Chiptuning Stinger 2.0 T-GDI
So also, erstmal Hallo Freunde, bin neu hier im Forum 🙂
Mein Vater ist Besitzer eines Stinger 2.0 mit Bastuck Anlage. Gelaufen hat er zum Zeitpunkt des Tunings <20 tsd KM.
Soweit alles gut gelaufen, doch dann wurden wir auf einen freundlichen Herren aufmerksam geworden der schon Chiptuning am Optima mit 2.0 und dem Großen 3.3 Stinger betrieben hat.
Hingegangen, informiert und beschlossen dass es getan wird. Sehr kompetent beraten geworden, selbest mein Vater hatte alles verstanden 😉 Im Fokus stand nicht die maximale Leistung sondern auch die Langlebigkeit.
Anvisiert waren 286PS&430NM! Also +31PS und +77NM, wie ich finde ein ordentlicher Zuwachs.
Termin gemacht, morgens um 9 abgegeben und um 12 Uhr fertig gewesen.
Aber wie immer war alles zu schön um wahr zu sein und unser Tiger hat nach unten gestreut. Statt den 353NM wurden 323,53 erreicht die bei 4012 RPM vorhanden waren. Überraschend war, dass wir trotzdem 260PS erreicht hatten also um 5PS mehr als von Werk aus, was wohl dem Auspuff zu verdanken ist 🙂 (Ausdruck ist im Anhang)
Probefahrt mit dem Tuner gemacht, auf Schaltung und jegliches geachtet. War alles super und man hat direkt die Mehrleistung gespürt, mein Vater hat nur gegrinst. Fehlerspeicher gelöscht und da Stand unser Stinger.
Nur jetzt stand er da mit ~290PS (nach der Anlernphase mit ~295PS) und 410NM die schon bei 2020! RPM vorhanden waren. Zum Vergleich, davor lagen sie erst bei 4012! RPM an! Schluss wurde gemacht da die Abgastempertur einen Strich durch die Rechnung gemacht hat.
VMAX wurde aus Steuergerät rausgeworfen und jetzt rennt er ca. 265 KMH, was ich beachtlich finde.
0-100 auf den GT-Line 19 Zöllern und ContiSportContact 5 in 5.8 Sekunden bei halben Tank und 2 Personen.
Obenrum zieht er jetzt wie ein Berserker und unten rum ist es ein Unterschied wie Tag&Nacht!
Zufrieden sind wir nach Hause gefahren, nachdem wir ein paar Ründchen gedreht haben 😉
Vielleicht wird's ja noch das KW-Fahrwerk aber das muss die Chefin des Hauses noch erlauben 🙂
Ob ich den Namen von dem Tuner nennen kann weiß ich leider nicht, wenn nicht sagt's mir bitte.
In den Bilder sieht man ihn nämlich, wenn es nicht zulässig ist bitte sagen, werde es dann ändern!
P.S für alle die es Interessiert:
Mit offenen Klappen (per Fernbedienung) besitzt der Stinger +5PS mehr als mit geschlossenen Klappen! Im Anhang nochmal alle Läufe.
Verbrauchen tut er bei sparsamer Fahrweise ~7L und bei sportlicher Fahrweise ~10-11L
Beste Antwort im Thema
Du hast ja nicht nur ein Steuergerät im Auto. Mit was will man erklären, woher die überhöhten gespeicherten Drehmomente im Getriebesteuergerät kommen, wo das Fahrzeug eigentlich garnicht zu leisten vermag?
34 Antworten
@paul0709
Bei Bagatellen schaut da keiner nach, bei größeren Unfällen kommen die Fahrzeuge sehr oft zu einem Sachverständigen bezüglich eines Technisches Gutachtens.
Zitat:
@noby11 schrieb am 2. April 2020 um 20:57:33 Uhr:
Du hast ja nicht nur ein Steuergerät im Auto. Mit was will man erklären, woher die überhöhten gespeicherten Drehmomente im Getriebesteuergerät kommen, wo das Fahrzeug eigentlich garnicht zu leisten vermag?
Dann würde es mit der Box ja auch aufs selbe herauskommen.
Zitat:
@noby11 schrieb am 2. April 2020 um 20:57:33 Uhr:
Du hast ja nicht nur ein Steuergerät im Auto. Mit was will man erklären, woher die überhöhten gespeicherten Drehmomente im Getriebesteuergerät kommen, wo das Fahrzeug eigentlich garnicht zu leisten vermag?
Genau das hab ich letztens auch gelesen, die Steuergeräte, z. B. vom Getriebe etc. merken das mehr Leistung da ist als eigentlich vom Hersteller programmiert, somit auch wieder rückverfolgbar
Zitat:
@noby11 schrieb am 2. April 2020 um 21:02:56 Uhr:
@paul0709
Bei Bagatellen schaut da keiner nach, bei größeren Unfällen kommen die Fahrzeuge sehr oft zu einem Sachverständigen bezüglich eines Technisches Gutachtens.
OK, wieder was gelernt. Dann sollte man ja schon zusehen das man die Software irgendwie in den Papieren zu stehen hat.
Genau.... Tuning und dieses dann eintragen lassen und der Versicherung melden. Dann biste bis auf die Garantie safe
Ähnliche Themen
Zitat:
@Chief_MB schrieb am 2. April 2020 um 21:18:15 Uhr:
Genau.... Tuning und dieses dann eintragen lassen und der Versicherung melden. Dann biste bis auf die Garantie safe
aber im Garantiefall dennoch ein Problem mit Kia