chiptuning!?!?!?!
ein paar Fragen an alle die sich um dieses Thema schonmal einen Kopf gemacht haben...
1: Merkt man den Chip im verbrauch
2: wird der geringere Verbrauch auch im Bordcomputer angezeigt???
3: woher bekomme ich einen Chip am Günstigsten (Mit Qualität, e-bay soll nicht so der hit sein)
4: wie stehts um die Garantie auf den Mortor???
vielen dank im vorraus...
20 Antworten
Da fährst Du die selbe Kombi wie ich.
Also für 1000 Euronen hätt ich echt mehr erwartet. Meine Karre hatte 194000 runter als der Motor gewechselt wurde und mit dem neuen hab ich schon wieder 50000 gefahren.
Hätte man auch einen billigen Chip nehmen können, tät dann auch nicht so weh, wenn man den wieder rausschmeißt.
Bleibt wohl nur noch ein Fahrzeugwechsel, vor allem da der 530 d mit 218 PS und 500 NM im Schnitt mit 8,5 L auskommt.
Gruß M
Fahrzeugwechsel. Naja....
Ich habe bis jetzt noch keine Probleme und bin eigentlich auch sehr zufrieden damit.
Das Einzige was mich gestört hat, war eigentlich der relativ hohe Preis und das man den Unterschied dafür nicht merkt. Da hatte ich mich nun so lange im Board belesen und mich für einen Markentuner mit guten Namen entschieden. Nun ja, was soll's. Wenigstens habe ich die "PerfectCar Garantie"mitgenommen.
Woran lag es bei Dir beim Motorwechsel? Der sollte doch mehr Km abkönnen.
Ja ist schon frustrierend, dass jeder Opi mit nem 320 d besser weg kommt als ich mit meinem gechipten V6 und dabei noch 2,5 l weniger verbrennt.
Der Motor wurde wegen einem Riß in der Laufbuchse gewechselt.
Hab ich mir beim Kauf auch so gedacht, dass der V6 TDI lange hält und mir wenig Gedanken über den Km-Stand von 118000 gemacht. Nach 1,5 Jahren in meinem Besitz, dann die Ernüchterung.
Motor 9000 € plus den Kaufpreis, da hät ich mir gleich einen werksneuen zulegen können und hätte jetzt 118000 weniger auf der Uhr.
Naja hat halt nicht sollen sein, wie immer und der Chip hat auch wenig gebracht, außer ein Loch in der Kasse.
Ganz ohne Probs ist meiner allerdings nicht. Seit der neue Motor drin ist, doktorn die rum den dicht zu bekommen. Jetzt haben sie mir die Ventildeckel gewechselt (Stk. 65 € plus Mwst.) Dicht ist er immer noch nicht. Mo der nächste Termin.
Bin mit dem Passi bald genau so oft auf ner Bühne wie damals mit meinem Manta B. Bei dem hab ich aber alles selber gemacht, sprich nur Materialkosten und Bier für die helfenden und nicht helfenden Kumpel´s.
Mit der Bremse bin ich auch regelmäßig zu Gange. Nach ca 9 Monaten fängt die immer an zu schlagen, so dass ich jedes Jahr bisher neue Scheiben und Steine eingebaut hab. Die ATE Power-Disk hat ca. 7000 und 7 Monate gehalten, da war die Rille an einigen Stellen weg.
Kommt jetzt nicht mit, "Bist nen Heizer", seit meinem Verkehrsunfall fahr ich sehr zivilisiert und erwarte einfach, dass so ne Bemse für 160 € wenigstens 50000 hält.
Die Steine beim Manta haben damals 25 DM gekostet, da wars egal wenn man die nach 15000 rausgehauen hat.
Na zurück zum Thema.
Die Leistungssteigerung von ABT hat mir nicht so viel gebracht und werde bei meinem nächsten wohl mal einen anderen Anbieter wählen.
Die Steuergeräteänderung vom Getriebe bieten auch andere schon an, was bei der TT 5 wohl unbedingt nötig sein soll. (laut ABT jedenfalls)
Gruß M
Hallo.
Ich habe heute einen Anruf von ABT Sportsline zwecks Zufriedenheit usw. gehabt. Naja Kundenbefragung halt. Da war die gute Frau bei mir gerade an der richtigen Stelle.
Da habe ich mir mal unverblümt Luft gemacht ( Viel Geld fürs Tuning, auf die Werkgarantie verzichtet - zum Glück "PerfectCar Garantie" mitgenommen - keine Veränderung spürbar und dann noch 1-1,5l Mehrverbrauch bei gleicher Fahrweise im Vergleich zu vorher). Sie leitet es angeblich im Hause weiter.
Mal sehen ob ich dann nächste Woche von den Spezialisten noch mal was höre?
P.S.: Getriebesteuergerät soll wohl laut ABT beim AKN nicht notwendig sein und wurde bei mir auch nicht gemacht. Ich habe extra nochmal nachgefragt als ich am 02.05.2006 in Kempten auf dem Prüfstand war.
Ähnliche Themen
Also bei mir wurde das Steuergerät vom Getriebe mit eingeschickt und gemacht.
Hab letztens erst im Internet einen Chiptuner gefunden der sogar über 400 Nm und 192 PS rausholen wollte und auf meine Mailanfrage auch eine Steuergeräteänderung des Getriebes mit anbot. Für knapp 800 €. Und für 120 € glaub ich konnt man eine GArantie auf Antriebsstrang (Motor, Getriebe) erwerben: 2 Jahre und 100000 km Gesamtleistung des Motors.
Bei meinem neuen Motor hab ich auch nicht mehr Garantie von VW und ABT.
Hab auch schon eine Mail von ABT bekommen. Bin mal auf die nächste gespannt, hab sie mit Deinen Leistungsdaten im Vergleich zu meinen konfrontiert. Aber eine wirklich gute Lösung erwarte ich eigentlich nicht.
Wie würde der Kaiser sagen: "Schaun ma mal"
Gruß an alle und nen schönen Feiertag morgen
Morgen Jungs,
Fahre einen AGU Golf mit 150 Ps gechipt bei DIGITEC (67000 km) versprochen 200 Ps 320 Nm laut Prüfstand 183 Ps war nicht zufrieden! bei 185000km hat mein Turbo Riß gekriegt und die Leistung war schlechter, habe KKK03 Sport vom Jubi reingemacht, Downpipe 76mm + 100 Zellen Kat + Samco-Schlauch, Bin jetzt nach München auf ADAC Prüfstand nach DIN Norm 70020 216,9 Ps und 266 Nm! Läuft wie Sau! Und alles noch mit der alte Digitec programmierung (wunder mich das die programierung das noch packt! Aber Zündkerzen sind sauber ,kein Klopfen oder so, nur Drehmoment bischen nachgelassen! Habe jetzt bei 195000 km erste Kupplung und erste Kopfdichtung drin! Ölverbrauch 0,5 l auf 25000 km! Mit 186 Ps ist er nur 230 km/h laut Tacho gelaufen und jetzt 255 km/h im Roten bei 6700U/min! Gehe vielleicht mal auf Autobahn nochmal um zu schauen ob ich Drehzahlsperre erreiche im 5ten! Meine hat jetzt bei im 5ten bei 6000 1,2 bar und bei 6500 U/min 1,0 bar! Vorher bei 186 Ps bei 6000U7min 0,6 bar! Die ladedruckanzeige geht genau (Der Sportkat und Downpipe macht möglich! Wenn ich alles ferig habe Mache extra Beitrag vielleicht so "KKK 03 Sport Test mit Leistungprüfstand
gruß
turbo1.8