Chiptuning Q5 2,0 TDI

Audi Q5 8R

Hallo,
hat jemand Erfahrungen zum Thema Chiptuning bei der 2,0 Tdi (170Ps) Maschine im?

VG

S.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Ob das mit der Anpassung wohl noch dieses Jahr wird?
Wenn umgehend bei Ihnen mehr als 14 Tage bedeutet, ist zu befürchten das Ihre Boxen die Leistung dann auch "umgehend" bereitstellen.
Das läßt tief blicken und den Aussagewert Ihrer sonstigen Statements hier im Forum unglaubwürdig erscheinen.

Kann man diesen Privatkrieg vielleicht auch woanders führen? Du hast doch geschrieben, dass Du keine Koch-Box willst (weil die Homepage nicht verschlüsselt ist!). Was soll dann diese Anwerferei?

483 weitere Antworten
483 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Q Five


Hallo Eric,

mich würde die Kochbox auch interessieren (bekomme meinen Q5 2.0 TDI 170 PS in 1 Woche).
Wie schaut es mit der Werksgarantie aus, weil ich habe eine 2 jährige Zusatzgarantie abge-
schlossen und ich glaube man verliert die Werksgarantie ?
Wieviel PS hast du jetzt mit der Kochbox mehr ?
VG
Q Five

Ich würde über die Garantie nicht nachdenken oder über die Box nicht. Die Box ist eine Veränderung am Fahrzeug, die bei Entdecken sicher stets Probleme mit der Garantie mit sich bringt. Deshalb ist sie auch so konstruiert und wird so eingebaut, dass man sie nach Möglichkeit vor jeder "Feindberührung" mit dem 🙂 ausbauen kann. Es sollen auch keine Datenspuren in den Steuergeräten etc. hinterlassen werden.

Gruß

Stefan
(Da gibt es schon Beiträge zu: suche mal!)

Hallo!
Ich hatte hier vor einiger Zeit um eure Erfahrungsberichte gebeten, die ich auch netterweise bekommen hatte. Danke an alle!
Daraufhin hatte ich mir eine Box besorgt und wirklich leicht eingebaut. Die Leistung wurde spürbar erhöht (was sich nicht auf die Vmax auswirkte) und der Verbrauch ging bei moderater Fahrweise zurück, bei Vollast stieg er jedoch auch etwas an. Ich kann mir vorstellen, dass der Leistungszuwachs bei einem 2,0 TDI stärker spürbar ist als beim 3,0 TDI.
Ich schreibe in der Vergangenheit, weil ich mir doch mehr gewünscht hatte und mein Leistungshunger nicht gestillt war, so dass ich vor zwei Wochen bei Wetterauer meinen A6 3,0 TDI habe chippen lassen. Jetzt ist er wirklich schnell! Ich gebe gerne zu, dass ich einen schweren Gasfuß habe und die Box für mich zu harmlos war.
Nun habe ich eine Box übrig... Interessenten dürfen sich gerne melden! 😉
Schöne Grüße und gute Fahrt!
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von andy5000


Hallo, also ich trau mich kaum zu fragen, aber hat schon jemand die Box bei der ganz winzigen Kuh mit 143 PS probiert? :-)

Ich komme zwar von der A4-Fraktion aber derselben Motorfamilie. 😉

Der Preis der Box liegt derzeit auch ohne "Aktion" 399€:

http://www.msc-tuning.com/Audi/A4/Audi-A4-20-TDI-105kW-143PS::395.html

Mich würde es primär für "Freizeit-Fahrten" interessieren - da wäre eine schaltbare Lösung zwar prima aber man kann ja nicht alles haben. 😉

Die Einbaubilder zu Beginn dieses Threads zeigen eine Box mit nur 2 Anschlüssen, die in eine bestehende Leitung "eingeschleift" werden.
Die Abbildung unter aktuellem, obrigem Link hat jedoch 4 Anschlüsse, wird also in 2 Stränge eingeschleift.
Ist die Box nun eine völlig andere seit Beginn dieses Threads (auch optisch, Kunststoff statt Alu)?

Habe gerade von der Fa. Koch eine Info bekommen, dass man wohl die Box (für sporadische Nutzung) gegen einen "Blindstecker" tauschen kann (25€). Das ginge dann ja recht fix wenn man die Box nicht allzu unzugänglich verbaut. Ich denke, dieser Stecker brückt lediglich die Kontakte als wären die Originalstecker direkt miteinander verbunden.

Wer ganz geschickt ist, könnte mit Funk-Fernbedienung und kl. "Relais" eine fernschaltbare Sache daraus machen... 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bauks


Habe gerade von der Fa. Koch eine Info bekommen, dass man wohl die Box (für sporadische Nutzung) gegen einen "Blindstecker" tauschen kann (25€). Das ginge dann ja recht fix wenn man die Box nicht allzu unzugänglich verbaut. Ich denke, dieser Stecker brückt lediglich die Kontakte als wären die Originalstecker direkt miteinander verbunden.

Wer ganz geschickt ist, könnte mit Funk-Fernbedienung und kl. "Relais" eine fernschaltbare Sache daraus machen... 😉

fyi: Box mit Fernbedienung gibt es bei

www.kw-systems.de

🙂

ps: habe aber keine Erfahrungen mit KWS!

Zitat:

Original geschrieben von fabe123


...
fyi: Box mit Fernbedienung gibt es bei www.kw-systems.de 🙂
ps: habe aber keine Erfahrungen mit KWS!

... und kostet fast das Doppelte.

Vor enigen Jahren gab es auch mal Chiptuning, dass durch FIS-Tastenkombi aktiviert/deaktiviert werden konnte.
Schade, dass es das nicht mehr gibt (finde zumindest nichts mehr).

