Chiptuning GOLF2 1.8l 90PS

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Leute!

Ich habe ein kleines Problem.Und zwar möchte ich mir ein Cip einbauen aber im Steuergerät sind zwei Chips gleich groß und gleich lang (Einbauplätze B621 und B 625) und jetzt weiß ich nicht welcher von beiden raus muß.Ich hoffe es kann mir jemand helfen.Danke

MFG

Bosch Steuergerät 0280000734

Motorkenn.:RP

23 Antworten

Hmmm... wurde hier schon quadrillionen mal erwähnt: Chip bringt nix. Du riskierst nur Schäden am Auto damit.
Also lass lieber die Finger davon.

Golf 2 + Chip = Motor puttt

Zitat:

Golf 2 + Chip = Motor puttt

viel zu stark verallgemeinert. wenns nen richtig guter chip is und net son müll von ebay dann kann man die nutzen, dann is da aber auch ne einbauanleitung bei 😉

Naja also bei nem Golf 4 TDI kann man bestimmt ne Menge mit nem Chip rausholen, aber bei nem Golf 2 naja, vor allem beim RP da kriegste vielleicht 5-10 PS raus und damit man da soviel rauskriegt muss man aber ne Menge Kohle lassen. Da bau ich mir lieber ne scharfe Nocke ein oder sowas aber Chiptuning... naja!

Ähnliche Themen

also ich steh dem thema chiptuning auch sehr skeptisch gegenüber. ich würde sogar fast behaupten, bei einem saugmotor kann das fast nichts bringen.
eben weil ein chip bei einem turbomotor wesentlich stärkere hebel zum ansetzen da sind. (zB ladedruck etc.)
wers trotzdem versuchen will, kurbelt dafür die wirtschaft an (und nicht nur einmal 😉 )

aaaaber:

im gegenzug frage ich mich: wie kann es sein, dass lediglich ein anderes steuergerät von vw aus einem 1P motor mit 98ps einen PN motor mit 107PS macht?
ganz abgesehen vom drehmoment (143nm => 157nm)

gruß,
christoph

daraus wird kein pn sondern ein pf und genau das ist es was vw seinerzeit bei sehr vielen motoren gemacht hat. da es damals eine versicherungseinstufung nach leistung gab wurden die motoren halt einfach gedrosselt😉

nimmt man nun diese drossel weg hat man die original leistung 🙂

dumme frage.. aber is mein GX auch "gedrosselt" oder so ?

1P auf PF:
naja, denk mal die Kennlinien wird grob verändert, da 95 oktan getankt werden muss. Aber wieweit das möglich ist für den anderen motoren??

leider nein, zumindest nicht elektronisch.

mechanisch klar... kopf vom gti drauf und verdichtung hoch, krümmer vom gti drauf und sich über leistung freuen 😉

In der VW Speed war mal ein schöner Bericht, schon etwas her aber sowas findet man bestimmt öfters!
Die haben verschiedene Tunung chip s getestet und dazu noch weitere Komponenten!
Das Resultat war das von drei Namhaften Herstellern nur zwei durchkamen, denn der letztere ist denne um die Ohren geflogen und der hatte damals auch schon 300DM gekostet!Also kein günstiger!
Die ahben zu den Tuningchip s auch noch Sportzündkerzen und Sport Zündleitungen getestet!
Ich sage mal diese Sachen sind für den Motor angenehmer als ein Chip, denn der verursacht eine komplett neue Laufstruktur und bewirkt echt nur bei Turbomotoren erhebliche Leistungssteigerung!
Nimm liebe eine Sportnockenwelle, zum Beispiel ausm G60 aber dieses Thema gibt es unzählige mal in Threats.
Kauf auf gar keinen Fall einen Sportluftfilter oder soagr noch einen offenen, der bringt beim RP gar nichts!Da die Einspritzanlage eh regelt wieviel Luft ind en Motorkommt!
Wie gesagt behalte lieber den Original und wenn du schon nen Chip gekauft hast ohen Anleitung dann lass die Finegr davon, anchher darfst du dir echt nen neuen Motor kaufen!
Das ist die größte billigbauweise!Ich glaube sogar dann erlischt der Versicherungsschutz!Bei einem Motorbrand wäre das ein fataler Fehler!

Mein Rat:
Lieber auf herkömmliche Weise tunen!

Also zum Tuning Chip gibts ja nun wirklich viele verschiedene Meinungen. Ich selber hab nen RDI-Chip drin und bin ganz zufrieden. Nur ob man da wirklich von einer gestiegenen PS-Zahl reden kann mag ich zu bezweifeln. Es war nur vorher so das der Wagen mal richtig gut lief und an manchen Tagen kam er gar nicht aus dem Quark. Seit ich den Chip drin hab läuft er immer gut und ist ingesamt auch etwas spritziger, egal was gerade für ein Wetter ist. Der Spritverbrauch ist auch etwas gesunken. Insgesamt würde ich den Chip jedenfalls weiterempfehlen...

@ Wage_HE
Wenn bei dir der Chip zweimal vorhanden ist müsstest du eigentlich zwei Platinen übereinander haben. Dann ist es die untere wo der Chip gewechselt wird. Stand zumindest so in meiner Anleitung. Bei meinem SG, auch 734er war allerdings nur eine Platine mit einem überhaupt wechselbarem Chip vorhanden. Hab bei mir jedoch das komplette SG gewechselt da im "originalen" der Chip festgelötet war. Vom 734er gibt es dann mind. 3 verschiedene Varianten!

Gruß,
Martin

Bei einem Einpunkteinspritzer (=> Saugmotor) bringt ein Chip rein gar nichts, woher soll der denn die Leistung zaubern?

Ciao

Da müsst ihr mal dem T.Melnicky eine PN schreiben, der hat einen Tuningchip im RP, bei ihm hat es einen besseren Verbrauch gebracht.
Mehr Leistung ist nicht spürbar.

Zitat:

Original geschrieben von DrPablo


Da die Einspritzanlage eh regelt wieviel Luft ind en Motorkommt!

Nee die Einspritzanlage regelt, wie der Name schon sagt, die Einspritzmenge und nicht den Füllungsgrad des Motors. Der Luftfilter drosselt schon die Luftzufuhr, aber nicht spürbar.........

Deine Antwort
Ähnliche Themen