chiptuning für 2.7 TDI - Empfehlungen?
servus leute, ich hoffe ich renne hier keine offenen türen ein.
ich fahre den 2.7tdi handschaltung und bin eigentlich recht begeistert, nur ein paar nm mehr drehmoment wären bei dem stattlichen gewicht unten raus nicht übel.
daher habe ich mich etwas umgesehen wegen chiptuning und bin bei folgenden angeboten gelandet:
abt: 230PS 430NM 1980Euro
oettinger: 235PS 460NM 1790Euro
mtm: 210PS 445NM 1675Euro
hat schon jemand erfahrungen? eigentlich sollte ja platz nach oben sein von der leistung her bei 2.7 litern...
was mich vor allem interessieren würde, ob man sich von der garantie her bei einer der genannten firmen wirklich sicher fühlen kann, zB was passiert wenn nach einem jahr ein schaden am motor auftritt und audi und abt weisen sich die schuld gegenseitig zu und keiner zahlt? kommt sowas vor?
vielen dank für die hilfe und noch frohe weihnachten,
peter
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Ich verstehe den ersten Satz von mir auch nicht 😁 Muß ich mit den Tasten durcheinander gekommen sein. Ich wollte eigentlich nur sagen ,dass Abt eben nicht der besonders liebe Haustuner von Audi ist , bei dem man ein Rundumsorglospaket kauft! Irgendwo gibts immer Kleingedrucktes.MAn stelle sich vor,man soll sein kaputtes Auto zu Abt nach Kempten bringen,wenn man in Greifswald wohnt
Alex.
ABT ist schon Audis liebster tuner, viele 🙂 fungieren auch als ABT-Stützpunkte, damit würde auch das "kaputtes Auto zu Abt nach Kempten bringen" wegfallen.
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
ich weiss nur das mein Wagen jetzt schon 4 Monate rumruckelt..........
kein Wunder dass Dich dann die Smarts verheizen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Platypus
Chippen dürfte kein Problem sein beim 2,7er. da er sowieso per Software gedrosselt ist um den Abstand
zum 3.0 zu halten. Reine Marketingpolitik Audi !! Die Basis des Motors ist zudem identisch mit dem 3.0.
Da zumindest die Handschaltungsversion recht lang übersetzt ist, müsste er nach dem Chippen auf der BAB sogar besser
laufen als der 3.0.
Woher hast Du Deine Erkenntnisse? Gibt es Erfahrungswerte o.ä.?
Habe es nämlich irgendwie immer im Hinterkopf. 😉 Aber Aufwand (Kosten) und Nutzen?
Das ABT der Lieblingstuner von Audi sei, ist Geschichte bzw. bezieht sich nur noch auf Exterior, NICHT mehr auf Motortuning! Audi hat eine interne Anweisung (hat mein Freundlicher = AZ mir in FÜ gezeigt), das Motortuning tabu ist und alle Erkenntnisse über getunte Fahrzeuge in die Fahrzeugstammdaten einfließen sollen!
Als Tuner emphele ich aus eigener Erfahrung im übrigen Wetterauer.
Beste Grüße,
Mad
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MadMarkus
Das ABT der Lieblingstuner von Audi sei, ist Geschichte bzw. bezieht sich nur noch auf Exterior, NICHT mehr auf Motortuning! Audi hat eine interne Anweisung (hat mein Freundlicher = AZ mir in FÜ gezeigt), das Motortuning tabu ist und alle Erkenntnisse über getunte Fahrzeuge in die Fahrzeugstammdaten einfließen sollen!Als Tuner empfehle* ich aus eigener Erfahrung im übrigen Wetterauer.
Beste Grüße,
Mad
*Da war die Tastatur noch nicht im Einklang mit den Händen.....vor 12:00 Uhr am WE...sorry
Zitat:
Original geschrieben von MadMarkus
Das ABT der Lieblingstuner von Audi sei, ist Geschichte bzw. bezieht sich nur noch auf Exterior, NICHT mehr auf Motortuning! Audi hat eine interne Anweisung (hat mein Freundlicher = AZ mir in FÜ gezeigt), das Motortuning tabu ist und alle Erkenntnisse über getunte Fahrzeuge in die Fahrzeugstammdaten einfließen sollen!Als Tuner emphele ich aus eigener Erfahrung im übrigen Wetterauer.