Zitat:

Original geschrieben von bauks



Zitat:

Original geschrieben von fabe123


...
fyi: Box mit Fernbedienung gibt es bei www.kw-systems.de 🙂
ps: habe aber keine Erfahrungen mit KWS!
... und kostet fast das Doppelte.

Vor enigen Jahren gab es auch mal Chiptuning, dass durch FIS-Tastenkombi aktiviert/deaktiviert werden konnte.
Schade, dass es das nicht mehr gibt (finde zumindest nichts mehr).

Stimmt! Ich kenn das von Oettinger; ein Kumpel hatte das mal. Finde ich auch eine gute Idee, schade es das nicht mehr gibt.

Ich verwende aktuell bei meinem A3 einen OBD-Flasher. Funktioniert auch sehr gut und wäre doch auch eine Alternative zur Box, oder?

Zur Info:

Die Box kann sowohl als 1-Kanal als auch als 2-Kanal Box programmiert werden. Zu Anfang haben wir eine 1-Kanal Variante ausgeliefert. Seit ca. 2 Monaten liefern wir standardmäßig die 2-Kanal Variante. (ohne Aufpreis ;-) ) Grund dafür waren u.a. die Notwendigkeit, die Einspritzmengenkorrektur der Box von der Höhe des herrschenden Ladedrucks abhängig zu machen um eine Rußentwicklung und damit verbundene Belastung des Partikelfilters zu vermeiden.
Gerade die 2.0TDI Modelle haben davon sehr stark profitiert, beim 2.7TDI und 3.0TDI besteht eigentlich keine Veranlassung für ein 2-Kanal System. Neben der technischen Notwendigkeit spielt immer auch die „Montierbarkeit“ durch den Kunden eine Rolle. Wir können mit dem MSC5 theoretisch bis zu 8 Ein- und Ausgangssignale verwalten, das kann aber ein Endkunde kaum noch selbst einbauen.

Gruss,

Helmut Koch

Hallo Herr Koch,

da ich ja die Box ( MSC ) seit Anfang 2010 im 2.0 TDI fahre, und bisher auch absolut zufrieden und überzeugt bin,
kommt mir nun nach Ihrer ,,Info" so ein kleines Bedenken.
Wenn Sie nun aus sagen wir mal Sicherheitsgründen lieber die 2 Kanal Variante ausliefern, um den Partikelfilter nicht zu sehr zu belasten, was haben denn dann wir ,,1 Kanal Fahrer" eventuell zu befürchten?
Können wir denn unter Umständen mit einem Exitus des Filters rechnen?

Ich, und sicher einige Andere hier, würden gern etwas Konkretes dazu erfahren.

Gruß Andre

ENTWARNUNG!

Keine Panik, die 1-Kanal Variante ist so programmiert dass erst ab einem bestimmten Raildruck-Eingangssignal eine Korrektur der Sensorwerte erfolgt. Andernfalls hätten Sie schon lange ein Problem festgestellt.
Die 2-Kanal Box ist eine Weiterentwicklung die es uns ermöglicht, bei Fahrzeugen mit aktiver Lamdaregelung das Gemisch über einen großen Drehzahlbereich stabil zu halten.

Wer unter den 1-Kanal fahrern auf die 2-Kanal Variante umsteigen möchte kann das natürlich tun. Einfach die Box an uns einsenden, wir programmieren die Box um und senden diese mit dem neuen Kabelbaum wieder zurück. Preis für das update: 125,- Euro zzgl. Versand.

MfG Helmut Koch

Die Einbauanleitung sieht vor, nach dem Öffnen der Haube und Verriegeln des Fahrzeuges 5 Min. zu warten bis sich das Fahrzeug in den "StandBy" geht.
Geht es hierbei "nur" um einen Eintrag im Fehlerspeicher (den könnte ich bei Bedarf per VCDS löschen) oder hat das Warten tiefliegendere, technische Gründe?

Das hat den Grund, dass bei vorhandener Spannung keine Sensorstecker geöffnet werden sollen.
Das ist eine Elektronik Grundregel. 😁

@Kochtuning

Ich habe mit Interesse die Diskusion verfolgt und mich heute morgen auf www.msc-tuning.com angemeldet. Ich will eine Box für meinen Yeti 1.8 TSI bestellen (Audi Motor).

Ich habe dazu 2 Fragen:

1. Gilt der Rabatt von 91 € noch ? Welcher Gutscheincode soll verwendet werden ?
2. Wie bestelle ich das TÜV Gutachten (Ist vorhandemn und soll 199 € kosten) ?

Gruß
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von wirme


@Kochtuning

Ich habe mit Interesse die Diskusion verfolgt und mich heute morgen auf www.msc-tuning.com angemeldet. Ich will eine Box für meinen Yeti 1.8 TSI bestellen (Audi Motor).

Ich habe dazu 2 Fragen:

1. Gilt der Rabatt von 91 € noch ? Welcher Gutscheincode soll verwendet werden ?
2. Wie bestelle ich das TÜV Gutachten (Ist vorhandemn und soll 199 € kosten) ?

Gruß
Dirk

Lieber Dirk,

können wir solche Sachen nicht per PN lösen?

Gruß

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von andy5000


Hallo, also ich trau mich kaum zu fragen, aber hat schon jemand die Box bei der ganz winzigen Kuh mit 143 PS probiert?
:-)

Da der 143PS-TDI beim A4 öfter vertreten ist als beim Q5... hier tauchen die ersten Erfahrungen damit auf:

http://www.motor-talk.de/.../...r-143-ps-erfahrungen-t3005545.html?...
Deine Antwort
Ähnliche Themen