Chiptuning für den Cayenne Diesel
Hallo,
nachdem ich von der Mercedes Qualität bei meinem 2007er ML320CDI ziemlich enttäuscht wurde überlege ich nun einen Cayenne zu bestellen.
Der Dieselmotor im neuen ML hat allerdings ziemlich Dampf unter der Haube (620 Nm) gegenüber dem Diesel im Cayenne (550Nm). Da stellt sich natürlich die Frage, ob man dem Cayenne mit überschaubaren Mitteln etwas auf die Beine helfen könnte, um in die Nähe der Mercedes Leistungsdaten zu kommen.
Hat jemand Erfahrung mit Chiptunig beim neuen Cayenne?
Vielen Dank und Grüße an die Cayenne Fraktion!
Jörg
Beste Antwort im Thema
Ne is schon klar. ich fahre einen golf II mit 70 Ps und will mal hier so richtig auftrumpfen!
Sorry dafür!
Man, ich träume von 100 Ps plus!
Outlowz
20 Antworten
Hi,
ich würde sagen fahre erstmal den Cayenne Diesel dann wirst Du bestimmt nicht mehr diese Frage stellen! Der Cayenne hat wirklich ordentlich Bumms von unten! da kommt der ML trotz mehr Leistung nicht mit. Ich war von der Probefahrt echt beeindruckt.
Gruß
Outlowz
Zitat:
Original geschrieben von outlowz
Hi,ich würde sagen fahre erstmal den Cayenne Diesel dann wirst Du bestimmt nicht mehr diese Frage stellen! Der Cayenne hat wirklich ordentlich Bumms von unten! da kommt der ML trotz mehr Leistung nicht mit. Ich war von der Probefahrt echt beeindruckt.
Gruß
Outlowz
äh😕
hast du schon den mit 300PS gefahren den hier einer schon bestellt hat?
der könnte ganz gut laufen, aber der aktuelle 😕
ich kann dir da nicht beipflichten, dass der bumms hat. liegt vielleicht auch daran, was man so gewohnt ist. kommt man von einem normalen mittelklassewagen mit um die 100ps zum dieselcayenne dann fühlt sich das nicht schlecht an. verglichen mit wirklich ordentlich motorisierten SUVs ist das nicht berauschend, vor allem ab 200 wirds dann extrem zäh. (wobei ich mich frage warum man dann einen SUV bräuchte, aber das ist ein anderes thema).
Ne is schon klar. ich fahre einen golf II mit 70 Ps und will mal hier so richtig auftrumpfen!
Sorry dafür!
Man, ich träume von 100 Ps plus!
Outlowz
halt, damit warst nicht du gemeint!
war eine allgemeine vermutung mein lieber 😛
Ähnliche Themen
Wenn man z.B. den X5 mal als 3.0d und dann als 4.0d gefahren hat, merkt man ganz deutlich den unterschiedlichen Bums. Gegen einen 4.0d ist der Cayenne eine lahme Gurke. Der TE hat schon recht.
Und ich finde den neuen Cayenne richtig gut und er gefällt mir auch wesentlich besser als der X5
Gruß
Peter
Hallo,
schön, dass die Diskussion wieder etwas sachlicher geworden ist :-))
Der zitierte X5 4.0 Diesel mit seinem Drehmoment von 600Nm und ist maximal gleichwertig mit dem neuen ML 350CDI der mit 620Nm aufwartet.
Der Cayenne ist aber leichter und damit trotz des Kräftedefizits vermutlich ähnlich agil wie die beiden Alternativen.
Outlowz hat schon recht: Erst den Cayenne probieren, dann urteilen.
Dennoch wäre es beruhigend, wenn ich wüßte, dass es im "Notfall" eine vernünftige Nachbesserungsmöglichkeit gäbe.
Deshalb nochmals die freundliche Frage, ob jemand hier schon Erfahrungen hat.
Jörg
Zitat:
Original geschrieben von T3jogi
Hallo,
schön, dass die Diskussion wieder etwas sachlicher geworden ist :-))
Der zitierte X5 4.0 Diesel mit seinem Drehmoment von 600Nm und ist maximal gleichwertig mit dem neuen ML 350CDI der mit 620Nm aufwartet.
Der Cayenne ist aber leichter und damit trotz des Kräftedefizits vermutlich ähnlich agil wie die beiden Alternativen.
Vergleich X5 40d und Mercedes ML 350 CDI: IMHO Naja!?
BMW Mercedes
0-100 in. 6,6s. 7,4s
Top Speed. 236km/h 224km/h
Vergleich Cayenne mit ML 350 CDi ja, aber nicht Cayenne mit X5 40d.
Porsche
0-100 in. 7,6s
Top Speed 220km/h
lg
Tobias
PS: Sorry für die komische Formatierung, oder sieht das nur am iPhone so komisch aus?
