Chiptuning beim Polo GTI AW?

VW Polo 6 (AW)

Hallo,

was sagt ihr zum Chiptuning beim Polo Gti aw? Kann man das ohne Probleme machen? Es gibt ja den selben Motor sowohl im Golf als auch im R. Wie würde sich der Verbrauch ändern und welche Leistung kann man rausholen wenn ich das Auto noch lange ohne Probleme fahren möchte.

Vielen Dank für eure Antworten

mfg

49 Antworten

Zitat:

@Naphtabomber schrieb am 6. Januar 2023 um 18:02:33 Uhr:


Es gibt immer einen, der schneller ist.

Vollkommen richtig, ich bin da aber gerne auf den vorderen Plätzen 😁

Kann man denn jetzt eine Leistungssteigerung ohne Probleme machen beim Polo GTI aw oder lieber nicht ?

diese Frage wird jeder anders beantworten. Ich sage generell - ja - mit den beschriebenen Maßnahmen. Es sollte eingetragen sein, von jemand gemacht sein der WIRKLICH Ahnung hat und man sollte damit umgehen können. Ich fahre nun + 50 T. km damit ohne Probleme bezogen darauf. Das heißt auch jedes Jahr Ölwechsel, keine Dauerlastfahrten. Umgang mit höheren Verschleiß an Teilen.

Zitat:

@Henry.K schrieb am 6. Januar 2023 um 18:12:53 Uhr:


Kann man denn jetzt eine Leistungssteigerung ohne Probleme machen beim Polo GTI aw oder lieber nicht ?

Kannst du ohne Probleme machen, wenn es vernünftig gemacht ist.

Ähnliche Themen

Es gibt immer einen, der schneller ist - und wenn Du es gerade nicht gebrauchen kannst.

Im Audi RS3 Forum wird dieser Satz bestimmt auch zu finden sein 😉

Zitat:

@domihls schrieb am 6. Januar 2023 um 18:28:54 Uhr:


Kannst du ohne Probleme machen, wenn es vernünftig gemacht ist.

Jetzt kommts. Woher willste als Fahrer das wissen wenn Du nicht tief in der Materie steckst?

Wenn ich meinen Anwendern ein neues Programm zum Testen gebe werden die mir eine Rückmeldung geben, ob die gewünschten Funktionen wie gewünscht funktionieren - über die Qualität des Programmcodes und "Langlebigkeit" sagt das noch lange nix aus...

Wer von uns verdient denn sein Geld mit der Programmierung von Motorsteuergeräten?

Wenn Du die Extra-PS hast, dann fühlt sich das auf der einen Seite toll an - auf der anderen immer der schlechte Beigeschmack mit der Hoffnung "wird schon alles gutgehen und halten".

Indem man zu erfahrenen Tunern geht, die da nicht erst das dritte Mal Software auf ein Polo GTI aufspielen. Ich persönlich kann FTS Tuning und SL Tuning sehr empfehlen. Letzterer hatte selbst einen Polo nur um zu testen. Er arbeitet da an vielen Einstellungen, die normalerweise von den üblichen 08/15 Tunern nicht angefasst werden. Der Polo Motor erfordert viel mehr Wissen, als der aus dem Golf.

Beide bieten das auch als einzige mit Zulassung an, spricht auch fürs Unternehmen. Und nein, ich bekomme kein Geld von denen für Werbung, einfach nur gute Erfahrungen gemacht.

Das Schubknallen ist in stärker Form natürlich nicht gut für den Motor. Wollen aber doch einige haben und da ist er der einzige, der es beim OPF Modell auf ein Fahrprofil legen kann. Hat sich eben intensiv mit der Materie befasst.

Auch mit APR macht man nix falsch. Alles von denen zu nehmen macht halt Sinn, wenn alles in Kombination eingetragen werden soll. Ist da natürlich am leichtesten aber auch am teuersten.

mit SL hatte ich auch gesprochen, machte nen guten Eindruck. Meine Arbeit habe ich von Simoneit-Racing.
An den Themen-Ersteller: nehme die genannten Firmen (oder weitere), alle haben dazu auf Ihren Seiten Werbung + Videos. Lass dir ggf. nen Kostenvoranschlag machen - treffe eine Entscheidung.

