Chiptuning Q5 2,0 TDI

Audi Q5 8R

Hallo,
hat jemand Erfahrungen zum Thema Chiptuning bei der 2,0 Tdi (170Ps) Maschine im?

VG

S.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Ob das mit der Anpassung wohl noch dieses Jahr wird?
Wenn umgehend bei Ihnen mehr als 14 Tage bedeutet, ist zu befürchten das Ihre Boxen die Leistung dann auch "umgehend" bereitstellen.
Das läßt tief blicken und den Aussagewert Ihrer sonstigen Statements hier im Forum unglaubwürdig erscheinen.

Kann man diesen Privatkrieg vielleicht auch woanders führen? Du hast doch geschrieben, dass Du keine Koch-Box willst (weil die Homepage nicht verschlüsselt ist!). Was soll dann diese Anwerferei?

483 weitere Antworten
483 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von romeoq5


Ich hab mir Grad die Koch box für den 170ps Schalter bestellt. Ich bin wirklich gespannt, ob sich diese Investition gelohnt hat.Man bekommt ja hier im Forum geteilte Erfahrungen. Schade nur, dass der Gutscheincode für Motor Talk Mitglieder nicht mehr akzeptiert wird.

Das finde ich allerdings auch! Vielleicht wäre das noch ein weiterer Anreiz, ne Box zu kaufen...hader ja noch eine für meinen Mini zu kaufen.

So Koch Box ist heute gekommen und wurde grade eingebaut, Fazit:

1. Einbauanleitung ist für den A...., auch die zum Downloaden auf der Kochhomepage, völligst veraltet. Mittlerweile sind es ja drei Sensoren die abgegriffen werden und nicht mehr zwei. Die Anschlussstellen für die Stecker hätte man bei der Einbauanleitung vergrößert darstellen können. Besonders der Nockenwellensensor ist meiner Meinung nach für Laien schwer zu finden.

2. Der Lieferumfang war unvollständig, laut Einbauanleitung ist ein Befestigungssatz2 Teil der Kochbox. Bei meiner Lieferung war keiner dabei.

3. Die Koch Box machte mir den Anschein als wäre sie nicht neu. Es waren Dreckspuren auf beiden Seiten,nicht wirklich schlimm aber halt irgendwie unpassend wenn man eine neue Box bestellt und erwartet.

4. Ein Stecker(Brückensteck 24 polig) ist der Boxbeigefügt, den man gar nicht braucht. Warum auch immer?

Aber nun zum Positiven Teil:

Bin mit der Box erst 20km gefahren. Deutlich mehr Kraft, besonders ab 2000U/min. Meiner Meinung nach ist das Kribbeln im Bauch beim Beschleunigen stärker und länger.Ich fahre viel Autobahn und werde noch den Verbrauch, wenn ich einige tkm gefahren bin, angeben. Laut Boardcomputer ist er derzeit 7,9Liter. Mal sehen, ob er tatsächlich runtergeht.

Fazit: Ich hätte sie mir schon eher zulegen sollen. Meine Kuh hat jetzt 34tkm auf der Uhr, wenn die Box jetzt die drei Jahre Leasingzeit und ca. 150tkm (ist ein Firmenwagen) problemlos mitmacht, werden sicherlich noch Koch Boxen folgen.

Viele Grüße an alle Audifahrer
Romeoq5

Ich nehme die konstruktive Kritik gerne zur Kenntnis. Der Befestigungssatz besteht aus 4 Kabelbindern, sorry wenn diese nicht beigelegt wurden.
Da ich für meine Boxen ein 4 wöchiges Rückgaberecht gewähre, muss man auch mal zu einem Zugeständnis bereit sein und ein paar kleine Kratzer am Gehäuse akzeptieren, die von einer evtl. Retoure stammen. Ich kann ja nicht jedes Mal ein neues Gehäuse verwenden.
Vielleicht richte ich einen Pool mit Testelektroniken ein. Wenn dann die Kaufentscheidung gefallen ist tausche ich die Testbox gegen eine ganz neue Box aus.

Der Blindstecker dient dazu, die Box abstecken zu können ohne den kompletten Kabelbaum ausbauen zu müssen. Alle 2.0 TDI'ler kennen das Problem mit der Position des Ladedrucksensors. Bei Problemen oder zur Inspektion steckt man die Box ab und stattdessen den Brückenstecker auf den Kabelbaum.

Danke für die insgesamt positive Bewertung.

May the boost be with you..