Hallo,
durchaus möglich, dass der 3-Liter Motor im X5 4.0d die besseren Fahrleistungen liefert. Das will ich nicht bestreiten. Für mich persönlich ist der X5 jedenfalls keine echte Alternative. Da es aber beim Cayenne nur eine Diesel Variante gibt, suche ich ja nach Möglichkeiten einer moderaten Leistungssteigerung.
Zitat:
Original geschrieben von tifique
äh😕Zitat:
Original geschrieben von outlowz
Hi,ich würde sagen fahre erstmal den Cayenne Diesel dann wirst Du bestimmt nicht mehr diese Frage stellen! Der Cayenne hat wirklich ordentlich Bumms von unten! da kommt der ML trotz mehr Leistung nicht mit. Ich war von der Probefahrt echt beeindruckt.
Gruß
Outlowz
hast du schon den mit 300PS gefahren den hier einer schon bestellt hat?
der könnte ganz gut laufen, aber der aktuelle 😕ich kann dir da nicht beipflichten, dass der bumms hat. liegt vielleicht auch daran, was man so gewohnt ist. kommt man von einem normalen mittelklassewagen mit um die 100ps zum dieselcayenne dann fühlt sich das nicht schlecht an. verglichen mit wirklich ordentlich motorisierten SUVs ist das nicht berauschend, vor allem ab 200 wirds dann extrem zäh. (wobei ich mich frage warum man dann einen SUV bräuchte, aber das ist ein anderes thema).
Zitat:
Original geschrieben von Capkin34
Zitat:
Original geschrieben von tifique
äh😕
hast du schon den mit 300PS gefahren den hier einer schon bestellt hat?
der könnte ganz gut laufen, aber der aktuelle 😕ich kann dir da nicht beipflichten, dass der bumms hat. liegt vielleicht auch daran, was man so gewohnt ist. kommt man von einem normalen mittelklassewagen mit um die 100ps zum dieselcayenne dann fühlt sich das nicht schlecht an. verglichen mit wirklich ordentlich motorisierten SUVs ist das nicht berauschend, vor allem ab 200 wirds dann extrem zäh. (wobei ich mich frage warum man dann einen SUV bräuchte, aber das ist ein anderes thema).
Der Cayenne braucht >300PS dann zieht er auch die Wurst vom Brot. Soll ja ein Motor kommen, soviel ich weiß.
Der X5 wäre für mich auch keine Alternative, da er nächstes Jahr neu kommt
Gruß
Peter
capkin34-was sollen die zitate?!?!?
um noch auf die ursprüngliche frage zurückzukommen, ich habe keine erfahrung mit einem gechippten. da es für dich offenbar ein cayenne sein soll braucht man sich ja nicht über alternativen auslassen, (den motor des x5 40d habe ich in einem 5er und in einem 3er, vielleicht ist der neue 3l biturbo von audi vergleichbar, alle anderen motoren sind nicht vergleichbar im durchzug in der entsprechenden fahrzeugklasse)
vielleicht suchst du dir einen tuningfuzzi aus, wo du einen cayenne diesel probefahren kannst. einen besseren tip habe ich auch nicht, oder es meldet sich jemand der es getan hat.
ach doch noch ein tip. der touareg ist auch so ein suv-schrank (allerdings schwerer), der hat den gleichen komischen vw motor verbaut und ich glaube da findet sich ganz sicher jemand hier auf der plattform, der den gechipped hat und dir berichten kann. stelle deine frage doch mal im touareg forum...
Zitat:
Original geschrieben von tifique
capkin34-was sollen die zitate?!?!?um noch auf die ursprüngliche frage zurückzukommen, ich habe keine erfahrung mit einem gechippten. da es für dich offenbar ein cayenne sein soll braucht man sich ja nicht über alternativen auslassen, (den motor des x5 40d habe ich in einem 5er und in einem 3er, vielleicht ist der neue 3l biturbo von audi vergleichbar, alle anderen motoren sind nicht vergleichbar im durchzug in der entsprechenden fahrzeugklasse)
vielleicht suchst du dir einen tuningfuzzi aus, wo du einen cayenne diesel probefahren kannst. einen besseren tip habe ich auch nicht, oder es meldet sich jemand der es getan hat.
ach doch noch ein tip. der touareg ist auch so ein suv-schrank (allerdings schwerer), der hat den gleichen komischen vw motor verbaut und ich glaube da findet sich ganz sicher jemand hier auf der plattform, der den gechipped hat und dir berichten kann. stelle deine frage doch mal im touareg forum...
Danke für die Rückführung zum ursprünglichen Thema!
Es geht wirklich nur um den Cayenne...
Der Tip ist gut:
Ich werde mich dann mal bei den Kollegen in der VW- Ecke umhören.