkswagen&id=158
Tunen lassen !!!
Nu' hat er ca. 180 PS , FETTE 400 NM , + Vmax : 230 km/h !!!
siehe hier : http://www.chip4power.de/chip-tuning_resonanzen.html
(SCROLLEN - bis 2 FAST 4U)
Interessant ist wohl auch der Preis ...
Greets
danke für deinen beitrag,
ich bin derzeit auch am überlegen ob ich es tun soll oder nicht...140 ps tdi ist quasi wie gemacht dafür...
was mich allerdings etwas verunsichert sind 2 dinge:
1. der anbieter ist VIEL günstiger als der rest
und
2. dieser anbieter mach wirklich alle auto & marken, da stellt sich für mich die frage ob er dann überhaupt das nötige know-how haben kann meinen vw tdi zu optimieren (andere beschränken sich auf marken aus dem vw konzern)
danke für antworten und einschätzungen
Geh zu ABT da gibts zur Zeit Prozente (bis zu 22%) und da weis du was du hast
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tobsen89
Geh zu ABT da gibts zur Zeit Prozente (bis zu 22%) und da weis du was du hast
ABT bietet aber auch nur wahre von der stange an.
Du meinst "Ware" .
Das ist richtig . Das originale Standartprogramm ist aber auch nichts anderes . Einmal geschrieben , und fertig . Jeder Motor läuft damit .
Ich denke , Abt nimmt sich ein Auto , probiert alles aus und gut .
Vielleicht geht Abt nicht so sehr an die Grenze , aber für die Langlebigkeit ist das sicher gut .
Ich habe auch einen Termin bei Abt . . .
Zitat:
Original geschrieben von Homer Simson
Du meinst "Ware" .
Das ist richtig . Das originale Standartprogramm ist aber auch nichts anderes . Einmal geschrieben , und fertig . Jeder Motor läuft damit .
Ich denke , Abt nimmt sich ein Auto , probiert alles aus und gut .
Vielleicht geht Abt nicht so sehr an die Grenze , aber für die Langlebigkeit ist das sicher gut .
Ich habe auch einen Termin bei Abt . . .
..nur weil DU einen auf schlau machen wolltest.. hier exklusiv für dich :
"Du meintest Standardprogramm ... " 🙂🙄😁
War nur ein Test um zu sehen , ob du den Fehler auch findest . . .
wie ich sehe, sind viele von abt überzeugt...
wie hoch sind die kosten insgesamt - was muss im anschluss getan werden?
da das auto finanziert ist, könnte ich keine änderungen am brief vornehmen lassen, ist das überhaupt nötig/pflicht?
wie sieht es mit der versicherung aus? schon erfahrungen?
Ich bin der Meinung , der Touran ist mit dem 140 PS TSI etwas untermotorisiert .
Den 170 PS kann man nur mit dem DSG bestellen (warum auch immer) , und das wollte meine bessere Hälfte auf keinen Fall .
Vielleicht wäre ein Diesel temperamentvoller (gefühlt zumindest) , wurde aber wegen geringer Kilometer pro Jahr uninteressant .
Also . . . bleibt nur Chiptuning übrig .
Für mich war klar , Leistung muss her , nur wann .
Die Garantie ist mir auch sehr wichtig , gerade jetzt mit der Geschichte der quietschenden Wasserpumpe . Und Abt sind die einzigsten , die annähernd Werksgarantie bieten , zumindest für die ersten zwei Jahre ab Baujahr .
Die habe ich vor kurzem angeschrieben und habe wegen denn Chiptagen ein gutes Angebot bekommen .
Das dritte Jahr Garantie werde ich auch noch nehmen , kostet aber extra .
Abt bietet für meinen Motor eine Leistungssteigerung auf 170 PS und ca. 270 NM . Ist im Gegensatz zu anderen Tunern nicht so wahnsinnig viel , teilweise wurden mir 210 PS versprochen , aber an die Langlebigkeit muss ich auch denken .
TÜV ist auch dabei , also kann ich die Leistungssteigerung problemlos meiner Versicherung melden . Deswegen werde ich aber nicht mehr bezahlen .
Und das sind die Gründe , warum ich mich für Abt entschieden habe . Ich weiß auch , dass Abt ein Standardprogramm hat und auch teuer ist , aber ich glaube , Abt geht nicht mit aller Gewalt an die Grenze der Haltbarkeit .
Wie es im Endeffekt aussieht und wie der Wagen sich dann fährt , kann ich gerne in etwa drei Wochen posten .
Zitat:
Original geschrieben von EstebanAN
wie ich sehe, sind viele von abt überzeugt...wie hoch sind die kosten insgesamt - was muss im anschluss getan werden?
da das auto finanziert ist, könnte ich keine änderungen am brief vornehmen lassen, ist das überhaupt nötig/pflicht?
wie sieht es mit der versicherung aus? schon erfahrungen?
Hab meinen von Abt machen lassen.
Die Leistungssteigerung an sich kostete bei mir 1490 € (fürn 2.0 TSI). Bei nem Diesel dürfte der Preis ca genauso sein. Dann kommen noch ungefähr 60 € für TÜV und ca 30 € für die "Montage". Es wäre sinnvoll das eintragen zu lassen, da im Ernstfall evtl. der Versicherungsschutz hinfällig ist. Ein neuer Schein kostet 11,20 €. Kann aber sein, dass das von Zulassungsstelle zu Zulassungsstelle schwankt (könnt ich mir vorstellen)
Versicherung zahl ich jetz 12 € mehr (im Vierteljahr)
Wenn du dein Auto finanziert hast und nicht geleast dann ist es kein Problem mit dem Eintragen. Dein Händler muss nur den Brief (jetzt heißt es ja Zulassungsbescheinigung Teil II) von der Bank anfordern. Da werden dann nochmal 15€ fällig (was in meinen Augen total überteuert ist)
Hoffe geholfen zu haben.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Nachtwolf75
Hab meinen von Abt machen lassen.Zitat:
Original geschrieben von EstebanAN
wie ich sehe, sind viele von abt überzeugt...wie hoch sind die kosten insgesamt - was muss im anschluss getan werden?
da das auto finanziert ist, könnte ich keine änderungen am brief vornehmen lassen, ist das überhaupt nötig/pflicht?
wie sieht es mit der versicherung aus? schon erfahrungen?