Beste Grüße,
Mad
Ist ja interessant, meiner bietet das ABT Motortuning offiziell an....
Gehe trotzdem zu MTM, da der meiner Meinung nach das beste Preis/Leistungsverhältnis bietet, ABT ist nach meiner Meinung überteuert und liefert
wie man so lesen kann des öfteren deutlich weniger Leistung wie versprochen, aber das kenn ich nur aus dem Netz, da MTM um die Ecke ist, gehe ich im April zu MTM. Wetterauer und Wendland hört man auch nur gutes.
Wer kennt wirklich persönlich einen Motorschaden der auf Chiptuning beruht?
In meinem Bekanntenkreis fahren einige VW's und Audis seit Jahren gechipt, ohne irgendwelche Probleme, ist ja auch immer die Frage ob ich beim Tuning ans Limit gehe und ob ich permanent die Leistung zu 100% abrufe, was bei 200PS schwer sein dürfte. Dies geht nämlich dann auf Kupplung, Antriebswelle, Bremse etc. das macht mir mehr "Sorgen" wie der Motor.
Ich hab mich mit 3 KFZ Meistern unterhalten, 2 raten zum Chip, einer sieht es grundsätzlich positiv spricht aber keine Empfehlung aus, einer hat schon mehrere Fahrzeuge von sich gechipt, und der andere fährt auf Autogas und chipt daher nicht, er hat sich pro Autogas entschieden, war beim ihm ein abwägen Gas vs Leistung.
Hallo,
eine Alternative wäre auch SKN, ich fahre seit einem Jahr ein 2.7 TDI getunt, keine Probleme Leistungsdaten, 231 PS, 490 NM, V max
mit GPS selbst gemessen 249 km/h, gem. Tacho digital 264. Preis ca 1150 € ein paar Prozente gehen immer noch runter.Garantie kann zusätzlich abgeschlossen werden, für 2 Jahre 280€.Habe vor einem Jahr versucht bei ABT den Wagen zu tunen, aber keine Chance , da der Motorkennbuchstabe nicht freigegeben war. Wie es heute aussieht , keine Ahnung.
http://www.skn-tuning.de
Zitat:
Original geschrieben von Andreas250765
Hallo,
eine Alternative wäre auch SKN, ich fahre seit einem Jahr ein 2.7 TDI getunt, keine Probleme Leistungsdaten, 231 PS, 490 NM, V max
mit GPS selbst gemessen 249 km/h, gem. Tacho digital 264. Preis ca 1150 € ein paar Prozente gehen immer noch runter.Garantie kann zusätzlich abgeschlossen werden, für 2 Jahre 280€.Habe vor einem Jahr versucht bei ABT den Wagen zu tunen, aber keine Chance , da der Motorkennbuchstabe nicht freigegeben war. Wie es heute aussieht , keine Ahnung.
http://www.skn-tuning.de
Sehr beeindruckend, die angegebenen Daten.......
Na ja, ich fahre diese Woche zu tec-power und werde mir meine individuelle "Optimierung" programmieren lassen. Mal sehen, was dann so geht.....V-Max laut GPS liegt derzeit bei 242 km/h mit viel Anlauf. Sollte sich der Anlauf verkürzen bin ich schon sehr zufrieden. Achso, hab ne´Limo mit HS.
Grüße
sline27
Moin,
auch wenns das falsche Auto und der falsche Motor ist:
Ich fahr nen 3.0tdi gechippt auf 262PS und 560NM (Basis 204PS und 450NM). Kilometerstand bei Tuning: 80.000km
jetzt: 130.000km.
Probleme: heute musste ich 6 Glühkerzen wechseln (lief heut morgen bei -15°C schlecht an).
Ansonsten: keinerlei Defekte, das Auto an sich ist nach dem Tuning nicht wiedererkennbar. Genial!
Und ich wette, dass mein Tuner deutlich günstiger ist (mit Gutachten, Eintragung, usw.) als alle oben genannten.