Helmut Koch

Vielen dank für ihre schnelle Antwort,Herr Koch. Einer meiner gründe für den kaufentschluß ihrer box war das Gefühl,gut aufgehoben zu sein. Das haben sie grade mit ihrer Antwort erneut bewiesen. Bewahren sie sich bitte diese Eigenschaft. Übrigens bin ich Grad auf der a43 einem c220cdi weggefahren. Ich hatte sehr schnell220 km/h auf dem Tacho. Top Box

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von KOCHTUNING


Ich nehme die konstruktive Kritik gerne zur Kenntnis. Der Befestigungssatz besteht aus 4 Kabelbindern, sorry wenn diese nicht beigelegt wurden.
Da ich für meine Boxen ein 4 wöchiges Rückgaberecht gewähre, muss man auch mal zu einem Zugeständnis bereit sein und ein paar kleine Kratzer am Gehäuse akzeptieren, die von einer evtl. Retoure stammen. Ich kann ja nicht jedes Mal ein neues Gehäuse verwenden.
Vielleicht richte ich einen Pool mit Testelektroniken ein. Wenn dann die Kaufentscheidung gefallen ist tausche ich die Testbox gegen eine ganz neue Box aus.

Der Blindstecker dient dazu, die Box abstecken zu können ohne den kompletten Kabelbaum ausbauen zu müssen. Alle 2.0 TDI'ler kennen das Problem mit der Position des Ladedrucksensors. Bei Problemen oder zur Inspektion steckt man die Box ab und stattdessen den Brückenstecker auf den Kabelbaum.

Danke für die insgesamt positive Bewertung.

May the boost be with you..

Helmut Koch

Dann wird es ja mal Zeit die Webseite zu aktualisieren. Und gebrauchte Ware zu verkaufen ohne Kennzeichnung geht ja nun mal gar nicht.

Zitat:

Original geschrieben von romeoq5


Vielen dank für ihre schnelle Antwort,Herr Koch. Einer meiner gründe für den kaufentschluß ihrer box war das Gefühl,gut aufgehoben zu sein. Das haben sie grade mit ihrer Antwort erneut bewiesen. Bewahren sie sich bitte diese Eigenschaft. Übrigens bin ich Grad auf der a43 einem c220cdi weggefahren. Ich hatte sehr schnell220 km/h auf dem Tacho. Top Box

Leicht ist das Volk zu begeistern, herr Koch!

Zitat:

Original geschrieben von Marini



Zitat:

Original geschrieben von romeoq5


Vielen dank für ihre schnelle Antwort,Herr Koch. Einer meiner gründe für den kaufentschluß ihrer box war das Gefühl,gut aufgehoben zu sein. Das haben sie grade mit ihrer Antwort erneut bewiesen. Bewahren sie sich bitte diese Eigenschaft. Übrigens bin ich Grad auf der a43 einem c220cdi weggefahren. Ich hatte sehr schnell220 km/h auf dem Tacho. Top Box
Leicht ist das Volk zu begeistern, herr Koch!

Das war der dümmste Spruch den ich dieses Jahr gehört habe und wir haben schon August. Danke für diesen konstruktiven Beitrag,Marini!

Nun ja, die Aussage gerade auf der Autobahn einen C220 CDI abgehängt zu haben, ist schon recht pubertär, habt ihr Euch vorher per Handzeichen über die Rennmodalitäten verständigt;-))?
Mit augenzwinkerndem Gruss an den Mercedesbezwinger...

Zitat:

Original geschrieben von romeoq5


Übrigens bin ich Grad auf der a43 einem c220cdi weggefahren. Ich hatte sehr schnell220 km/h auf dem Tacho.

Wenn diese Ereignisse für mich erwähnenswert und wichtig wären, hätte ich mich m.E. für das falsche Fahrzeugsegment entschieden.

tot ziens
PeNe99

Zitat:

Original geschrieben von daddatz


Nun ja, die Aussage gerade auf der Autobahn einen C220 CDI abgehängt zu haben, ist schon recht pubertär, habt ihr Euch vorher per Handzeichen über die Rennmodalitäten verständigt;-))?
Mit augenzwinkerndem Gruss an den Mercedesbezwinger...

Ich wollte hier lediglich über meine ersten positiven Eindrücke mit der Kochbox berichten und keine psychologischen Gutachten über mich erstellen lassen. Die Mehrpower macht den q5 zu einem richtig spritzigen Wagen.

Zitat:

Dann wird es ja mal Zeit die Webseite zu aktualisieren. Und gebrauchte Ware zu verkaufen ohne Kennzeichnung geht ja nun mal gar nicht.

Die Webseite wird umgehend angepasst. Ich werde sobald wie möglich zur bebilderten pdf Einbauanleitung ein kurzes Video einstellen, das dann hoffentlich keine Wünsche mehr offen lässt.

Ich finde es nicht verwerflich, eine Box die von einem Interessenten nur kurzzeitig zu Testzwecken eingebaut war erneut anzubieten. Wie sicher bekannt ist haben MT Mitglieder für lange Zeit einen Gutscheincode erhalten, wodurch die Box für 399.- Euro zu kaufen war. Fast 300.- Euro Ersparnis lassen den (wenn überhaupt) einen oder anderen kleinen Kratzer am Gehäuse der Box verschmerzen.
Aktuell spart man immer noch 200.- Euro.