Die Leistungssteigerung an sich kostete bei mir 1490 € (fürn 2.0 TSI). Bei nem Diesel dürfte der Preis ca genauso sein. Dann kommen noch ungefähr 60 € für TÜV und ca 30 € für die "Montage". Es wäre sinnvoll das eintragen zu lassen, da im Ernstfall evtl. der Versicherungsschutz hinfällig ist. Ein neuer Schein kostet 11,20 €. Kann aber sein, dass das von Zulassungsstelle zu Zulassungsstelle schwankt (könnt ich mir vorstellen)
Versicherung zahl ich jetz 12 € mehr (im Vierteljahr)Wenn du dein Auto finanziert hast und nicht geleast dann ist es kein Problem mit dem Eintragen. Dein Händler muss nur den Brief (jetzt heißt es ja Zulassungsbescheinigung Teil II) von der Bank anfordern. Da werden dann nochmal 15€ fällig (was in meinen Augen total überteuert ist)
Hoffe geholfen zu haben.
Gruß
Mag ja sein das 15,-€ für das anfordern der Zulassungsbescheinigung II zuviel ist, knappe 1500,-€ sprengen in meinen Augen allerdings auch den Rahmen...
@ A.Hardy
wenn man mit der Post einen Brief verschickt kostet das 55 Cent. Deswegen finde ich 15 € zuviel.
Warum du nen RS hast kann ich dann auch nicht nachvollziehen. Der 1.8 TSI hat 40 PS weniger und du gibst gleich ein paar Tausender mehr aus damit du 40 PS mehr hast. Für mich ungegreiflich, dass das deinen Rahmen nicht gesprengt hat.
Kannst ja auch für die Hälfte vom Preis chippen lassen, aber dann hast halt keine Garantie und da wär mir das Risiko viel zu groß.
Das gehört zwar nicht zum Thema, aber ich wollte es mal gesagt haben.
Zitat:
Original geschrieben von Nachtwolf75
@ A.Hardywenn man mit der Post einen Brief verschickt kostet das 55 Cent. Deswegen finde ich 15 € zuviel.
Warum du nen RS hast kann ich dann auch nicht nachvollziehen. Der 1.8 TSI hat 40 PS weniger und du gibst gleich ein paar Tausender mehr aus damit du 40 PS mehr hast. Für mich ungegreiflich, dass das deinen Rahmen nicht gesprengt hat.
Kannst ja auch für die Hälfte vom Preis chippen lassen, aber dann hast halt keine Garantie und da wär mir das Risiko viel zu groß.Das gehört zwar nicht zum Thema, aber ich wollte es mal gesagt haben.
1. Weil ich einen RS wollte mit mindestens 200 Pferdchen und selbst den wurde auf die Sprünge geholfen...
2. Statte den 1,8ter mal nmit allen Extras aus die RS Serie hat, dann ist dieser nämlich teurer
3. Es gibt auch namhafte Tuner die ne Zusatzgarantie und Tüv anbieten, aber selbst dann landet man nicht bei 1500,- Euro. Hier bezahlt man defenitief für den Namen mit.
Aber jedem wie es Ihm am liebsten ist...
Zitat:
Original geschrieben von A.Hardy
1. Weil ich einen RS wollte mit mindestens 200 Pferdchen und selbst den wurde auf die Sprünge geholfen...Zitat:
Original geschrieben von Nachtwolf75
@ A.Hardywenn man mit der Post einen Brief verschickt kostet das 55 Cent. Deswegen finde ich 15 € zuviel.
Warum du nen RS hast kann ich dann auch nicht nachvollziehen. Der 1.8 TSI hat 40 PS weniger und du gibst gleich ein paar Tausender mehr aus damit du 40 PS mehr hast. Für mich ungegreiflich, dass das deinen Rahmen nicht gesprengt hat.
Kannst ja auch für die Hälfte vom Preis chippen lassen, aber dann hast halt keine Garantie und da wär mir das Risiko viel zu groß.Das gehört zwar nicht zum Thema, aber ich wollte es mal gesagt haben.
2. Statte den 1,8ter mal nmit allen Extras aus die RS Serie hat, dann ist dieser nämlich teurer
3. Es gibt auch namhafte Tuner die ne Zusatzgarantie und Tüv anbieten, aber selbst dann landet man nicht bei 1500,- Euro. Hier bezahlt man defenitief für den Namen mit.
Aber jedem wie es Ihm am liebsten ist...
Ich hab keinen namhaften Tuner gefunden, bei dem es billiger ist, außer um ein paar Euros.
So wie es aussieht willst du wahrscheinlich fürn nen Kumpel, der mal ein Auto getunt hat, Werbung machen, damit wir alle dort hingehen.
Und falls du es noch nicht gemerkt hast, bist du hier im Scirocco-Forum.
Jemand fragte nach den Kosten, ich hab geantwortet, und dann denkt jemand sich einzumischen müssen und seine Meinung sagen, die hier sowieso keinen interessiert.