Chiptuning, mal wieder ...
Hallo liebe Gemeinde,
ja, ich habe mir schon x Themen zum Thema durchgelesen,
ja, ich kenne auch Google. :-)
...trotzdem stellen sich mir Fragen zum Thema Chiptuning bzw. ich habe folgendes Szenario.
- Habe einen neuen BMW Leasingwagen mit dem neuen 190PS 2L Diesel Motor.
- Werde diesen Wagen 3 Jahre fahren, ca. 120tkm.
- Will ein bisschen mehr Leistung haben.
- Änderung muss leicht wieder entfernbar sein.
- Soll nicht mehr als "ein paar hundert Euro" kosten.
- Keine Rolle spielt für mich der Verbrauch und der Verschleiß, solange der Wagen 120tkm durchhält :-)
1. In wie weit kann ich für dieses Szenario auf ein "Billigchip" a la "Racechip" zurückgreifen oder was es sonst noch auf dem Markt gibt?
2. Gibt es bessere und schlechtere "Billigchips"?
3. Wenn ja, welche sind gut und warum?
Viele Grüße
Sammy
Beste Antwort im Thema
Am besten, Du kaufst Dir ein Auto. Dann kannst Du damit machen, was Du willst.
Am Leasingauto rumzuchippen geht nicht.
😁
Das ist nicht nur unzulässig sondern auch Betrug an den vielen MT-Usern hier, die einen an sich seriösen Leasingwagen gebraucht gekauft haben und nicht ahnen, dass irgendein Typ heimlich am Motor rumgefummelt hatte.
16 Antworten
Zitat:
@andraxxx schrieb am 30. November 2015 um 22:40:01 Uhr:
Thema Risk and Fun: stell dir mal vor du kommt mal in die bedauerliche Situation einen Gebrauchten kaufen zu müssen. Und jetzt erwischt du unwissender weise einen ehemalig gechipten und kurz vor dem Herztod stehen den Wagen. Und dann erwischts dich! No Risk no Fun 🙂
Nimms nicht persönlich, aber ich hoffe es ist nicht die Mehrheit der Menschheit so wie du das schilderst. Sorry
Aja ich versteh doch was Du meinst und habe doch auch gesagt, warum ich das jetzt erstmal so "egoistisch" ausgedrückt habe.
Das Risk und Fun war darüber hinaus auch eher auf mein eigenes Pech bezogen.
Von daher, alles halb so wild.
Beste Grüße
Sammy
Hi,
da Dein Vorhaben schlicht illegal ist, haenge ich hier jetzt auch ein Schloss dran!
*** CLOSED ***
wbf325i - MT-Moderation