Zitat:

@domihls schrieb am 6. Januar 2023 um 01:35:37 Uhr:



Zitat:

@Prowlermike schrieb am 6. Januar 2023 um 00:04:12 Uhr:


Chiptuning würde dir nie jemand "empfehlen" der weiß, welche Parameter und Schutzfunktionen dabei geändert werden.

Bei einer vernünftigen Anpassung, werden keine Schutzfunktionen deaktiviert.

Selbstverständlich werden die Schutzfunktionen

geändert

... 🙄

U.a. wird die Klopfregelung auf spät gestellt, damit die per Software "gesteigerte" Leistung (Ladedruck, Benzindruck, Zündzeitpunkt usw.) erhalten bleibt und nicht zurück genommen wird.

Eine klopfende Verbrennung wird faktisch dann später erkannt und führt im schlimmsten Fall zu Kolben- und/oder Kolbenstegbrüchen =

Motorschaden

.

Einmal das Steuergerät ausgebaut und OBD-Zugang freigeschalten geht alles sogar über diese Schnittstelle.
Btw: Popcorn ist mit am einfachsten zu programmieren - macht aber kein seriöser Programmierer schon allein wegen dem OPF... 😉

Aber da es mir ja grundsätzlich egal sein muss - macht was ihr wollt mit euren Motoren.... 😎

Schönes Wochenende

Das ist Schwachsinn, bei einer guten Software klopft der Motor genauso wenig wie mit der originalen. Die Regelgrenzen werden da nicht angefasst, falls es dazu kommen sollte, wird die Leistung reduziert.
Aus genau diesem Grund bieten die Tuner auch verschiedene Leistungsstufen für verschiedene Kraftstoffe an.

Zum Popcorn: In einem gewissen Maß ist das nicht schädlich, schau dir mal die ganzen i30n oder Golf 8 GTI Clubsport an, knallen wie sonst was. Besonders Hyundai gibt ja ewige Garantien, da werden die sicher keine Software aufspielen, die zu verfrühten Motorschäden führt.

Du hast definitiv keine Ahnung - weder wie Klopfen gehört wird, noch vom 0603/CDU oder CPW Motor im Polo GTI AW.

...streitet euch nich

Wobei wir wieder bei Popcorn wären 😁 … allerdings das zu essen 😉

Zitat:

@ernieistda schrieb am 6. Januar 2023 um 21:37:16 Uhr:


...streitet euch nich

Ich streite mich sicherlich nicht mit Usern, die u.a. behaupten, ein Körperschallaktuator (bringt die Frontscheibe zum schwingen) wäre ein "Lautsprecher".... 😉

IMG_20230106_220459.jpg

Zitat:

@Prowlermike schrieb am 6. Januar 2023 um 21:35:27 Uhr:


Du hast definitiv keine Ahnung - weder wie Klopfen gehört wird, noch vom 0603/CDU oder CPW Motor im Polo GTI AW.

Wo du mich ja auch persönlich kennst und meinen Wissenstand einschätzen kannst...

Aber naja, wenn man sich deine ganzen Beiträge mal anschaut, besteht das ja hauptsächlich aus Diskussionen, bei denen du dir immer das Recht zuschreibst. Ich habe alles gesagt was ich sagen möchte, für mich ist die Diskussion hier beendet. Da habe ich Interessanteres zu tun, als mich mit Besserwissern rumzuschlagen.

Zitat:

@Henry.K schrieb am 6. Januar 2023 um 18:12:53 Uhr:


Kann man denn jetzt eine Leistungssteigerung ohne Probleme machen beim Polo GTI aw oder lieber nicht ?

Wenn du dich entscheidest um eine Plug & Play Lösung ein zu bauen (einfach selber zu machen), ich habe noch die DTE Box inklusive TÜV-Teilegutachten. Also die PowerControl X https://www.chiptuning.com/.../powercontrol.html . Kann mich nicht vorstellen das Garantie verloren geht weil mit TÜV-Teilegutachten nur ca 15% extra Leistung heraus geholt wird, der Turbodruck wird nur extrem wenig höher eingestellt. Wenn da schon etwas Kaputt geht wegen Garantie, dann ist der Ursache bestimmt nicht die DTE Box. Ich habe das Kabel noch im Auto angeschossen (Kurzschluss Stecker), ich werde demnächst das Kabel ausbauen und die DTE Box im eBay anbieten (Preis -50%) weil ich jetzt Stage 1+ habe machen lassen (lese mein bericht in dieser Thread).

Deine Antwort
Ähnliche Themen