chiptuning kmkönig. welchen chiptuner.
Hallo leute.
Ich habe viel in der suchhilfe gesucht aber nichts für mich
Gefunden.
Mich würde einfach mal interresiesren wer einen chip hat und
Wielange er schon im geChipen zustand fährt, bzw ob es schon ptobleme
Gab die aufgrund des tunings entstanden sein könnten.
Ich selber fahre einen 320d 163ps und überlege mir auch ein chiptuning .
Welchen chiptuner empfiehlt der freundliche.
Ich dachte an sperrer Motorsport in Österreich, die steigern die Leistung
auf 198ps und 410nm. Was meint ihr. Würde mich auf eure antworten freuen.
Mfg sergio.
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Drehmomentmal
Ich habe ihn seit 03/2008. Mit 1800km habe ich ihn als Vorführungen gekauft
Und habe mittlerweile 55000km, und keinerlei Probleme bis jetzt bin sehr zu friede .
Aber wenn man sich an die Leistung gewöhnt möchte man halt mehr🙂Egal zumindest habe ich beim m47 nicht dass steuertenProblem.
Jetzt weiss ich auch warum manche 20d 9l (m47) verbrauchen und manche 6l (n47).
Das ist ein super auto was du hast,lass es mit dem chip,und beim nächsten mal kaufst dir einen stärkeren und ohne chip 😉
Gruß
George
Zitat:
Original geschrieben von Henri1
2 Jahre Garantie (BMW Financial Services)Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Sicher auf was bezogen? Das er die nächsten 5000 km hält?
hast du noch garantie? wieviele km?
gretz
58000 Km
Also fals der Turbo hochgehen sollte, entfällt die Garantie (und kulanz), dass sollte dir bewust sein.
184 PS scheinen im N47 Motor staubiel zu laufen. Mehr leistung geht immer auf die Laufleistung, sofern man dies auch nutzt.
gretz
Gibt es denn keinen der seinen 20d gechipt hat und uns kurz seine Erfahrungen
Mitteilt.
Vielleicht auch noch erwähnen ob es ein m47 oder n47 ist.
Zitat:
Original geschrieben von George 73
Das ist ein super auto was du hast,lass es mit dem chip,und beim nächsten mal kaufst dir einen stärkeren und ohne chip 😉Zitat:
Original geschrieben von Drehmomentmal
Ich habe ihn seit 03/2008. Mit 1800km habe ich ihn als Vorführungen gekauft
Und habe mittlerweile 55000km, und keinerlei Probleme bis jetzt bin sehr zu friede .
Aber wenn man sich an die Leistung gewöhnt möchte man halt mehr🙂Egal zumindest habe ich beim m47 nicht dass steuertenProblem.
Jetzt weiss ich auch warum manche 20d 9l (m47) verbrauchen und manche 6l (n47).Gruß
George
Wenn man bloß die Zeit zurückziehen könnte. :-)
Aber ja sonst bin ich sehr zu Frieden.
Ähnliche Themen
Hallo, wieso auch chiptuning? Klar kann Auto nicht schnell genug sein. Selbst bei meinem denke ich als an eine optimierung, doch meist siegt die Vernunft.
Was ich dir empfehlen kann, ist vielleicht noch etwas warten und auf was größeres umsatteln?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Drehmomentmal
Wenn man bloß die Zeit zurückziehen könnte. :-)Zitat:
Original geschrieben von George 73
Das ist ein super auto was du hast,lass es mit dem chip,und beim nächsten mal kaufst dir einen stärkeren und ohne chip 😉
Gruß
George
Aber ja sonst bin ich sehr zu Frieden.
Und das zählt 😉
Gruß
George
Hallo,
schaue mal bei BMW selber, für meinem N47/177PS bieten sie ein Leistungsupgrade an, kosten um 900-1000 Euro + Stunden zum einbauen. Dort wird die Leistung von 130KW auf 145KW und 350NM auf 390NM gesetzt.
BMW Performance Power Kit:
Link
Zitat:
Original geschrieben von Kurt Steiner
Hallo,schaue mal bei BMW selber, für meinem N47/177PS bieten sie ein Leistungsupgrade an, kosten um 900-1000 Euro + Stunden zum einbauen. Dort wird die Leistung von 130KW auf 145KW und 350NM auf 390NM gesetzt.
BMW Performance Power Kit:
Link
[/quoteSuper ich glaub das geht auch für meinen will da steht
Modelverfügbarkei 3 limosine ab 03/05 also auch der m47 toll morgen
Rufe ich mal beim:-) an und melde mich dann wieder
Falls das hilft:
Ich hatte 2 E46 320d mit 150PS. Jeweils gechippt. Der erste hat jetzt um die 260Tkm runter, der 2. ist bei 190Tkm. Jeweils bei 45-50Tkm kam der Chip rein. Bzw. hier waren es sogenannte Zusatzsteuergeräte.
Beim ersten ging der Turbo aufgrund eines Materialfehlers des Baujahres 2001 bei 130Tkm hoch, war ne Kulanzgeschichte seitens BMW.
Fahre aktuell das insgesamt 5. gechippte Dieselfahrzeug. Noch nie Probleme damit gehabt. Jeweils, ich drücks mal so aus: Nicht mehr Verbrauch bei mehr Leistung. Mein 4er Golf mit 115PS PD Motor war nach dem Tuning auf 155PS mehr als 1 Liter sparsamer, was für mich einen Durchschnittsverbrauch von unter 5l bedeutete! Bis zu seinem gewaltsamen Tod durch einen Fiat Ducato hatte er 185Tkm mit dem Chip runter. Der darauf neu gekaufte Passat wäre von Beginn an gechippt und wurde bei 230Tkm ins Ausland verkauft.
Immer warmfahren, wie bei jedem Turbo und gut is.
Gruß Walu
P.S.: Man kann aber immer Pech haben!
hallo zusammen,
weiß möglicherweise jemand warum es von bmw performance kein leistungskid für einen 330d bj. 2010 gibt ?
oder gleich eine noch diffizillere frage:
der neue 330d hat ja bei gleichem basismotor(??) 258ps ........ kennt hier zufällig schon jemand die punkte, wo die veränderunegn zu der 245ps version liegen ?
Zitat:
Original geschrieben von Drehmomentmal
Ups doch nicht zu früh gefreut.Zitat:
Original geschrieben von Kurt Steiner
Hallo,schaue mal bei BMW selber, für meinem N47/177PS bieten sie ein Leistungsupgrade an, kosten um 900-1000 Euro + Stunden zum einbauen. Dort wird die Leistung von 130KW auf 145KW und 350NM auf 390NM gesetzt.
BMW Performance Power Kit:
Link
[/quoteSuper ich glaub das geht auch für meinen will da steht
Modelverfügbarkei 3 limosine ab 03/05 also auch der m47 toll morgen
Rufe ich mal beim:-) an und melde mich dann wieder
Nur für n47 motoren.
Aber warum schreiben die dann 3er limo ab 03/05, wahrscheinlich auch alle andern Motoren auser m47.Fü