ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Chiptuning selber machen?

Chiptuning selber machen?

Themenstarteram 22. September 2006 um 9:07

Hallo zusammen!

Ist es eigentlich sehr schwierig einen Chip selber einzubauen?

Wenn es auch für Hobbybastler möglich ist, dann könnt ihr mir doch vielleicht ein paar tipps geben wie man das macht oder?

Und vor allem welchen Chip ihr mir empfehlen könnt?

Besitze einen TTR Quattro!

Vielen Dank im Voraus

Christian

Ähnliche Themen
30 Antworten

Auch ne Möglichkeit. Konnte Flo wenigstens noch jemand damit glücklich machen. Vorerst zumindest. Warten wir Langzeitstudien ab. :D

Zitat:

Original geschrieben von i need nos

 

Der besagte nette Mann aus dem hohen Norden hat auch mir geholfen.

@i nee dnos,

wie jetz?

DU kennst Lüttjens Hein aus Jever auch :confused:

Seit wann?

:D

Aus Jever?? Wohnt der in ner Buddel...:D

Wer Jever nur als Bier kennt, hat einen Bier-Horizont.... ;)

Pariser sind doch auch Leute aus Paris und nicht nur Tüten aus Gummi :D

 

Heiko

Zitat:

Original geschrieben von hoTTing

Wer Jever nur als Bier kennt, hat einen Bier-Horizont.... ;)

Pariser sind doch auch Leute aus Paris und nicht nur Tüten aus Gummi :D

 

Heiko

Na das will ich doch hoffen.

Jaja ich weiß, Paris Hilton nur mit Tüte sonst holt man sich wat wech. :D

Zitat:

Original geschrieben von steysi

Der Chip war Top und ich hatte damit keinerlei Probleme.

Ich sehe jedenfalls nicht ein, für ein paar KB Kennwerte 1000 EUR oder so zu bezahlen. Und die "namhaften" Tuner kopieren untereinander doch auch alle Ihre Kennwerte irgendwie. Das hat kürzlich ein Vergleichstest verschiedener Chip Tuner aus meiner Sicht bewiesen.

Da ich auf selbige Weise z.B. auch einen Skoda OKTAVIA tdi und einen TT 225 und noch diverse andere Fahrzeuge getuned habe und wirklich immer sehr zufriedenstellende Ergebnisse hatte kann mir jedenfalls keiner weis machen, dass man nur dann ein vernünftiges Tuning bekommt, wenn man metertief in die Tasche greift. Und keiner kann mir erzählen dass der Verkauf von einem EEPROM Chip mit geringfügig veränderten Kennlinien mehr als ein paar Euro wert ist.

Das Schreiben von einem Chip dauert nur Sekunden. Der Chip kostet weniger als 10 Euro. Da sind selbst 80 Euro für ca. 5 min Arbeit (incl. Versand) ein happiger Stundenlohn.

(80 Euro / 5 Minuten Arbeit = 960 Euro / Stunde!)

Da der Verkäufer keinerlei Garantie gibt hat er auch kein Risiko. Ist quasi wie Geld drucken.

Hmm ok da hat doch wieder einer nur zahlen auf nem Papierzettel zusammen gerechnet.

Mein Optimierer steck nen steck0r unten links ins auto und sorgt dafür das die kiste mir die falten aussen arsch drückt. Das dafür normalerweise richtig Geld gelegt wird hängt damit zusammen, das einer was kann was kein anderer gebacken bekommt. Das ich den "grossen" Tuner kein Geld hinterher werfe hängt damit zusammen das mein onkel hier mehr auf Tasche hat als alles andere was so rumläuft.

Dieses chip kopieren und reinstecken war mal zu g60 zeiten noch ok, die daten und die daten von neuen autos kannste vergleichen mit win3.1 und windows vista ;)

 

löten ..... nene steinzeit :D

 

ps. aber jeder so wie er es für richtig hält. wenns funzt isses doch ok.

@frapos, wo hast den Onkel her? So einen brauch ich auch ;)

Ist das vielleicht Onkel Hotte vom Frühstyxradio ?

:D

ne, Achmed von Radio Schuttututtgart:D Mache Chiptuning bei mein Audo weil Beschleunegug nix gudd, plötzlich macht buff, jetzt Motor mackt keine Muggs mehr! Woas dees?:D

Dös is dann der sparmodus der einsetzt :D

Stellt euch einfach mal den Onkel so vor. Er hat graue Haare, einen dicken Bauch vom Bockifressen und hat absolut keinen Plan, deswegen erzählt er manchmal wirre Sachen die die anderen nicht verstehen :-)

MFG TAZ

und ick hab schon gedacht dat liegt nur an den bockis die du von mir bekommst. hät ja mal früher drauf kommen können, bei mir erzeugen die keine nebenwirkungen :D :D :D

logo tun sie das.!!(-> siehe diverse Beiträge;))Du merkst es nur nicht:D

Da würde ich lieber etwas mehr zahlen. Kumpel von mir hat sich für seinen vectra einen chip gekauft und selbst reingemacht. Steuergeräte putt. Egal, war ja ein opel und somit die straßen wieder ein stück sicherer. Aber bei einem audi würde ich lieber die 800€ investieren. mach ich nach der Winterpause auch!!!

mfg

Zitat:

Original geschrieben von sodit

Egal, war ja ein opel und somit die straßen wieder ein stück sicherer. Aber bei einem audi würde ich lieber die 800€ investieren.

:D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Chiptuning selber machen?