MFG Jochen
Zitat:
Original geschrieben von sailor701
Moin,auch wenns das falsche Auto und der falsche Motor ist:
Ich fahr nen 3.0tdi gechippt auf 262PS und 560NM (Basis 204PS und 450NM). Kilometerstand bei Tuning: 80.000km
jetzt: 130.000km.Probleme: heute musste ich 6 Glühkerzen wechseln (lief heut morgen bei -15°C schlecht an).
Ansonsten: keinerlei Defekte, das Auto an sich ist nach dem Tuning nicht wiedererkennbar. Genial!
Und ich wette, dass mein Tuner deutlich günstiger ist (mit Gutachten, Eintragung, usw.) als alle oben genannten.
MFG Jochen
Hallo Jochen!
Laut Deiner Signatur müsste es ja demnach WENDLAND MOTORENTECHNIK sein.
Wieso deutlich günstiger?
Gruß Fred
Zitat:
Original geschrieben von sailor701
Und ich wette, dass mein Tuner deutlich günstiger ist (mit Gutachten, Eintragung, usw.) als alle oben genannten.MFG Jochen
Nö....😛
Grüße
sline27
Hi martok88,
weil ich gerade SKN lese. Ich weiß ja nicht ob es dir um extreme Mehrleistung geht und es dabei egal ist was das kostet, aber für weniger Geld bieten die das sog. eco-tuning an, was für den 2,7Ltr. ca. 10 PS Mehrleistung und ca. 30 NM mehr Drehmoment bringt. Das Ganze soll dann 475€ kosten.
Ist sicherlich eine kostengünstige Alternative für Leute die einfach nur mit ein bisschen mehr Druck auskommen können und den Motor schonen wollen. Manchen reicht auch das schon....
Zitat:
Original geschrieben von zz66
Woher hast Du Deine Erkenntnisse? Gibt es Erfahrungswerte o.ä.?Zitat:
Original geschrieben von Platypus
Chippen dürfte kein Problem sein beim 2,7er. da er sowieso per Software gedrosselt ist um den Abstand
zum 3.0 zu halten. Reine Marketingpolitik Audi !! Die Basis des Motors ist zudem identisch mit dem 3.0.
Da zumindest die Handschaltungsversion recht lang übersetzt ist, müsste er nach dem Chippen auf der BAB sogar besser
laufen als der 3.0.
Habe es nämlich irgendwie immer im Hinterkopf. 😉 Aber Aufwand (Kosten) und Nutzen?
das würde mich ebenfalls interessieren!
aufgrund der aussage, dass der 2.7 TDI aufgrund der längeren übersetzung besser läuft, als der 3.0TDI, zweifle ich auch massiv die richtigkeit des posts an!
nur mal so zur info: je länger die übersetzung, desto mehr wird das motordrehmoment im getriebe runtergewandelt!
je mehr runtergewandelt wird, desto weniger kommt am radumfang an (stichwort: radzugkraft), was auch einbussen in der beschleunigung bedeutet!
auch wenn der 2.7TDI nach dem chippen mehr drehmoment hat, als der 3.0TDI, kann durch die längere übersetzung trotzdem weniger dremoment am rad ankommen bzw. ev. genausoviel!
überdies sagen max. leistungen und drehmomente so gut wie nichts aus, sondern der gesamte drehmomentverlauf muss angesehen werden!
Hallo Zusammen,
gibt es schon jemanden, der ein 2.7TDI MJ 2010 hat "optimieren" lassen? Audi hat nämlich mal wieder was am Steuergerät geändert.....🙁🙁🙁
Grüße
sline27
Zitat:
gibt es schon jemanden, der ein 2.7TDI MJ 2010 hat "optimieren" lassen? Audi hat nämlich mal wieder was am Steuergerät geändert.....
habe den 2,7er TDI mit MT (MJ 2010). Was hat Audi denn dort geändert?? MJ abhängig??
Wollte meinen eigentlich bei ABT machen lassen, bin mir aber noch nicht sicher wegen der MT. ABT meint (wie alle anderen namenhaften Tuner) dies sei kein Problem... ?!?!