Würde ich die Rücknahme einer Bestellung wegen Gebrauchsspuren verweigern, käme wahrscheinlich umgehend ein MT Post zustande der mich deshalb an den Pranger stellt...

Was soll ich in Zukunft tun?.. (grübel)...🙂😕

Zitat:

Original geschrieben von KOCHTUNING



Zitat:

Dann wird es ja mal Zeit die Webseite zu aktualisieren. Und gebrauchte Ware zu verkaufen ohne Kennzeichnung geht ja nun mal gar nicht.

Die Webseite wird umgehend angepasst. Ich werde sobald wie möglich zur bebilderten pdf Einbauanleitung ein kurzes Video einstellen, das dann hoffentlich keine Wünsche mehr offen lässt.

Ich finde es nicht verwerflich, eine Box die von einem Interessenten nur kurzzeitig zu Testzwecken eingebaut war erneut anzubieten. Wie sicher bekannt ist haben MT Mitglieder für lange Zeit einen Gutscheincode erhalten, wodurch die Box für 399.- Euro zu kaufen war. Fast 300.- Euro Ersparnis lassen den (wenn überhaupt) einen oder anderen kleinen Kratzer am Gehäuse der Box verschmerzen.
Aktuell spart man immer noch 200.- Euro.

Würde ich die Rücknahme einer Bestellung wegen Gebrauchsspuren verweigern, käme wahrscheinlich umgehend ein MT Post zustande der mich deshalb an den Pranger stellt...

Was soll ich in Zukunft tun?.. (grübel)...🙂😕

Hi Hr. Koch,

das Sie Ihre Website umgehend auf die nötigen Bedürfnisse anpassen find ich sehr gut. :-)

Das Sie gebrauchte (wenn auch nur kurz ausprobierte Boxen) Ware für den gleichen Preis anbieten wie für ein neues Produkt halte ich für etwas schwierig. 

Auch wenn Sie z.Z. Ihr Angebot um ca. 200,- € reduziert haben, geht man als Kunde doch erst einmal davon aus das man hier ein neues Produkt erwirbt.  

Wenn ich mir z.B.: ein neues I-Phone kaufe, erwarte ich ja auch von dem Verkäufer ein NEUES I-Phone und nicht ein Gerät was vielleicht wieder zurück gegeben wurde....

Da ich davon ausgehe das Sie nicht so viele Rückläufer haben, da hier ja fast durch die Bank weg sehr positiv über Ihre Produkte berichtet wird, würde ich entweder ab und zu Sonderaktionen für die "gebrauchten" Boxen machen, oder wirklich wie Sie bereits schon selbst vorgeschlagen haben, für die 1. Lieferung nur gebrauchte Boxen verschicken und nach Ablauf der Rückgabefrist diese wieder zurücknehmen und dann die "neue" Box liefern.

Als mittelständiges Unternehmen ist man hier immer ein bisschen in der Zwickmühle, aber meiner Meinung nach sollte als erstes der Kunde König stehen, der wird es Ihnen durch Ihren guten Service danken und gerne bei Ihnen wieder kaufen (und nicht bei der Konkurrenz)!!!

In diesem Sinne weiterhin gute Geschäfte
Ulli

Zitat:

Original geschrieben von KOCHTUNING



Was soll ich in Zukunft tun?.. (grübel)...🙂😕

Das Problem ist die freiwillig gewährte Rückgabefrist (die länger als die gesetzliche Frist beim Versendungskauf ist). Wenn bei der gesetzlichen Frist der Kunde die Box beschädigt (und das heißt auch mit Gebrauchsspuren versieht), entfällt das Rückgaberecht. Man müßte also entweder die Bedingungen der freiwilligen Rückgabefrist anpassen (= keine Rücknahme bei Gebrauchsspuren) oder nur noch die gesetzliche Frist anbieten.

Die sicherste Alternative ist, die Versandrückläufer als B-Ware zu kennzeichnen (und ggf. noch mit einem kleineren Nachlaß zu versehen). Als neu kann man sie jedenfalls nicht verkaufen, das gibt früher oder später Ärger.

Die Lösung mit der gesetzlichen Rückgabefrist von 2 Wochen und Rückerstattung des Kaufpreises nur bei unbeschädigter Ware halte ich für die beste Lösung.
B-Ware zu reduzierten Preisen anzubieten wäre vielleicht auch möglich, macht aber einige Änderungen im Shop notwendig.

Da muss ich mal drüber schlafen...
Schönes Wochenende.

Zitat:

Wenn ich mir z.B.: ein neues I-Phone kaufe, erwarte ich ja auch von dem Verkäufer ein NEUES I-Phone und nicht ein Gerät was vielleicht wieder zurück gegeben wurde....

Das mit dem IPhone erinnert mich gerade an die Telekom Aktion der letzten Woche:

Vertrag (Name egal für 70.- pro Monat) + IPhone 4S (refurbished) + neues IPad für 99.- Euro Zuzahlung.

REFURBISHED. Klingt gut... :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen